Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2021 Sport – wie geht es weiter?

Sport – wie geht es weiter?

Am letzten Montag während des digitalen Runden Tisches zum Thema Vereine & Ehrenamt - hier nahm dieses Mal auch der Ministerpräsident des Freistaates Thüringen Bodo Ramelow teil - wurde vom Kreissportbund (KSB) auch eine Perspektive für den organisierten Sport gefordert. Nach der Ministerpräsidentenkonferenz der Bundesländer mit der Kanzlerin am Mittwoch deuten sich nun Lösungen an. Der Amateursport soll wieder schrittweise geöffnet werden.

Im Vorfeld der Beratung der Länder sah es so aus, als ob erst bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von unter 35 überhaupt an Sport zu denken sei. Als Ergebnis der Konferenz gibt es nun verschiedene Öffnungsschritte bereits bei einer Inzidenz von unter 50 bzw. unter 100.

Wir im Landkreis Hildburghausen können bei der aktuellen Lage mit einer Inzidenz von über 200 zwar noch nicht berücksichtigt werden, aber das Modell für die weitere Vorgehensweise steht. Bei uns würden dann diese Schritte zeitlich versetzt greifen:

Das Fünf-Stufen-Modell sieht dabei Öffnungsschritte im Zwei-Wochen-Rhythmus vor. Die magische Marke ist dabei die 100 als Inzidenzwert für sieben Tage. Oberhalb dieser Marke ist an eine Öffnung für den Amateurfußball nicht zu denken. Unter 50 bzw. in der Spanne von 50 bis 100 gibt es allerdings festgelegte Öffnungsschritte, die dann regional zum Tragen kommen. Die sogenannte "Notbremse" sieht jedoch vor Öffnungen wieder rückgängig zu machen, wenn die Inzidenzen von 50 bzw. 100 wieder überschritten werden.

Hier die Öffnungsschritte für den Sport im Überblick:

1. Öffnungsschritt (seit 1. März): Keine Regelung für den Sport

2. + 3. Öffnungsschritt (ab dem 8. März) nach Inzidenz...

... unter 50: Außen-Sport mit maximal 10 Personen, kontaktfrei ... zwischen 50-100: Individualsport außen, max. 5 Pers. aus zwei Haushalten bzw. max. 20 Kinder.

4. Öffnungsschritt (frühestens ab 22. März) nach Inzidenz...

... unter 50: Sport - Kontaktfrei im Indoorbereich, Kontaktsport Außenbereich.

... zwischen 50-100: Jeweils mit tagesaktuellem Schnell- oder Selbsttest Sport möglich - Kontaktfrei im Indoorbereich, Kontaktsport Außenbereich.

5. Öffnungsschritt (frühestens ab 5. April) nach Inzidenz...

... unter 50: Kontaktsport Indoor, keine Beschränkungen Außenbereich.

... zwischen 50-100: Sport ohne Test möglich - Kontaktfrei im Indoorbereich, Kontaktsport Außenbereich.

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7965371