Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2021 Tipps gegen Langeweile KW 11 / 1

Grund zum Feiern…

…haben wir heute auf jeden Fall, unsere „Tipps gegen Langeweile“ werden am heutigen Tag ein Jahr alt. Genau am 17. März 2020, mit den Schulschließungen in Deutschland, haben wir euch die erste Aktion präsentiert. Und zu diesem feierlichen Datum haben wir uns etwas Tolles einfallen lassen – einen Geburtstagskuchen ohne Backen. Super lecker und noch dazu echt gesund.

Ihr braucht dafür:

Für die Zubereitung:

  • Mixer (wir haben einen Handmixer benutzt aber es geht auch eine Küchenmaschine)
  • Pürierstab
  • Backform
  • Waage
  • Schüsseln, Löffel, …

Für den Boden

  • 160 g Datteln
  • 200 g Haferflocken
  • 2 EL Kokosöl
  • 2 EL Kakaopulver

Für die Creme

  • 400 g Cashew-Kerne
  • 400 g Himbeeren (frisch oder gefroren)
  • 100 g Datteln
  • 1 Limette
  • 2 Vanilleschoten

Für die Deko (Optional)

  • 60 g Himbeeren
  • Essbare Blüten

Und so geht’s:

Für den Boden zerkleinert ihr 160 g Datteln im Mixer, bis ein zähes Mus entsteht. Dann gebt ihr 200 g Haferflocken, 2 EL Kakaopulver und 2 EL Kokosöl dazu. Falls das Kokosöl fest ist, erwärmt ihr es vorsichtig, bis es die richtige Konsistenz hat. Wir haben noch etwas Wasser dazugegeben, um den „Teig“ etwas klebriger zu bekommen. Dann haben wir alles in die Backform gedrückt und kaltgestellt.

Für die Creme mixt ihr 400 g eingeweichte Cashew-Kerne (wir haben sie über Nacht in Wasser eingeweicht) mit 400 g Himbeeren, 100 g Datteln, dem Saft einer Limette sowie den zwei ausgekratzten Vanilleschoten. Hierfür haben wir einen Pürierstab benutzt. Am Ende soll eine cremige Masse ohne Stückchen entstehen.

Die fertige Masse verteilt ihr dann auf dem Haferflocken-Boden und streicht alles schön glatt. Das Ganze muss dann noch für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank. Wir haben unseren leckeren Kuchen dann noch mit Himbeeren passend zum 1. Geburtstag dekoriert. Hier könnt ihr auch gerne essbare Blüten oder frische Früchte verwenden.

Wir waren begeistert, wie leicht sich ein Kuchen ohne Backen umsetzen lässt und dass man nicht immer Sahne, Zucker oder Butter braucht, um ein tolles Ergebnis zu erhalten. Probiert es doch einfach mal aus!

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7963964