Ein Höhepunkt waren die Synchronschwimmerinnen
Eine ganz besondere Premiere hatte die Jubiläumsausgabe am Montagmorgen auch noch zu bieten. Vier Nachwuchs-Synchronschwimmerinnen waren aus Eisenach gekommen, um ihr Können als „Ballett im Wasser“ vorzuführen.
Auszeichnungen zum Jubiläum vorgenommen
Anlässlich der 40. Auflage dieser Veranstaltung wurden auch zahlreiche Auszeichnungen vorgenommen. Der Kreissportbund Hildburghausen verlieh seinen Ehrenwimpel an den Thüringer Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes - sein Präsident Michael Linß war selbst vor Ort - und seinen Ehrenpokal an die Stadt Hildburghausen, zu Händen des Bürgermeisters Holger Obst. Seit nunmehr 14 Jahren wird das integrative Schwimmfest in Hildburghausen durchgeführt.
Das Ende der Veranstaltung wurde mit einer zünftigen Polonaise eingeleitet. Dabei bekam jeder Teilnehmer seine Erinnerungsmedaille und ein gelbes Quietsche-Entchen überreicht.
Vielen Dank auch von dieser Stelle für das Engagement und die Unterstützung der vielen Helfer und Betreuer, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Thomas Müller und unter Regie von Nadine Schmidt - der Ehrenamtsbeauftragten des Landratsamtes - war es wieder eine rundum gelungene Veranstaltung.
< Zurück | Weiter > |
---|