Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Sommerferienprogramm 2025

IMG_1917

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. präsentiert hier das Programm für die Sommerferien. Wieder gibt es viele spannende Aktionen und Angebote rund um den Sport.

Weiterlesen...
 

Kindersportfest bei strahlendem Sonnenschein

Am 04.06.2015 trafen sich ca. 200 Schülerinnen und Schüler zum alljährlichen Kindersportfest. Hier traten die Kinder der Kindertagesstätten (Schulanfänger) und der Grundschulen (1. Klasse) in den leichtathletischen Disziplinen an. Dabei musste sowohl ein 50m-Lauf absolviert werden, als auch beim Ballweitwurf und beim Weitsprung das ganzes Können gezeigt werden! Weiter konnten sich die Kinder an den Stationen Hüpfburg, Spielmobil, Feuer-Wasser-Sturm, Zielwurf und Ball über die Schnur ausprobieren.

Nach einer gemeinsamen Erwärmung ging es los - bei sommerlichen Temperaturen und sehr guten äußeren Bedingungen hatten die Kinder viel Spaß beim Absolvieren der acht Stationen. Für große Freude sorgte der extra aus Erfurt angereiste „Muskelkater“, das Maskottchen des LSB.

Am Ende des Sportfestes waren alle Gewinner – es gab für jeden eine Medaille. Außerdem wurden die Sieger mit einer Urkunde und einem „Muskelkater“-Schlüsselanhänger ausgezeichnet.

 

Abnahmetag Deutsches Sportabzeichen

Am 26.08.2017 trafen sich auch in diesem Jahr wieder viele Sportlerinnen und Sportler, um das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Trotz eines Gewitterregens in den Morgenstunden hatten sich pünktlich um 9:30 Uhr zahlreiche Sportbegeisterte auf der Kleinsportanlage in der Waldstraße zum Sporttreiben eingefunden.

Die Teilnehmer konnten zwischen verschieden Sportarten in den vier motorischen Grundfertigkeiten, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination wählen. In jedem Bereich musste eine Disziplin erfolgreich abgeschlossen werden. So wurden den ganzen Vormittag verschiedenste Sportarten - wie Laufen, Werfen, Springen oder Schleuderball-Weitwurf - durchgeführt. Auch die Schwimmfähigkeit muss nachgewiesen werden um das Sportabzeichen zu erhalten. Je nach erreichter Leistung erhält man die Auszeichnung in Bronze, Silber oder Gold.

Weiterlesen...
 

Hermann-Lietz-Lauf

Der Hermann-Lietz Gedächtnislauf fand am 27.04.2016 bereits zum 17. Mal in Haubinda statt. Hier wurden zwei Läufe angeboten, einen für Grundschulen und einen für Regelschulen und Gymnasien.

Weiterlesen...
 

Frühbucherrabatt zum Sportkongress

Sport bewegt! Unter dem Motto bietet der 4. Thüringer Sportkongress vom 7. bis 9. September 2018 in der Landessportschule Bad Blankenburg über 90 Workshops, Vorträge und Mitmach-Angebote in Theorie und Praxis. Wissen + Fakten + Praxis erwartet die rund 350 Teilnehmer aus Vereinen und Verbänden sowie Interessierte – vom Vorstandsmitglied bis zum Trainer zu diesen Themen:

Weiterlesen...
 


Seite 294 von 663

Spruch des Monats September

"Erfolg ist kein Zufall. Es ist harte Arbeit, Ausdauer, Lernen, Studieren, Aufopferung und vor allem Liebe zu dem, was du tust oder lernst zu tun."

- Pelé

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8551463