Beteiligung an Kooperationen
Von den 41 Kita-Einrichtungen des Landkreises sind mit 27 Kindertagestätten etwas zwei Drittel in Kooperationsmaßnahmen aktiv beteiligt. Gerade zwischen den Sportvereinen und den Kindergärten des Landkreises setzt sich die positive Entwicklung der letzten Jahre fort. Insgesamt acht Kindergärten haben drei Kooperationsvereinbarungen am Laufen.
Bei den Schulen sieht die Beteiligung wie folgt aus:
- die beiden Gymnasien in Hildburghausen und Schleusingen
- acht von insgesamt neun Regelschulen
- 13 von 15 Grundschulen des Landkreises
- Herrmann-Lietz-Schule Haubinda
149 Kooperationen mit 1.464 Kinder und Jugendlichen
Die Vereine mit den meisten Kooperationen sind der SV 03 Eisfeld (16 Vereinbarungen) sowie der TSV 1911 Themar und der SV GW Waldau mit jeweils zwölf Verträgen. Das Gymnasium Hildburghausen ist die Schule mit den meisten abgeschlossenen Kooperationen (13). Bei den Regelschulen liegen Themar (6), Heldburg und Römhild (jeweils 5) ganz vorne. Bei den Grundschulen haben Milz (6) sowie Eisfeld, Schönbrunn und Hinternah (jeweils 5) die meisten Kooperationen.
In den 149 Sportkooperationen bieten die Vereine regelmäßig Sportangebote an. Hier sind insgesamt 1.464 Kinder und Jugendliche aktiv eingebunden. Die Trainer und Übungsleiter in den Sportvereinen und Kindergarteneinrichtungen stehen in den Startlöchern und hoffen, dass die Kooperationen bald wieder überall durchgeführt werden können.
< Zurück | Weiter > |
---|