Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Ehrenamt_2013_Taubert_Mller__Poprawa_Butterich_SeeberDankeschön Ehrenamt 2013:

Landessportbund und Politik würdigen Engagement im Ehrenamt

Ohne Ehrenamtliche würde der Thüringer Sport nicht funktionieren. Knapp 60.000 Thüringer engagieren sich derzeit im Thüringer Sport ehrenamtlich. Am Montag wurden in der Staatskanzlei in Erfurt verdienstvolle Trainer, Funktionäre sowie Kampf- und Schiedsrichter ausgezeichnet.
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Nachwuchssportlerehrung 2013 kam gut an...

WerraRennsteigCup_2013-_Anna_Stedtler-Karolin_Leipold-Maja_Ghring_Altersklasse_U12

Am Donnerstag, den 28.November 2013 wurden in diesem Jahr zum 9. Mal in Folge die jüngsten Sportlerinnen und Sportler des Landkreises geehrt. Erstmalig fand die Nachwuchssportlerehrung in der Aula des Reha-Zentrums Schleusingen statt. Ebenfalls erstmalig moderierte Ulrich Hofmann, Vereinsberater des Kreissportbundes, das Programm.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

ÜL-Grundlagenlehrgang des KSB startete mit 19 Teilnehmern

L_Grundlagenlehrgang_2013

Seit Freitagabend läuft der Übungsleiter Grundlagenlehrgang des Kreissportbundes Hildburghausen 2013. Insgesamt

19 Frauen und Männer haben diese Ausbildung in Angriff genommen.

Der Geschäftsführer des KSB Hildburghausen Ulrich Hofmann konnte zur Lehrgangseröffnung an der Förderschule in Hildburghausen folgende Teilnehmer begrüßen:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Einmal Robin Hood sein...Bogen4

...wollten 15 Mädchen und Jungen des ganzen Landkreises in den vergangenen Herbstferien. Die Sportjugend des Kreissportbundes veranstaltete am 25.10.13 gemeinsam mit der Schützengesellschaft 1782 Hildburghausen e. V. einen unvergesslichen Tag an der Wallrabser Schießanlage. Unter Anleitung von Herrn Lehmann durften sich die Kinder und Jugendlichen mit Pfeil und Bogen ausprobieren:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Schulung der Vereinsvorstände

Vortrag_Sportversicherung_10-13

In der 42. Kalenderwoche fand die diesjährige Schulung der Vereinsvorstände wie geplant statt. Dazu hatte der KSB Hildburghausen die Vereinsvertreter in die Werratal-Halle nach Hildburghausen eingeladen.
Dort referierte Robbi Braun vom Servicebüro der Sportversicherung aus Erfurt zum Thema „Der aktuelle Sportversicherungsvertrag“.
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Deutsches Sportabzeichen (DSA)

DSA_Wettbewerb

Das Deutsche Sportabzeichen wir in diesem Jahr 100 Jahre alt. Deshalb haben im Jubiläumsjahr die Kreissparkasse Hildburghausen (KSK) und der Kreissportbund Hildburghausen (KSB) einen Wettbewerb zum Ablegen des Deutschen Sportabzeichens ausgeschrieben. Und im Kreisgebiet wurden auch zahlreiche Veranstaltungen zur Abnahme des DSA durchgeführt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Grundlagenlehrgang 2013

Auch in diesem Jahr bietet der Kreissportbund Hildburghausen wieder einen Grundlagenlehrgang zum Übungsleiter/Trainer an. Der mit 30 Lehreinheiten (LE) ausgeschriebene Basislehrgang findet vom

  • Fr., 22. – So., 24. November 2013
  • Sa., 30. November / So., 1. Dezember 2013

in der Förderschule Hildburghausen, Reinhold-Huhn-Str. 26 in 98646 Hildburghausen statt.

Der Grundlagenlehrgang ist die sportübergreifende Basisausbildung und der Einstieg in die Ausbildung von Übungsleitern und Trainern. Als erster Baustein werden hier elementare Grundlagen der Struktur und der Aufgaben des Sports sowie des sportlichen Übens und Trainierens vermittelt.

Noch sind hier wenige freie Plätze zu besetzen. Ihre Anmeldung kann online über die Homepage des KSB Hildburghausen unter www.ksb-hildburghausen.de erfolgen. Oder Sie melden sich über den KSB – Tel. 03685/701636 oder Mail Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. - an.

 
E-Mail Drucken PDF

Ein umwerfendes Erlebnis...

Kegeln1

... hatten die Hortkinder der Grundschule I Hildburghausen vergangenen Dienstag. Denn da organisierte die Sportjugend des Kreissportbundes Hildburghausen e.V. gemeinsam mit dem Kegelsportverein Leimrieth e. V. das 2. Ferienkegeln in diesem Jahr. Schon im Sommer waren die Hortkinder der Grundschule II zu Gast und hatten jede Menge Spaß.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ausgezeichnet!

Auszeichnungen_MV_2013

Der KSB nutzte die vergangene Mitgliederversammlung, um einige Persönlichkeiten zu ehren, die sich im Sport mehr als verdient gemacht haben. Der KSB gratuliert recht herzlich zu den Auszeichnungen dankt den Aktiven und wünscht weiterhin viel Schaffenskraft für das Ehrenamt. An dieser Stelle sollen die Geehrten nochmals genannt werden:


Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Letzte GelegenheitDSA_Kugelstoen_Rmhild

Am kommenden Samstag, 28.9. sind nochmals alle Sportfreundinnen und -freunde, egal ob Vereinsmitglied oder nicht, herzlich eingeladen,ihr Sportabzeichen abzulegen. Dies ist in diesem Jahr vom KSB die letzte Gelegenheit für Erwachsene! 

Wo: Sportanlage der Astrid-Lindgren-Grundschule, Waldstraße 11, HBN

Wann: Beginn 9:30 Uhr, Ende gegen 12 Uhr.

Was: Kugelstoßen, Medizinballwurf, (Stand-)Weitsprung, Seilspringen, Schleuderball, 30/50/100m Lauf, Nordic Walking 7.5 Km, 3000m Lauf.

Wer üben möchte und schon mal neugierig ist, welche Werte er/sie erreichen muss für Gold/Silber/Bronze, der kann schon mal hier im Leistungskatalog für Erwachsene vorbei schauen.

Unter dem Motto „Mehr bewegen – Freude am Leben“ sind Sie herzlich eingeladen. Übrigens unterstützen viele Krankenkassen das Ablegen des Sportabzeichens mit einem Bonus von 30 €.

Von den Teilnehmern können für beide Termine die Umkleidemöglichkeiten in der Werratalhalle genutzt werden.

Meldungen an den KSB Hildburghausen sind zwecks Planung erwünscht (aber keine Pflicht) unter Telefon: 03685-404462 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ,

 
E-Mail Drucken PDF

Mitgliederversammlung tagte

Mitgliederversammlung_2013

Am 13.09.13 waren die Sportvereine des Landkreises eingeladen, der Jahreshauptversammlung, auch Kreissporttag genannt, beizuwohnen. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren hatte der KSB trotz "Freitag, dem Dreizehnten", mehr Glück bei den Teilnehmerzahlen. 43 Vereine bzw. insgesamt 54 Stimmberechtigte waren diesmal vertreten, aber auch das ist angesichts einer aktuellen Gesamt-Vereinszahl von 117 noch steigerungsfähig.

Wir bedanken uns bei allen, die sich die Zeit genommen haben, an der Versammlung teilzunehmen und wünschen uns, auch weiterhin in gutem Kontakt zu bleiben!

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erstgespräche für zukünftige Sporthelfer

KSB und LSB suchen die interessierten Schüler auf...

 
E-Mail Drucken PDF

Kooperationsbereit??Kinderturnen

Auch im Schuljahr 2013/2014 sind alle Sportvereine herzlich dazu aufgerufen, sich mit Kindergärten und/oder Schulen zusammenzutun, um für die Jüngsten etwas mehr Bewegung in den Alltag zu bringen.
Ziel ist es, Kinder für eine eigene kontinuierliche sportliche Betätigung zu gewinnen. Vor allem jene Maßnahmen sind bedeutsam und förderwürdig, in denen die Kinder noch nicht oder nicht mehr Mitglied des Sportvereins sind bzw. sich nicht regelmäßig außerhalb des Sportunterrichts betätigen.

Die Kooperatiosmaßnahmen werden vom LSB gefördert, wobei die Antragstellung über den KSB abläuft. Das Formular mit den Voraussetzungen und allen Informationen kann hier heruntergeladen werden und muss bis 15.12.2013 bzw. mit der Bestandserhebung der Sportvereine beim KSB abgegeben werden.

Diese Kooperationen sind auch eine Möglichkeit, (wieder) mehr Kinder für euren Verein zu gewinnen!
Bei Fragen hilft der KSB gerne weiter, einfach anrufen unter 03685/404462!
 
E-Mail Drucken PDF

Ministerpräsidentin beim SV Biberau zu GastBiberau_2

Die Sommertour 2013 führte die Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht am 22. August auch zum SV Biberau in das Roßbachtal nach Biberschlag. Dort wurden Sie und Ihre Delegation zunächst von den Original Bibergrundmusikanten musikalisch begrüßt.
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

KooperationSommerfitnesscamp in Finsterbergen-Sportjugend war dabei

Vom Sonntag, den 4.8. bis Sonntag, den 11.8.13 nahm die Sportjugend des KSB am Sommerfitnesscamp der Thüringer Sportjugend (ThSJ) teil. Hier ein kurzer Bericht:
6 Kinder kamen mit unserer Sportjugend nach Finsterbergen, um mit 37 anderen Kindern und 8 weiteren Betreuern einige schöne, sportliche und erholsame Tage zu verbringen.
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kinder trotzten der Hitze 

Rad2
Am Morgen des 1. August brachen begeisterte Kinder und Jugendliche mit ihren Fahrrädern gemeinsam mit der Sportjugend auf, um ihre Fitness unter Beweis zu stellen und zwei schöne Ferientage gemeinsam mit Kindern aus Seßlach zu verbringen. Ziel war das idyllische Waldbad bei Bad Rodach.
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ehrgeizige Sportler kämpfen um Goldenes DSA

Schleuderball"Na wenn, dann will ich auch Gold schaffen!" sagte ein Teilnehmer am Mittwochabend, 28.8.13 auf dem Sportplatz der Astrid Lindgren- Grundschule in HBN. Dort gab es die Möglichkeit, einige Disziplinen der Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination für das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Der Ehrgeiz war groß unter den nicht wenigen neugierigen Teilnehmern. 

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

100 Jahre Deutsches Sportabzeichen

Der Fitness-Orden wird 100 Jahre alt. Gerade zu dessen Jubiläumsgeburtstag sollen auch im Landkreis Hildburghausen möglichst viele Teilnehmer das Deutsche Sportabzeichen ablegen.

Der Kreissportbund Hildburghausen bietet zusammen mit der Kreissparkasse Hildburghausen dazu zwei weitere zentrale Veranstaltungen an. Diese sind geplant auf der neuen Sportanlage der Grundschule „Astrid Lindgren“ in Hildburghausen (Waldstraße 11) am

  • Mittwoch, 28. August 2013 – 17.30 Uhr und
  • Samstag, 28. September 2013 – 9.30 Uhr.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Deutsches Sportabzeichen – Wettbewerb 2013

DSA_WettbewerbDas Deutsche Sportabzeichen (DSA) wird heuer 100 Jahre alt. Im Jubiläumsjahr schreiben die Kreissparkasse Hildburghausen (KSK) und der Kreissportbund Hildburghausen (KSB) einen Wettbewerb zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens aus.

Schon seit vielen Jahren fördert die Kreissparkasse Hildburghausen als regionales Finanzinstitut in vielfältiger Weise die Aktivitäten des Kreissportbundes im Kinder- und Jugendsport sowie im Bereich des Sports der Älteren. Mit dieser neuen Initiative möchte die Kreissparkasse insbesondere die breitensportlichen Aktivitäten der Sportvereine im Landkreis unterstützen und fördern.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ferienkegeln war ein voller Erfolg

Ferienkegeln

Am ersten Freitag in den Sommerferien besuchten die Kinder der Grundschule
„Astrid Lindgren“ Hildburghausen den Kegelsportverein Leimrieth. Um nach Leimrieth zu kommen, wurde diesmal der Linienbus genutzt. Frank Machalett vom KSV Leimrieth begrüßte die Kinder bei schönstem Sommerwetter und zeigte ihnen, wie man die Kugel richtig schwingt. Spaß gab’s dann beim Tannenbaumkegeln, einem Wettbewerb von jeweils zwei Teams á 8 Kindern. Da der Andrang so groß war, mussten die 36 Kinder in Gruppen aufgeteilt werden. So langweilte sich niemand, denn das Spielmobil der Sportjugend sowie der Spielplatz hinter dem Haus boten genug Möglichkeiten zum Austoben. Zum Schluss gab’s noch Buttons, die die Kinder selbst herstellen durften, und außerdem erhielt jedes Kind einen Schnupper- Kegel-Gutschein von Frank. Das Kegeln war ein umwerfendes Erlebnis für alle Kids!
PS: Wer auch gerne mal die Kugel schwingen, trainieren und vielleicht richtig auf Wettkämpfen kegeln möchte, kann sich an den Kreissportbund wenden, wir stellen den Kontakt zu Frank her!
 


Seite 168 von 170

Spruch des Monats November

"Kleine Taten,
die man ausführt,
sind besser als große,
die man nur plant."

- George C. Marshall -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8909556