Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2022 Tipps gegen Langeweile 2022 KW 40

Süße Aufwärmung

Bei den kühleren Temperaturen hat man nach einem schönen ausgiebigen Spaziergang bestimmt Lust auf etwas Warmes zu Trinken. Wir haben ein leckeres Rezept für eine heiße Schokolade für euch.

Aber die Geschickte zu dem Getränk ist noch viel spannender. In Europa gibt es die Trinkschokolade seit über drei Jahrhunderten. Gebracht wurde die Idee von den Spaniern, die die Kakaobohne 1519 von den Azteken mit nach Europa brachten. Das Getränk aus der Kakaobohne wurde dann auch schnell das Modegetränk in der reicheren Schicht der Menschen.

Das Getränk selber wurde vor den Spaniern jedoch von den Azteken erfunden. Sie haben damals die Pflanze als Geschenk der Götter verehrt. Sie mischten ihre Variation von Trinkschokolade aus Wasser, Kakao, Vanille, Mais und Cayenne.

Doch wie kommt der Kakao vom Baum in die Tasse? Zuerst werden die Früchte von den bis zu 12 Meter hohen Bäumen abgeschlagen. Eine reife Frucht wiegt um die 500 Gramm und beinhaltet ca. 25 bis 50 Kakaobohnen. Die Früchte werden anschließend geöffnet und zum Trocknen in der Sonne ausgebreitet. So beginnt das Fruchtfleisch zu gären und die Keimung der Samen kann beginnen. Dadurch verlieren sie den Großteil der Bitterstoffe. Dieser Prozess dauert bis zu 10 Tagen. In dieser Zeitspanne entwickelt sich auch das uns bekannte Schokoladenaroma.

Sind die Bohnen getrocknet, werden sie dann in Säcken zu uns nach Europa geschickt. Es wird die Kakaomasse hergestellt, die die Grundlage für alle weiteren Erzeugnisse darstellt.

Traditionell brauchen wir für eine Trinkschokolade Kakaopulver und dazu Milch oder Wasser. Mag man es eher würzig, dann kann man das Rezept der Azteken ausprobieren. Mag man es ein wenig süßer, kann man das Getränk mit Zimt oder eine Sahnekrone verfeinern. Aber ganz wichtig: die heiße Schokolade darf nicht kochen! Denn die Aromastoffe des Kakaos leiden darunter.

Hier nun unser Rezept. Ihr braucht:

-          500 ml Milch
-          ein EL ungesüßter Kakao
-          70-80 g Zartbitterschokolade
-          Ein Vanillezucker
-          Bei Bedarf Schokosirup, Mini-Marshmallows, Sprühsahne

Zuerst gebt ihr in einen Topf die Milch, den Kakao, den Vanillezucker und die klein gehackte Zartbitterschokolade. Die Milch wird unter Rühren solange erhitzt, bis die Schokolade geschmolzen ist (nicht kochen!).

Dann verteilt ihr die Flüssigkeit auf die Tassen und dekoriert noch mit Mini-Marshmallows, Kakaopulver, Sahne, Sirup – für was ihr euch eben entscheidet. Ist es nicht lecker?

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7962929