Vorstand der Sportjugend altbewährt
Am 21.07.2021 trafen sich die Jugendwarte der Sportvereine, um den Kreisjugendtag abzuhalten. In diesem Jahr fand dieser in der Werratalhalle Hildburghausen statt. Die Begrüßung wurde vom Vorsitzenden der Sportjugend, Paul Hecklau, vorgenommen.
Danach wurde ein Grußwort der Thüringer Sportjugend verlesen, die leider nicht selbst mit vor Ort sein konnten. Sie betonten in ihrem Grußwort die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements und lobten die Sportjugend Hildburghausen für ihre kreative Ideen und den großen Einsatz.
Für die Funktion des Tagungsleiters wurde von Seiten der Sportjugend Ulrich Hofmann, Vereinsberater des Kreissportbundes, vorgeschlagen und einstimmig beschlossen. Er führte daraufhin durch den Abend.
Als Impulsvortrag hat Ehrengast Michaela Umlauft vom Kinder- und Jugendschutzdienst im Diakonischen Werk einige Ausführungen über den Kinderschutz im Sportverein vorbereitet. Neben allgemeinen Aspekten des Kinderschutzes ging sie auf die Dinge ein, auf die Übungsleiter und Trainer im Sport achten sollten und stellte Anlaufstellen und Vorgehensweisen in Notfällen vor. Herzlichen Dank für die interessanten und wissenswerten Ausführungen.
In den anschließenden Berichten wurde von Paul Hecklau das Wirken der Sportjugend in den letzten beiden Jahren aufgezeigt. Auch die Finanzberichte wurden verlesen und ein Ausblick auf die kommende Wahlperiode getroffen. Der Vorstand der Sportjugend wurde entlastet.
Weiterhin hatten wir die Ehre, Katharina Haferung vom SV 03 Eisfeld e.V. mit der Ehrenplakette des KSB auszeichnen zu dürfen. Sie machte durch ihre vorbildliche ehrenamtliche Arbeit und ihr unermüdliches Engagement für den Sport und die Jugend auf sich aufmerksam. Wir wollen uns damit recht herzlich für die tolle Arbeit bei Frau Haferung bedanken.
Der nächste Tagesordnungspunkt befasste sich mit der Wahl des Vorstandes. Hier waren zwei Positionen neu zu besetzten Alle Wahlen fielen eindeutig aus und wir freuen uns, dass unser Vorstand wieder in der „altbewährten“ Form für euch bereitsteht:
Vorsitzender: Paul Hecklau
Stellvertreter: Frank Machalett
Jugendsprecherin: Anita Fleischhauer
Beisitzerin: Christa Zeiß
Beisitzerin: Stephanie Hopf
Beisitzer: Lars Mantel
Im Namen der Thüringer Sportjugend wurde dem neuen Vorstand die „Ehrensache“ überreicht, die der neu gewählte Vorstand für Teambuilding-Maßnahmen oder zur Kompetenzerweiterung einsetzen kann. Herzlichen Dank dafür!
Das Protokoll des Kreisjugendtages kann in der Geschäftsstelle des Kreissportbundes eingesehen werden. Wir danken allen Beteiligten für ihr Mitwirken und freuen uns auf die kommende Amtszeit.
< Zurück | Weiter > |
---|