Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Lizenzverlängerung möglich

Durch die Corona-Pandemie ist auch das Aus- und Fortbildungsprogramm aus den Fugen geraten. Eine Lizenzverlängerung um ein Jahr ist 2020 trotz des Ausfalls von Fortbildungsmaßnahmen und den damit verbunden fehlenden Lehreinheiten möglich.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ein Blick zu den Fachverbänden…Volleyball

Wie ist der aktuelle Stand zum Wettkampfbetrieb bei den verschiedenen Sportarten. Der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen möchte den Versuch unternehmen - ohne Anspruch auf Vollständigkeit – und die sechs Sportarten näher beleuchten, die einen Kreisfachausschuss im Landkreis haben. Wie stellt sich hier die aktuelle Lage unter der Corona-Pandemie dar?

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ein Blick zu den Fachverbänden…Schießsport

Wie ist der aktuelle Stand zum Wettkampfbetrieb bei den verschiedenen Sportarten. Der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen möchte den Versuch unternehmen - ohne Anspruch auf Vollständigkeit – und die sechs Sportarten näher beleuchten, die einen Kreisfachausschuss im Landkreis haben. Wie stellt sich hier die aktuelle Lage unter der Corona-Pandemie dar?

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Vorschulbereich wächst

Beim LSB Thüringen sind zum 1. Januar 2020 insgesamt 365.398 Mitglieder in 3.384 Sportvereinen organisiert.

Mitgliederzuwächse im Vorschulbereich
Innerhalb der Altersbereiche bleibt der Anteil der bis 18-jährigen Mitglieder zur Bevölkerungsgruppe wie schon in den letzten Jahren bei etwa 33 Prozent unverändert. Erfreulicherweise zeigen sich insbesondere Zuwächse im Vorschulbereich der 5- und 6- Jährigen (+1.053).

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ein Blick zu den Fachverbänden…Leichtathletik

Die andauernde Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf unser sportliches Leben. Wie sieht es in den einzelnen Fachverbänden aus? Der Deutsche Leichtathletik Verband (DLV) hofft nach wie vor auf eine „Late Season“, aber auch hier mussten schon einige nationale und internationale Veranstaltungen abgesagt werden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mitgliederstatistik LSB

Die Bestandserhebung für das Jahr 2020 hat einen leichten Mitgliederverlust ergeben. 3.384 Sportvereine im Landessportbund Thüringen vereinen 365.398 Mitglieder. Der Bevölkerungsanteil liegt wie in den Vorjahren unverändert bei 17,1 Prozent. Damit bleibt die Sportorganisation unangefochten die größte Personenvereinigung in Thüringen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

TFV: Jugendausschuss beantragt Beendigung des Spieljahres im Nachwuchs

Der Jugendausschuss des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) stellte am 18.05.20 einen Antrag an den Vorstand des TFV. Der hat diesen Wortlaut:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Für jeden etwas dabei!

Langeweile hat bei uns nach wie vor keine Chance – wir unterhalten alle Interessierten mit vielen spannenden Ideen, und das sowohl im Freien Wort als auch auf unserer Facebook-Seite. In der letzten Woche standen unter anderem Upcycling mit einem coolen Zeitschriften-Stern oder ein explosives Experiment auf dem Programm. Auch in der Natur waren wir aktiv und haben unsere Boote zu Wasser gelassen und eine kleine Pflanzenrallye veranstaltet.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Town & Country Stiftungspreis 2020

Im Rahmen des 8. Town & Country Stiftungspreises wurden dem Kreissportbund (KSB) Hildburghausen e.V. am Mittwoch eine Fördersumme in Höhe von 1.000 Euro übergeben. Dieses Geld erhält der KSB für seine außergewöhnliches Engagement bei der Ausbildung von Jugendlichen im Rahmen des Projektes SURE „Sportvereine unterstützen – regional engagieren“.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Öffnung der Sporthallen im Landkreis

Wie das Landratsamt in einer gestern veröffentlichen Pressemitteilung erklärt, den genauen Wortlaut finden Sie hier oder auf der Webseite des Landratsamtes, öffnet der Landkreis Hildburghausen ab Dienstag, den 2. Juni 2020,  unter Berücksichtigung der Abstandsregeln und Hygienevorschriften seine Sporthallen für den organisierten Sportbetrieb im Breiten-, Gesundheits-, Reha- und Leistungssport.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

LSB stellt Videokonferenzsystem zur Verfügung

Wir leiten heute ein tolles Angebot des Landessportbundes Thüringen e.V. (LSB) an unsere Vereine weiter:

Abstand halten, Kontakte beschränken und dennoch den Sportbetrieb oder Versammlungen im Verein organisieren? Die digitalen Medien machen es möglich! Um seine Sportvereine zu unterstützen, stellt der LSB Thüringen im Zuge der COVID-19-Krise ein Videokonferenzsystem kostenlos zur Verfügung.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Widerstand gegen TFV-Vorstandsbeschluss

Der Vorstandsbeschluss des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) vom 5. Mai 2020, die aktuelle Fußballsaison ab 1. September fortzusetzen, sorgt für Diskussionen. Viele Funktionäre in den Vereinen sind mit dieser Entscheidung des TFV nicht einverstanden. Es regt sich Widerstand. So wurden dem Präsidenten des Verbandes eine Petition mit über 2.000 Unterschriften übergeben. In den Unterlagen wird der Saisonabbruch im Thüringer Nachwuchs gefordert.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ab nach Draußen!

Wieder sind einige Tage vergangen und wieder haben wir viele tolle Aktionen für euch gestartet, welche sehr gut angekommen sind – was uns sehr gefreut hat! Zurzeit haben wir viele tolle Ideen, was man im Frühling alles machen kann. Die Beschäftigungen reichen von Wald und Garten, bis in die Wohnung und die Küche. Auch in der kommenden Woche erwartet euch wieder etwas Leckeres zum selber machen, aber auch ein kleines Experiment und eine Anregung für den Spaziergang sind dabei. Seid gespannt!

 
E-Mail Drucken PDF

RESTART: VEREINSFUSSBALL - TRAINING IN CORONA ZEITEN

Wir geben heute eine Information des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) und somit die Einladung zu drei Online-Seminare zum Training in Corona-Zeiten für verschiedene Altersklassen weiter. Bitte diese Informationen an die Fußballer (Abteilungsleiter, Trainer, Übungsleiter) streuen. DANKE! Bitte schnell anmelden – die Teilnehmerzahlen sind begrenzt.

Der Sport kommt wieder in Bewegung und die Hoffnung wächst, dass der der Ball bald wieder rollen kann – wenn auch unter Einschränkungen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Rundschreiben 04/2020 an Vereine verteilt

Das Rundschreiben mit der Nr. 04/2020 mit vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) sowie hier (Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3 sowie Hygienekonzept Anlage 1, Hygienekonzept Anlage 2, Hygienekonzept Anlage 3) zur Verfügung.

Folgende Themen werden behandelt:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Thüringer Sportvereine dürfen eingeschränkt öffnen

Wir freuen uns über diese gute Nachricht: Mit der ab 13. Mai 2020 gültigen Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 darf in Thüringen wieder mehr Vereinssport angeboten und getrieben werden – an der frischen Luft sowie in Sportstätten. Damit ist ab Mittwoch ein nächster Schritt zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs möglich - stets unter strengster Beachtung der gültigen Abstandsregeln und Hygienevorschriften.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Wiederaufnahme Sportbetrieb - Was gilt?

Seit dem 4. Mai gilt die 2. Thüringer Verordnung zur Verlängerung und Änderung der erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus vom 2. Mai. Hier ist geregelt, dass Vereine, sonstige Sport- und Freizeiteinrichtungen und -angebote sowie Sportanlagen zu schließen sind. Möglich ist Individualsport zu Freizeit- und Trainingszwecken unter freiem Himmel, bei dem die Kontaktbeschränkungen und der Mindestabstand von mindestens 1,5 Metern einzuhalten sind. Die Ausübung des Individualsports bezieht sich auf die Nutzung von Einrichtungen und Anlagen im Freien soweit der Träger der Einrichtung oder Anlage der Öffnung ausdrücklich zustimmt. Ausgenommen von dieser Öffnung sind Schwimm-, Freizeit- und Erlebnisbäder.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Wir bleiben für euch aktiv!

Langeweile? – Keine Chance! Wir lassen uns weiter täglich etwas einfallen, um vor allem Kindern und Jugendlichen die Zeit daheim angenehmer zu gestalten. Hierfür sind unsere Anregungen vielfältig – ob Wasserspiele, Basteln für den gestrigen Muttertag, Waldkamera, Lampions, Kunst aus Blättern oder Fluchtball. Und das sind nur einige Ideen aus der letzten Woche!

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Lizenzverlängerung – welche Möglichkeiten gibt es?

Zurzeit sind leider Aus- und Fortbildungen in der Präsenz im Sport noch nicht erlaubt. Welche Möglichkeiten hat man, seine Lizenz trotzdem zu verlängern? Hierfür hat sich der Landessportbund Thüringen etwas einfallen lassen und bietet drei weitere Online-Seminare im Mai und Juni an, die mit jeweils zwei Lehreinheiten zur Lizenzverlängerung für Übungsleiter und Vereinsmanager anerkannt werden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

LSB Thüringen: Daten und Fakten

Die Thüringer Sportfamilie setzt sich im Jahr 2020 aus 3.384 Sportvereinen, 48 Sportfachverbänden, 23 Anschlussorganisation, 23 Kreis- und Stadtsportbünden, der Thüringer Sportjugend, dem Olympiastützpunkt Thüringen, der LSB Thüringen Bildungswerk GmbH sowie der LSB Thüringen Sportmanagement GmbH zusammen. Exakt 365.398 Mitglieder sind in den Thüringer Sportvereinen organisiert. Der Organisationsgrad liegt bei 17,1 Prozent. Weitere wichtige und interessante Daten rund um den Landessportbund und den Thüringer Sport finden Sie hier.

 


Seite 98 von 159

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8033056