Zweifelderball in Eisfeld
Am 14.02.2017 stand wieder das Kreisfinale im Zweifelderball der Grundschulen an. In Eisfeld hatten sich, neben den Gastgebern der Grundschule Eisfeld, sieben weitere Mannschaften (GS Schleusingen, GS Milz, GS I HBN, GS Streufdorf, GS Astrid Lindgren HBN, GS Hellingen und GS Brattendorf) gemeldet. Diese verteilten sich auf zwei Staffeln.
Bei der Eröffnung begrüßte Jens Poprawa, Koordinator für schulsportliche Wettbewerbe, die Mädchen und Jungen. Es traten immer zehn Feldspieler (fünf Mädchen und fünf Jungen) mit einem „Tormann/Torfrau“ in einer Mannschaft an. Die Spiele fanden auf drei Feldern statt und in der Vorrunde traten die Mannschaften innerhalb ihrer Staffeln „Jeder gegen Jeden“ an.
Beim Halbfinale trafen noch einmal die Erst- und Zweitplatzierten der Staffeln aufeinander. Im abschließenden Finale wurden die Plätze dann endgültig ausgespielt. Die Kinder waren hochmotiviert und besonders das Spiel um Platz 1 war von Spannung geprägt. Hier trafen die Grundschule Milz und die Grundschule Streufdorf aufeinander. Trotz Führung der GS Milz konnten die Mädchen und Jungen aus Streufdorf das Spiel noch drehen und so den Pokal für ihre Grundschule sichern. So wanderte der Pokal in diesem Jahr von den Pokalverteidigern aus Schleusingen nach Streufdorf.
Stolz nahmen die Kinder bei der Siegerehrung ihre Urkunden und Preise entgegen. Für die Siegermannschaft geht es am 08. März zum Landesfinale nach Bad Berka. Wir drücken Euch die Daumen!
Tabelle:
- GS Streufdorf
- GS Milz
- GS Schleusingen
- GS Brattendorf
- GS Astrid Lindgren HBN
- GS Eisfeld
- GS Hellingen
- GS I HBN
< Zurück | Weiter > |
---|