Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2023
Archiv 2023

Römhilder Schülerinnen auf dem Podest

Mit den Plätzen zwei und fünf kehrten die beiden Mädchenmannschaften aus dem Landkreis Hildburghausen vom 16. Tag des Mädchenfußballs aus Dietzhausen zurück. Die Mädchen von der Herzog-Bernhardt Schule aus Römhild jubelten am Ende über den zweiten Platz. Die Schülerinnen vom Gymnasium Hildburghausen freuten sich über Platz 5.

Beim Pokal um den Oberbürgermeister der Stadt Suhl – organisiert vom Stadtsportbund Suhl und dem Kreisfußballausschuss Rhön-Rennsteig - waren insgesamt zehn Mädchenmannschaften am Start.

Weiterlesen...
 

Auswirkungen der frühkindlichen Entwicklung

Richtig viel Fachwissen gab es für die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildung „Zurück zu den Wurzeln“, die am 09.09.23 stattfand. Referent Sven Bresemann begeisterte die ausgebuchte Veranstaltung mit Einblicken in die Forschung, erklärte anhand vieler Praxisbeispiele, worauf man achten muss und gab wertvolle Hinweise für von vielen Erzieherinnen besuchte Fortbildung.

Weiterlesen...
 

Ein besonderer Ort

Wir haben einen tollen Ort für euch entdeckt – das Moor in Oberhof. Und zwar wird es das Schützenbergmoor genannt. Es gehört zu den Hochmooren des Thüringer Waldes. Doch was ist eigentlich ein Moor? Es sind eigentlich alle Flächen, die einen Wasserüberschuss besitzen, d.h. die Erde dort ist ständig nass. Würde man dort ohne Schuhe entlang laufen, würde man denken, man läuft über eine Art Schwamm. Diese Feuchtigkeit ist im Boden gespeichert, den man dort Torf nennt. Torf kann Wasser in großen Massen und besonders lange speichern. Dieser sogenannte Tort entsteht durch die Ablagerung von Ästen, Wurzeln oder Blättern. Durch die vielen Schichten, die sich hier im Laufe der Zeit bilden, bekommen diese keinen Sauerstoff mehr und der Torfboden entsteht, der als Grundlage der Moore dient. Es gibt Hochmoore, Niedermoore und Zwischenmoore.

Weiterlesen...
 

Deutsche Meisterschaft in Veilsdorf

Faustball: Am 23./24. September werden auf der Sportanlage „Weihbachgrund“ in Veilsdorf wieder Deutsche Meisterschaften (DM) ausgetragen. Dieses Mal finden hier die DM im Faustball der U 12 männlich statt. Dies ist der nächste hochkarätigen Wettkampf der Faustballer in Thüringen, im Landkreis Hildburghausen und in Veilsdorf.

Auch der Ausrichter vom SV Elektrokeramik Veilsdorf ist mit einer Mannschaft am Start.

Weiterlesen...
 

Wiederaufbau der Schanzen im Roßbachtal

Gute Nachrichten für den Thüringer Wintersport und erfreuliche Nachricht für den Verein SV Biberau: Das Geld ist da!  Der Wiederaufbau der zerstörten Schanzen in Biberschlag kann beginnen. Letzte Woche flatterte der Fördermittelbescheid des Landessportbundes (LSB) Thüringen in das obere Waldgebiet. Mehr als 120.000 Euro überweist der LSB für den Wiederaufbau der Schanzen im Roßbachtal nach Biberau.

Weiterlesen...
 


Seite 23 von 80

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7974994