Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Kooperationen bringen Kinder in Bewegung

Die Jüngsten in unserer Gesellschaft leiden besonders unter der aktuellen Pandemie. Noch verstärkt durch den Lockdown geht die tägliche Bewegungszeit von Kindern und Jugendlichen immer weiter zurück. Dies hat enorme Auswirkungen auf die Gesundheit. Gerade der organisierte und vereinsbasierte Sport unter Anleitung bietet eine einzigartige Möglichkeit die Gesundheit, das soziale Miteinander und das Selbstwertgefühl der jungen Menschen zu fördern.

Weiterlesen...
 

Förderprogramm 1000 x 500 bis 31. Juli verlängert

Um Kinder und Jugendliche sowie den Breitensport nach der Pandemie wieder in Bewegung zu bringen, fördert der Landessportbund Thüringen 1.000 Projekte von Sportvereinen mit je 500 Euro. Bisher sind rund 850 Anträge eingegangen, deshalb hat sich der LSB dazu entschieden, die Antragsfest bis zum 31. Juli 2022 zu verlängern. Die Förderung kann per Online-Formular beantragt werden. Vereine mit mehr als 100 Mitgliedern im Kinder- und Jugendbereich können bis zu drei Anträge stellen.

Weiterlesen...
 

Sportkongress: bis 20. Juni Frühbucherrabatt

Das gab es noch nie: Eine einmalige Gelegenheit bietet sich beim 6. Thüringer Sportkongress für alle, deren Übungsleiter*innen-C-Lizenz länger als ein Jahr abgelaufen ist: durch eine Teilnahme am gesamten Wochenende des 6. bis 8. September 2024 kann die Lizenz reaktiviert werden. Dies bedeutet gleichzeitig eine große Zeit- und Kostenersparnis für all diejenigen, deren Lizenz seit mehreren Jahren nicht mehr gültig ist. Zum 6. Thüringer Sportkongress lädt die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH in die Landessportschule Bad Blankenburg ein.

Weiterlesen...
 

LSB sucht Übungsleiter als Mini-Coaches

Der Landessportbund Thüringen und seine Sportjugend suchen für das Projekt „Move for Health – Mini-Coach“ zehn Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die sich auf geringfügiger Basis in Sportvereinen vor Ort engagieren wollen. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. Juli 2023. Voraussetzung ist das Vorliegen einer Übungsleiter-C-Lizenz. Das Projekt läuft vom 1. August bis zum 31. Dezember 2023.

Weiterlesen...
 

Neuer Teilnehmerrekord zum Auftakt

WRC-Logo_klein

Am Samstag erfolgte der Auftakt zur diesjährigen Laufserie im Werra-Rennsteig-Cup (WRC) 2025. Dieser wurde traditionell unter Federführung des SV Elektrokeramik Veilsdorf auf und um das Sportgelände im Weihbachgrund durchgeführt. Mit insgesamt 251 Starter/innen wurde ein neuer Teilnahmerekord aufgestellt.  Der wortgewandte Moderator Stephan Haine begrüßte die Läufer/innen bei herrlichem Wetter und somit besten Bedingungen zum nunmehr 32. Veilsdorfer Waldlauf.

Weiterlesen...
 


Seite 459 von 664

Spruch des Monats September

"Erfolg ist kein Zufall. Es ist harte Arbeit, Ausdauer, Lernen, Studieren, Aufopferung und vor allem Liebe zu dem, was du tust oder lernst zu tun."

- Pelé

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8563982