Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home

Jubiläum beim integrativen Schwimmfest

Das integrative Schwimmfest des Landkreises Hildburghausen feierte in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Denn am Montag ging im Werra Sport- und Freizeitbad in Hildburghausen die 40. Auflage dieser Veranstaltung über die Bühne. Über 200 Teilnehmer - kleine und große, junge und alte, mit Behinderung und ohne - waren dabei am Start.

Für einen Tag konnten sich die Teilnehmer an Wettbewerben und Wasserspielen im großen und kleinen Becken aktiv beteiligen. 14 verschiedene Fördereinrichtungen waren diesmal vertreten, darunter die Einrichtungen der WEFA aus Hildburghausen, Eisfeld, Sonneberg und Seßlach, der Lindenschule Rappelsdorf und das Regionale Förderzentrum aus Hildburghausen. Teilnehmer kamen aus den Regelschulen Heldburg und Römhild und den Kindertagesstätten „Farbkleckse“ Hildburghausen und „Sonnenschein“ Reurieth. Ebenfalls mit im Boot waren die Lebenshilfe Meiningen, das Pflegeheim Birkenfeld und das Förderzentrum Domino Suhl.

Auch der KSB Hildburghausen ist seit Jahren ein zuverlässiger Partner

Es war ein vielfältiges Programm, welches das LRA Hildburghausen und der TSV Blau-Weiß Bedheim mit Unterstützung des Thüringer Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes veranstaltete. Und auch die Mitarbeiter des Kreissportbundes waren wieder aktiv beim Geschehen mit vor Ort. Sie organisierten und betreuten den 25-Meter Wettbewerb im Brustschwimmen, ein Puzzle-Spiel und eine Transportstaffel. Und sie waren die Zeitnehmer beim beliebten Abschluss- Wettbewerb des Wettrutschens.

 

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7988692