Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Schöne Spielbegegnungen beim Schulamtsfinale

Beim Schulamtsfinale im Tischtennis fanden sich am 03.02.2022 nach einer coronabedingten Pause im Vorjahr zehn Mannschaften in drei Spielklassen der Jungen und eine der Mädchen in der Werratalhalle Hildburghausen ein, um die Sieger für den Schulamtsbereich Südthüringen zu ermitteln.

Weiterlesen...
 

Hennebergisches Gymnasium auch im Handball erfolgreich

Während die Handball-Weltmeisterschaft der Männer in Polen und Schweden über die Bühne ging, traten auch drei Mannschaften der Gymnasien aus Zella-Mehlis, Meiningen und Schleusingen am 19. Januar 2023 beim Schulamtsfinale in Zella-Mehlis gegeneinander an. Das aktuelle Handball-Fieber, welches die Deutsche Nationalmannschaft durch ihre Spielweise bei der Weltmeisterschaft - zumindest in der Vorrunde - entfachte, hat auch die Jungen der Wettkampfklasse III (Jg. 2008-2010) infiziert.

Weiterlesen...
 

Förderprogramm „Aktiv vor Ort“

eastiftung

Das Förderprogramm „Aktiv vor Ort“ der Thüringer Ehrenamtsstiftung startet in eine neue Runde: und dies mit einer Rekordsumme von 2,5 Millionen Euro! Sportvereine können 5.000 Euro beantragen

Weiterlesen...
 

Henneberg-Pokal in Schleusingen

Eine sehr gute Adresse für den Nachwuchs der Gewichtheber ist der jährliche Henneberg-Pokal. Am letzten Samstag war es wieder soweit. Bereits zum nunmehr 18. Mal wurde der immer kurz vor Weihnachten stattfindende Gewichtheber-Event in der Schleusinger „Krone“ ausgetragen. Beim vom ASV Schleusingen organisierten Turnier waren noch einmal die besten Gewichtheber/innen des Nachwuchses aktiv im Einsatz.

Weiterlesen...
 

Kreisjugendspiele Fußball - Endrunde: F-Junioren

Bei den Kreisjugendspielen der F-Junioren am Samstag in Schwarzbach war die Spannung bis zum Abpfiff garantiert. Erst im allerletzten Turnierspiel zwischen den Teams aus Gleichamberg und Oberland und hier in der allerletzten Spielminute fiel die Entscheidung über den Meister dieser Altersklasse. Die Gastgeber aus Oberland hatten mit zwei Siegen vorgelegt. Die Gleichamberger mussten dagegen beim 1:1 gegen Schleusingen gleich in ihrem ersten Spiel Punkte abgeben.

Es entwickelte sich in der abschließenden Turnierbegegnung ein munteres Spielchen, indem sich schließlich Gleichamberg mit dem 3:2 Sieg auch den Turniersieg sicherte. Der Mannschaft aus Oberland hätte bereits ein Remis zum ersten Platz gereicht. Gleichamberg führte zunächst mit 2:0 Toren. Oberland stellte danach um und befördere den etatmäßigen Keeper Fabian Hoksch ins Mittelfeld. Dies hatte Erfolg und Oberland kam zum 2:2 Ausgleich. Wirbelwind Armin Florschütz markierte mit seinem Treffer in der Schlussminute den Siegtreffer und brachte somit auch den Turniersieg unter Dach und Fach.

Weiterlesen...
 


Seite 96 von 651

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8333424