Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2020 FFZ Emsig wie die Bienen 20.10.20

Über summende Insekten…

…haben wir bei der Ferienfreizeit am 20.10 ganz schön viel gelernt! Zum ersten Mal haben wir einen Ferientag als Großeltern-Enkel-Aktion durchgeführt und es haben sich viele Teilnehmer gefunden, bei denen Bienen sowohl für die Kinder als auch die Großeltern von Interesse waren. Los ging es am Theresienplatz unterhalb des Kunstrasenplatzes in Hildburghausen. Von hier wanderten wir gemeinsam in die Kleigartenanlage, wo uns Lothar Schüler, der Vorsitzende des Imkervereins Römhild und Umgebung e.V., begrüßte.

Er ging sofort ins Thema über und hielt die Ausführungen mit vielen kleinen Anekdoten kurzweilig. Für die Kinder hatte er einige Fragen parat – wie viele Eier legt die Königin? Welche Bienen können stechen? Auch die Erwachsenen wussten nicht jede Antwort und so konnte jeder etwas dazulernen. Auch die Fragen aus dem Teilnehmerkreis wurden immer mit viel Fachwissen beantwortet.

Die Bienen selbst sind schon in ihrer „Wintertraube“, aber einige fliegende Exemplare konnten wir bei den Bienenstöcken noch bewundern. Auch das „Handwerkszeug“ eines Imkers hatte Schüler dabei und lies die Kinder die Imkerhaube aufsetzten oder den Smoker ausprobieren. Auf besonderes Interesse stieß er mit der frischen Bienenwabe. Echt lecker, den frischen Honig zu kosten! Am Ende durften wir noch mehrere Sorten im Vergleich probieren und einige Familien nahmen sich auch ein Glas echten Imkerhonig mit nach Hausen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Schüler für den schönen Vormittag und freuen uns schon auf weitere Aktionen bei diesen nützlichen Insekten.

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7963307