Das richtige Getränk für heiße Tage
Habt ihr Lust auf ein erfrischendes Getränk? Dann haben wir heute genau das Richtige für euch – Eistee.
Mitte des 19. Jahrhunderts entstand das erste Mal die Idee, Tee auch gekühlt zu servieren. 1904 wurde der Eistee dann von Richard Blechynden popularisiert. Er wollte die Amerikaner auf einer Weltausstellung von schwarzem Tee überzeugen. Da in dem Jahr jedoch ein Rekordsommer herrschte, kühlte er diesen ab und somit fand er großen Anklang mit seiner Idee auf der Messe.
Die Deutschen trinken im Jahr ca. 6,6 Millionen Hektoliter Eistee. Die Schweizer trinken europaweit den meisten Eistee, gefolgt von Belgien und Deutschland.
Man sagt ja oft, dass er sehr ungesund ist. Dies kommt jedoch daher, dass er mittlerweile industriell gefertigt wird oder auch als Instantprodukt angeboten wird. Hier wird eine enorme Menge an Zucker und Zitronensäure beigesetzt, welches tatsächlich bei zu hohem Genuss die Zähne angreift.
Unser Eistee heute ist ohne diese Zusatzstoffe und wird ganz traditionell mit schwarzem Tee hergestellt.
Ihr braucht dazu folgendes:
Zuerst wird der schwarze Tee mit 300 ml heißem Wasser aufgebrüht. Dann lasst ihr ihn kurz drei Minuten ziehen. Nun gebt ihr den Honig dazu und verrührt das Ganze, bis sich dieser aufgelöst hat. Nun kommen 700 ml kaltes Wasser, der Saft der Zitrone und die Zweige der Zitronenverbene dazu. Die Mischung kommt für drei Stunden in den Kühlschrank und wird anschließend mit Eiswürfeln und etwas Zitronenschale serviert. Die perfekte Abkühlung!
< Zurück | Weiter > |
---|