Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Fortbildungsveranstaltung war voller ErfolgFB_Kita_2014_in_Eisfeld_2

Am Dienstag fand in der Zwei-Felder-Sporthalle in Eisfeld eine Weiterbildungsveranstaltung statt. Der KSB Hildburghausen hatte hier die Kindergärtnerinnen aus verschiedenen Kitas des Landkreises eingeladen.

Als Referent für diese Tagesveranstaltung mit einer Fortbildung für den Bereich Kleinkinder bzw. Kinder im Vorschulalter konnte Dipl. Sportwissenschaftler Sven Bresemann vom Bildungswerk des LSB Thüringen aus Erfurt gewonnen werden. Folgende Schwerpunkte standen im Mittelpunkt seiner Ausführungen:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kita-Fuball_4-_12.6.14

Anstoß zur Fußball WM vorverlegt!

Am Vormittag des 12. Juni 2014 veranstaltete der Kreissportbund Hildburghausen das alljährliche Kita- Fußballturnier für Vorschulkinder. Bei leichtem Wind und dadurch sehr angenehmen Temperaturen fanden sich aus drei Kindergärten der Stadt Hildburghausen 40 spielbegeisterte Mädchen und Jungen am Kunstrasenplatz der Kreisstadt ein. Die eine oder andere Mannschaft erschien sogar mit Trainer und Fanblock. Um ihren großen Vorbildern nachzueifern wurde nach einem kurzen Aufwärmprogramm auch gleich das erste Spiel angepfiffen. In insgesamt 6 Spielen á 10 Minuten liefen die Kinder eifrig über den Platz und zeigten ihr fußballerisches Können.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

sterneMeldeschluss rückt langsam näher

Noch bis zum 30. Juni 2014 haben unsere Vereine Zeit, ihre Bewerbung bei der bundesweiten Aktion „Sterne des Sports“ einzureichen.

Dein Verein kann zu den Siegern gehören . . .

Bei den "Sternen des Sports" steht das alltägliche, nachhaltige Angebot eures Vereins im Mittelpunkt. Bewerbt euch auch mit besonderen Ideen oder Projekten. Zu den gesellschaftlichen Themen gehören:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Neue Sportjugendkoordinatorin im KSB HildburghausenSandra_Wei

Beim Kreissportbund Hildburghausen gab es zum 1. Juni 2014 einen Wechsel auf der Stelle der Sportjugendkoordinatorin.

Diese Aufgaben übernimmt nunmehr Frau Bettina Weiß. Die studierte Sportwissenschaftlerin, Pädagogin und Soziologin kommt aus Zella-Mehlis und ist 28 Jahre jung. Sie hat in den vergangenen drei Jahren schon vielfältige Erfahrungen in derKinder- und Jugendarbeit sammeln können. Sowohl der Umgang mit Großen als auch Kleinen bereitet ihr große Freude. Mit einer Zusatzqualifikation zur Erlebnispädagogin rundet sie ihr Profil ab. Sie ist sportlich aktiv im Fechten und Volleyball und freut sich auf ihre neuen Aufgaben beim Kreissportbund in Hildburghausen.

 
E-Mail Drucken PDF

Ausbildung zum Übungsleiter C – Breitensport

Der Kreissportbund Hildburghausen bietet 2014 noch einen Lehrgang zur Ausbildung zum Übungsleiter C Breitensport mit dem Profil Kinder / Jugendliche an. Diese sportartenübergreifende Ausbildung mit insgesamt 90 Lehreinheiten wird dezentral bei uns in Hildburghausen durchgeführt. Dies ist für die Teilnehmer ein großer Vorteil.
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Schulsportkonferenz_Flyer_Vorderseite_auenSüdthüringer Schulsportkonferenz 2014

Am 20. September 2014 findet an der Landessportschule in Bad Blankenburg die Südthüringer Schulsportkonferenz unter dem Motto „Schule bewegen – Schule bewegt“ statt. Alle Interessenten sind hierzu herzlich eingeladen.

Im Jahr des Schulsports ist diese Konferenz ein weiterer Höhepunkt der zahlreichen Angebote und Veranstaltungen.

Ein interessanter Vortrag zum Thema „Wie viel Bewegung darf`s denn sein?“ und zahlreiche Workshops stehen an diesem Tag auf dem Programm. Den genauen Inhalt der insgesamt zwölf Veranstaltungen und weitere Informationen zur Schulsportkonferenz finden Sie hier im Flyer (Bild anklicken)!

Ihre Anmeldung für diesen außergewöhnlichen Tag in Bad Blankenburg schicken Sie bitte bis spätestens 4. Juli 2014 an Jens Poprowa:

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.                        oder Fax: 03685-404209

 
E-Mail Drucken PDF

Nachtrag Osterferien 2014

IMG_8828

Das Osterferienprogramm der Sportjugend begann gleich mit dem Höhepunkt: In der ersten Woche verbrachten insgesamt 25 Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Hildburghausen sowie aus Seßlach drei unvergessliche Tage im Heldburger Forst am „gelben Haus“. Dort standen jede Menge Abenteuer auf dem Programm:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Beste Sportfotos gesucht . . .

Fromm-Fotopreis hat 2014 Jubiläum: bis 31. Juli Schnappschuss einschicken

Es ist wieder soweit! Landessportbund Thüringen (LSB) und Thüringer Allgemeine (TA) eröffnen den 10. Manfred-Fromm-Fotopreis, dotiert mit insgesamt 2.775 Euro in den Kategorien Profis und Amateure.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportjugend unterstützt Rennsteiglauf

Start_Juniorcross

Am Wochenende fand der inzwischen legendäre Rennsteiglauf zum 42. Mal statt. Die Wiesen und Wälder nahe Schmiedefeld am Rennsteig waren mit Massen von Besuchern und Teilnehmern gefüllt. Für Kinder und Jugendliche bietet die Rennsteiglauf Sportmanagement & Touristik GmbH in Zusammenarbeit mit der Thüringer Sportjugend den Rennsteig-Junior-Cross zum inzwischen 22. Mal an. Auch die Sportjugend Hildburghausen war dabei und unterstützte die Veranstaltung für die Teilnehmer unter 16 Jahren.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Prüferschulung für das Deutsche Sportabzeichen

Der Kreissportbund Hildburghausen führt am Mittwoch, 4. Juni 2014 um 18.00 Uhr, in der Geschäftsstelle des KSB in Hildburghausen noch einmal eine Prüferschulung für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) durch. Diese berechtigt zur Abnahme des DSA entsprechend des gültigen Prüfungswegweisers. Hierzu sind alle Sportfreunde/innen und auch interessierte Lehrer/innen recht herzlich eingeladen.
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Infoabend „Sterne des Sports“ fällt aus . . .

Die für Donnerstag – 15. Mai 2014, 18.00 Uhr – in Hildburghausen geplante Informationsveranstaltung zum Wettbewerb „Sterne des Sports“ fällt mangels Resonanz aus.
Die Unterlagen zum Wettbewerb für 2014 wurden ja bereits durch den Ausrichter die vr-bank Südthüringen an alle Vereine des KSB Hildburghausen verschickt. Der Einsendeschluss ist der 30. Juni 2014.
Wenn Sie Fragen zur Durchführung dieses Projektes haben, informieren Sie sich direkt bei der vr-bank oder bei ihrem Kreissportbund.
Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.sterne-des-sports.de
 
E-Mail Drucken PDF

Slackline

Familiensporttag begeisterte Groß und Klein

Vergangenen Samstag hatte der Kreissportbund Hildburghausen in die Werratalhalle zum Familiensporttag eingeladen, und zahlreiche Familien hatten teilgenommen.

Großer Dank gilt dafür den Partnern des KSB, namentlich IKK, vr bank Südthüringen und Rewe Heil sowie besonders den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern aus Sportvereinen des Landkreises, die für ein abwechslungsreiches Programm und gute Verpflegung sorgten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kinder- und Jugendsport-Preis 2014 mit 5.000 Euro dotiert

Mdchen_Sport

Der Landessportbund Thüringen, der Kreissportbund Hildburghausen, die AOK Plus und das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur suchen unter dem Motto "Mehr Sportangebote für Mädchen schaffen" auch 2014 wieder beispielhafte Partnerschaften zwischen Sportvereinen und Schulen. Hierfür vergibt der Kinder- und Jugendsport-Preis 2014 insgesamt 5.000 Euro. Wobei als Sieger sechs Kooperationen jeweils 500 Euro erhalten sollen. Zusätzlich gibt es für alle Bewerber noch Sachpreise. Die Auszeichnung soll im MDR-Landesfunkhaus in Erfurt stattfinden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mitgliederzuwachs beim KSB Hildburghausen

Beim Kreissportbund Hildburghausen sind 2014 exakt 9.690 Mitglieder in 117 Sportvereinen organisiert. Dies weist die aktuelle Bestandserhebung des Landessportbundes Thüringen aus. Dies sind somit beim KSB Hildburghausen 88 Mitglieder gegenüber dem Vorjahr mehr. Die Anzahl der Vereine ist gleich geblieben.

Präsident Uwe Höhn: „Wir konnten jetzt schon im zweiten Jahr hintereinander die Zahlen bei unseren Vereinsmitgliedern steigern. So kommen wir unserem großen Ziel – die 10.000-er Marke unserer organisierten Vereinsmitglieder zu erreichen - immer näher. Auch der Organisationsgrad hat sich um 0,4 erhöht. Erfreulich ist hier, dass 14,9 % aller Einwohner unseres Landkreises in einem Sportverein organisiert sind.“

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Familiensporttag am 10. Mai

Familiensporttag-Frauen

in Hildburghausen

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. veranstaltet in diesem Jahr – unter dem Motto „Besser heute etwas für die Gesundheit tun, … als erst morgen“ - einen großen Familiensporttag.

Wann?   Samstag, den 10. Mai 2014 von 10:00 bis 14:00 Uhr

Wo?       Werratalhalle in Hildburghausen – Waldstraße 11

Sie sind dazu herzlich eingeladen! Ganz in Familie wollen wir diesen Tag bei Spaß und Freude und mit sportlicher Betätigung begehen.
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sterne des Sports 2014 – Der Griff nach dem Bronze-Stern

Schirmherr_2014_Alexander_Wolf

Ausschreibungen sind schon bei den Vereinen

Auch 2014 wird der regionale Wettbewerb der vr-bank Südthüringen fortgesetzt. Bereits im elften Jahr werden hier die Sportvereine mit finanziellen Mitteln für ihre ehrenamtliche Arbeit unterstützt. Bewerbungen mit insgesamt elf Schwerpunktthemen zu den Sternen des Sports sind ab sofort möglich!
Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Projekt?
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportlerball 2014 in großer Runde gefeiert . . .

Der Präsident des Kreissportbundes Hildburghausen Uwe Höhn begrüßte am letzten Samstag im Landgasthaus in Gleichamberg über 300 Gäste aus Sport und Politik zum nunmehr siebten Sportlerball. Freies Wort, die vr-bank Südthüringen und der Kreissportbund sind ja bekanntlich die Initiatoren dieser jährlichen Veranstaltung.

Mischgemse_2

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Auszeichnungen

Zahlreiche Auszeichnungen durchgeführt . . .

Auf unserem schon traditionellen Sportlerball wurden auch wieder zahlreiche Ehrenamtliche ausgezeichnet und geehrt:


Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportler des Jahres 2013 geehrt . . .

Maria Oehrl, Tim Tscharnke, Kevin Kieser und die Frauen des SV Eintracht Rieth sind die Gewinner.

Auf unserem diesjährigen Sportlerball am 12. April 2014 im Landgasthaus in Gleichamberg wurden auch die Sportler des Jahres 2013 gekürt und ausgezeichnet.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Premiere des Sparkassen-Fitness-Goldpokals im Landkreis Hildburghausen

Insgesamt 56 Mädchen und Jungen der 5. und 6. Klassen aus Gymnasien und Regelschulen des Landkreises kämpften am 8. April 2014 um den großen Goldpokal, den die Kreissparkasse Hildburghausen gestiftet hatte. Peter Kotschenreuther vom Kreissportbund Hildburghausen, selbst bereits Weltmeister im Fitness-Zehnkampf, gab den Impuls für einen Wettkampf der Schulen in einem oft vernachlässigten Bereich, dem Fitness- und Kraftsport. Unterstützt von vielen ehrenamtlichen Helfern aus dem Fitness-Bereich und dem TSV 1911 Themar e.V. sowie dem Arbeitskreis Schulsport, fand dieser spannende Wettkampf in der Dreifelder-Turnhalle in Themar unter der Leitung von Jens Poprawa (Schulsportkoordinator) statt.
Weiterlesen...
 


Seite 154 von 159

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8032177