Mittwoch, den 27. Mai 2015 um 07:33 Uhr
Administrator
Prüferschulung für das Deutsche Sportabzeichen

Der Kreissportbund Hildburghausen führt gemeinsam mit dem Arbeitskreis Schulsport auch 2015 eine Prüferschulung für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) durch. Diese berechtigt zur Abnahme des DSA entsprechend des gültigen Prüfungswegweisers.
Hierzu gibt es folgenden Termin:
- Donnerstag, 25. Juni 2015 um 15.30 Uhr, in Hildburghausen, Waldstraße 11 (Werratal-Sporthalle)
Hierzu sind alle Sportfreunde/innen und auch interessierte Lehrer/innen recht herzlich eingeladen.
Für die Prüferschulung bittet der KSB Hildburghausen um Anmeldung unter: Tel.: 03685-404462, Fax: 03685-701637, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Freitag, den 22. Mai 2015 um 08:20 Uhr
Administrator
Fachtagung Sport und Gesundheit

Der Landessportbund Thüringen führt am Samstag, dem 13. Juni 2015, in der Zeit von 09.00 Uhr bis 18.30 Uhr eine Fachtagung zum Thema „Sport und Gesundheit“ durch. Anmeldeschluss für dieses Fortbildungsprogramm ist der 1. Juni 2015.
Veranstaltungsort: Sporthotel Mühlhausen, Kasseler Straße 5, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Neben einem Grundsatzreferat können die Teilnehmer ihr individuelles Fortbildungsprogramm aus insgesamt 32 Arbeitskreisen zusammenstellen. Die gesamte Ausschreibung finden Sie auch unter:
http://cms.thueringen-sport.de/cms/upload/downloads/Sportwelten/Gesundheitssport/Fachtagung_2015.pdf
Diese Fortbildung des LSB wird auch mit acht Lehreinheiten zur Lizenzverlängerung für Übungsleiter, Trainer und Vereinsmanager anerkannt.
Weitergehende Anfragen können an den LSB in Erfurt gerichtet werden: Tel: 0361-34054-35, Fax: 0361-34054-77, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Mittwoch, den 13. Mai 2015 um 10:50 Uhr
Administrator
Neue Sportjugendkoordinatorin beim KSB Hildburghausen…

Beim Kreissportbund in Hildburghausen gibt es erneut eine Veränderung auf der Stelle der Sportjugendkoordinatorin. Da Frau Dr. Jana Conrad seit dem 01. Mai 2015 für den Landessportbund Thüringen e.V. tätig ist, wurde ihre Stelle neu besetzt.
Ihre Aufgaben als Sportjugendkoordinatorin übernimmt nun Andrea Wingerter. Frau Wingerter kommt aus Erfurt und ist 25 Jahre jung.
Andrea Wingerter studierte Sportwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und hat hier sowohl den Bachelor- als auch den Masterabschluss erfolgreich absolviert.
In ihrer Freizeit engagiert sie sich ehrenamtlich in einem Reitverein und konnte hier bereits vielfältige Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sammeln. Aber auch im Nordic-Walking (Trainer-C), Schwimmen (Trainer-C Leistungssport), als Fitnesstrainer (A-Lizenz) und als Aqua Trainer hat sie aufgrund abgelegter Zertifikate die Befähigung entsprechend zu arbeiten.
Frau Wingerter freut sich auf ihre neuen Aufgaben beim Kreissportbund in Hildburghausen und die damit verbundenen Herausforderungen.
Erreichbarkeit: Tel.: 03685-404462, Fax: 03685-701637, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Mittwoch, den 13. Mai 2015 um 10:24 Uhr
Administrator
Fortbildung: Das ABC des Spielens lernen . . .
Der Kreissportbund Hildburghausen e. V. führt am Dienstag, dem 25.05.2015, in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr seine nächste Fortbildungsveranstaltung für Übungsleiter/innen, Kindergärtner/innen und Erzieher/innen unter dem Motto „Die Ballschule in der Kita – das ABC des Spielens lernen“ durch.
Veranstaltungsort: 2-Felder-Sporthalle, Dammweg 2 in 98673 Eisfeld
Damit Kinder kreativ spielen lernen, koordinative und technische Fertigkeiten entwickeln können, müssen sie spielen dürfen. Dazu gehören elementare Fähigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen - egal welcher Ballkünstler einmal aus dem Kind hervorgeht. In diesem Workshop sollen Anregungen für vielfältige Übungen und Spiele mit verschiedenen Ballmaterialien gegeben und praktisch umgesetzt werden.
Diese Fortbildung des KSB wird auch mit acht Lehreinheiten zur Lizenzverlängerung für Übungsleiter, Trainer und Vereinsmanager anerkannt.
Anmeldungen bitte online über die Homepage des KSB unter: http://www.ksb-hildburghausen.de
Weitergehende Anfragen können an den Kreissportbund Hildburghausen gerichtet werden:
Tel.: 03685-404462, Fax: 03685-701637, E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Donnerstag, den 07. Mai 2015 um 11:10 Uhr
Administrator
Wir suchen die "Sterne des Sports" 2015...
Ausschreibungen sind schon bei den Vereinen
Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall! Auch 2015 wird der regionale Wettbewerb der vr-bank Südthüringen fortgesetzt. Bereits im zwölften Jahr werden hier die Sportvereine mit finanziellen Mitteln für ihre ehrenamtliche Arbeit unterstützt.
Was verbirgt sich hinter diesem Projekt?
Die „Sterne des Sports" sind eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Volksbanken Raiffeisenbanken. Durch die Kampagne soll auf die Verdienste des Breitensports aufmerksam gemacht werden. Auf kommunaler Ebene winken dem Gewinner dabei 1.000 Euro für die Vereinskasse. Auf die zwei- und drittplatzierten Vereine warten 750 Euro bzw. 500 Euro. Darüber sind für alle weiteren Teilnehmer Geldpreise vorgesehen.
Weiterlesen...
Dienstag, den 28. April 2015 um 15:22 Uhr
Administrator
Titelverteidigung beim Sparkassen-Fitness-Goldpokal


Großen Jubel gab es bei den Vertretern der 5. Und 6. Klassen der Regelschule Heldburg. Die vier Mädchen und vier Jungen verteidigten den Mannschaftstitel beim diesjährigen Sparkassen-Fitness-Goldpokal in Themar. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Regelschulen Schleusingen und Schönbrunn.
Ein Spitzenergebnis erreichte Tobias Bartsch von der Regelschule Schleusingen. Mit über 800 Punkten ließ er seine Altersgenossen in der Wertung „Klasse 6“ weit hinter sich.
Weiterlesen...
Montag, den 27. April 2015 um 17:01 Uhr
Administrator
„Atemlos“ durch die Nacht
Der Sportlerball 2015 beeindruckt durch spektakuläre Show und animiert zum Tanzen

Am Abend des 25. April war es wieder soweit: Der Kreissportbund Hildburghausen lud zum achten Mal zum Sportlerball ein. Der Landgasthof in Gleichamberg wurde festlich herausgeputzt, so dass um 19 Uhr die feierliche Verleihung von Ehrenpreisen und die Auszeichnung der Sportler 2014 beginnen konnte. Aber auch zwischen den Preisverleihungen wurde dem Publikum viel geboten.
Weiterlesen...
Montag, den 27. April 2015 um 08:16 Uhr
Administrator
Sportler des Jahres 2014 geehrt . . .
Die Gewinner heißen Tim Tscharnke, Philipp Blaurock, Sophie Doering und Hainaer SV

Im Rahmen unseres diesjährigen Sportlerballs wurden am Samstag im Landgasthaus in Gleichamberg auch die Sportler des Jahres 2014 gekürt und ausgezeichnet.
Die Sportlerwahl im Landkreis Hildburghausen hat eine lange Tradition. So haben Freies Wort und der Kreissportbund Hildburghausen heuer bereits zum 20. Mal die gemeinsame Wahl der Sportler des Jahres durchgeführt. Hier wurden aus einer Kandidatenliste von 32 Einzelsportler/innen und neun Mannschaften die besten Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften des Sportjahres 2014 in insgesamt vier Kategorien ermittelt.
Weiterlesen...
Montag, den 27. April 2015 um 12:16 Uhr
Administrator
Kreisjugendausschuss tagte in Häselrieth

Am 23. April lud die Sportjugend Hildburghausen zum Kreisjugendausschuss ein. Über 20 Jugendwarte der Sportvereine im Landkreis Hildburghausen kamen zusammen, um sich über die Jugendarbeit und deren Unterstützung durch die Sportjugend Hildburghausen auszutauschen. Sehr interessant war der Erfahrungsbericht von Robert Rückner (FSV 06 Hildburghausen e. V.). Er berichtete von seiner Arbeit und insbesondere darüber, wie Nachwuchssportler und Trainern für den Verein gewonnen werden können. Außerdem wählten die Anwesenden die Delegierten zum Landesjugendtag im September.
Donnerstag, den 07. Mai 2015 um 11:21 Uhr
Administrator
Fortbildung Kassenprüfer am 6. Juni in Erfurt
Am 6. Juni 2015 veranstaltet der Landessportbund Thüringen am Sportgymnasium Erfurt von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr eine Fortbildung für Kassenprüfer von Sportfachverbänden, Kreis- und Stadtsportbünden sowie aus den Thüringer Vereinen und alle Interessierten.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 06. Mai 2015 um 11:40 Uhr
Administrator
Auszeichnungen an verdienstvolle Ehrenamtliche überreicht...
Auf unserem schon traditionellen Sportlerball wurden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Ehrenamtliche ausgezeichnet und geehrt:
Mit der Ehrenurkunde „Gib Ehrenamt (D)ein Gesicht“:

Kerstin Pollin (Hundesportverein Streufdorf), Jan Hummel (Hainaer SV),
Kerstin Jankowski /Schützenverein Pfersdorf)
Weiterlesen...
Mittwoch, den 29. April 2015 um 00:00 Uhr
Administrator
Rundschreiben 02/2015 an Vereine verteilt
Das Rundschreiben mit der Nr. 02/2015 mit vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadberei ch (unter Rundschreiben für Vereine) zur Verfügung.
Folgende Themen werden behandelt:
- Mitgliederstatistik KSB Hildburghausen
- Ergebnisse Sportlerwahl 2014
- Familiensporttag am 5. Juli in HBN
- Fortbildungsveranstaltung am 26. Mai in Eisfeld
- Ausschreibung Sterne des Sports 2015 – Mitmachen lohnt sich!
- Wettbewerb Deutsches Sportabzeichen für Vereine
- Kampagne „Kein Alkohol beim Sport“
Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der vorgegebenen Termine. Danke! Weitere Fragen beantwortet Ihnen der Kreissportbund Hildburghausen unter Tel.: 03685-701636, Fax: 03685-701637, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Montag, den 30. März 2015 um 14:24 Uhr
Administrator
Endspurt für die Sportlerwahl - Jetzt abstimmen!

Der Kreissportbund Hildburghausen und Freies Wort rufen alljährlich zur Wahl der Sportler des Jahres im Landkreis Hildburghausen auf. Die Abstimmung nähert sich nun dem Ende. Bis zum 4. April können Sie Ihre favorisierten SportlerInnen und Mannschaften noch wählen. Nutzen Sie die Möglichkeit:
Die Ehrung der SportlerInnen und Mannschaften des Jahres erfolgt am 25. April 2015 zum Sportlerball im Landgasthaus in Gleichamberg.
Donnerstag, den 12. März 2015 um 12:16 Uhr
Administrator
Fortbildung für Übungsleiter und Trainer
Der Kreissportbund Hildburghausen e. V. führt am Samstag, dem 21.03.2015, in der Zeit von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr eine Fortbildungsveranstaltung für Übungsleiter und Trainer durch.
Veranstaltungsort: Werratalhalle, Waldstraße 11, 98646 Hildburghausen
Schwerpunkt ist diesmal das Faszientraining. Das den ganzen Körper ansprechende Trainingskonzept sorgt bei Sportwissenschaftlern für Furore und bei den begeisterten Anwendern für energetische und leistungsstarke Wohlspannung. Weiterhin gibt es Tipps und Hinweise zur Automobilisation mit dem Ball.
Diese Fortbildung des KSB wird auch mit acht Lehreinheiten zur Lizenzverlängerung für Übungsleiter, Trainer und Vereinsmanager anerkannt.
Anmeldungen bitte bis zum 17. März 2015 online über die Homepage des KSB unter: http://www.ksb-hildburghausen.de
Weitergehende Anfragen können an den Kreissportbund Hildburghausen gerichtet werden. Tel.: 03685-404462, Fax: 03685-701637, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Donnerstag, den 05. März 2015 um 00:00 Uhr
Administrator
Neue Sportjugendkoordinatorin beim KSB . . .
Beim Kreissportbund Hildburghausen gibt es zum 5. März 2015 einen Wechsel auf der Stelle der Sportjugendkoordinatorin. Unsere Kollegin Bettina Röber freut sich auf Nachwuchs und nimmt sich deshalb aktuell eine Auszeit.
Ihre Aufgaben als Sportjugendkoordinatorin übernimmt während dieser Zeit nunmehr Frau Dr. Jana Conrad. Frau Conrad kommt aus Gotha und ist 38 Jahre alt.
Frau Jana Conrad studierte Sportwissenschaft und Ethnologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach ihrem Studium promovierte sie in einem sportpsychologischen Themenfeld. Bereits während der Promotion und im Anschluss daran sammelte sie Berufserfahrungen als Lehrerin und Dozentin für Sport und Bewegung an verschiedenen Schulen und Colleges in Indien und Japan. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland engagierte sie sich ehrenamtlich in ihrem Heimatverein als Übungsleiterin und betreute als pädagogische Mitarbeiterin in der Thüringer Sportjugend das Projekt „Freiwilliges Soziales Jahr im Sport“ in Elternzeitvertretung.
Frau Conrad freut sich auf ihre neuen Aufgaben und auf neue Herausforderungen beim Kreissportbund in Hildburghausen.
Erreichbarkeit: Tel.: 03685-404462, Fax: 03685-701637, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Mittwoch, den 04. März 2015 um 00:00 Uhr
Administrator
Rundschreiben 01/2015 an Vereine verteilt
Das Rundschreiben mit der Nr. 01/2015 mit vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadberei ch (unter Rundschreiben für Vereine) zur Verfügung.
Folgende Themen werden behandelt:
- Freistellungsbescheide der Sportvereine
- Sportlerball am 25. April 2015 in Gleichamberg / Bestellung der Eintrittskarten
- Sportlerwahl 2014 / Stimmrecht der Sportvereine
- Ehrungsanträge für 2015
- Interessante Fortbildungsmaßnahmen im März 2015 – jetzt anmelden!
- Ball des Thüringer Sports am 17. April in Erfurt
Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der vorgegebenen Termine. Danke!
Weitere Fragen beantwortet Ihnen der Kreissportbund Hildburghausen unter Tel.: 03685-701636, Fax: 03685-701637, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Dienstag, den 17. Februar 2015 um 17:19 Uhr
Administrator
Startschuss für 20. Sportlerwahl ist gefallen
Mit der diesjährigen Sportlerwahl feiern wir ein kleines Jubiläum. Denn nunmehr bereits zum 20. Mal wird die Sportlerwahl von Freies Wort und Kreissportbund Hildburghausen durchgeführt. Auch in diesem Jahr richten beide Institutionen wieder die traditionelle Wahl der Sportler des Jahres aus.
Grundlage dafür sind Leistungen im Bewertungszeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2014. Sie als Sportinteressierte haben die Möglichkeit, Ihre Favoriten der Kandidatenliste in den Kategorien Erwachsene, Juniorsportler, Mannschaft und Hochleistungssportler zu benennen. Mit dem Originalcoupon der Tageszeitung Freies Wort ist dies ganz einfach.
Senden Sie diesen Stimmzettel bis spätestens 4. April 2015 an unsere Adresse:
Kreissportbund Hildburghausen Schleusinger Straße 6-8 98646 Hildburghausen
Neu in diesem Jahr ist auch, dass wir erstmals zusätzlich eine Online-Abstimmung zur Ermittlung der besten Sportler/Innen und Mannschaften im Landkreis durchführen. Das Online-Portal erreichen Sie unter: sportlerwahl.ksb-hildburghausen.de
Hier können Sie ebenfalls bis zum 4. April 2015 Ihre Stimme abgeben.
Die Sieger werden am 25. April 2015 zum Sportlerball im Landgasthaus in Gleichamberg gewürdigt.
Donnerstag, den 19. Februar 2015 um 16:22 Uhr
Administrator
Feierliche Übergabe der Übungsleiter-C Lizenzen

Unter Regie des Kreissportbundes Hildburghausen absolvierten 15 Teilnehmer/Innen einen Ausbildungslehrgang Übungsleiter-C Breitensport. Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch und auch ein großes Dankeschön an die neu ausgebildeten Übungsleiter. Diese haben an sechs Wochenenden mit jeweils 15 Lehreinheiten (LE) – somit insgesamt 90 LE – diese Ausbildung durchgezogen und auch erfolgreich – nach einer schriftlichen Prüfung und praktischen Lehrprobe - abgeschlossen. Am Mittwoch wurden nun den frischgebackenen Übungsleitern in den Räumlichkeiten der Firma Alupress in Hildburghausen in einem Festkommers die Lizenzen und Zertifikate in einem feierlichen Rahmen überreicht.
Wir gratulieren recht herzlich:
Weiterlesen...
Donnerstag, den 12. März 2015 um 12:00 Uhr
Administrator
Sportlerwahl diesmal auch online möglich

Der Ablauf hat bereits Tradition. Der Kreissportbund Hildburghausen und Freies Wort rufen alljährlich zur Wahl der Sportler des Jahres im Landkreis Hildburghausen auf. Die nunmehr 20. Auflage, bei der 41 SportlerInnen und Mannschaften in insgesamt vier Kategorien auf der Kandidatenliste stehen, ist gestartet.
Grundlage dafür sind Leistungen im Bewertungszeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2014. Sie als Sportinteressierte haben die Möglichkeit ihre Favoriten
bis spätestens 4. April vorzunehmen.
Die Ehrung der Sportler und Mannschaften des Jahres erfolgt am 25. April 2015 zum Sportlerball im Landgasthaus in Gleichamberg.
Sonntag, den 01. März 2015 um 12:53 Uhr
Administrator
Fortbildung mit dem Schwerpunkt Internet und Homepage
Der Kreissportbund Hildburghausen e. V. führt am Freitag, dem 13.03.2015, in der Zeit von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr seine nächste Fortbildungsveranstaltung durch.
Veranstaltungsort: Werratalhalle, Waldstraße 11, 98646 Hildburghausen

Zum komplexen Thema Internet und Homepage gibt es wichtige und aktuelle Hinweise. Hier sind vor allem die Webmaster, Vertreter der Nachwuchsabteilungen und Vereinsvorstände der Sportvereine angesprochen. Es werden rechtliche Hinweise zur Benutzung des Internet gegeben und auch der mögliche Aufbau einer Vereinshomepage wird dargestellt.
Diese Fortbildung des KSB wird auch mit vier Lehreinheiten zur Lizenzverlängerung für Übungsleiter, Trainer und Vereinsmanager anerkannt.
Anmeldungen bitte online über die Homepage des KSB unter:
http://www.ksb-hildburghausen.de
Weitergehende Anfragen können an den Kreissportbund Hildburghausen gerichtet werden.
Tel.: 03685-404462, Fax: 03685-701637, E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
|