Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

LSB Thüringen unterstützt seine Sportvereine . . .

Der Landessportbund Thüringen unterstützt auch in diesem Jahr die Sportvereine im Kreissportbund Hildburghausen durch die Bereitstellung finanzieller Mittel. Für die Vereinsarbeit – hier insbesondere für den Kinder- und Jugendbereich – werden dafür insgesamt 37.345 EUR bereitgestellt.
74 der 117 Sportvereine im Kreissportbund kommen in den Genuss dieser Förderung.
Für diese müssen bestimmte Fördervoraussetzungen erfüllt sein. Dazu zählen u. a. solche Kriterien wie eine aktive Kinder- und Jugendsportarbeit und die Ausbildung von Übungsleitern.
Ebenso an eine Förderung gekoppelt ist die Erhebung eines Mindestmitgliedsbeitrages und der Nachweis eines aktuellen Freistellungsbescheides.
Für die Unterstützung von Projekten im Bereich der Sportvereine mit Kindertagesstätten und Schulen werden weitere Fördermittel in Höhe von 5.600 EUR bereitgestellt.
18 Kooperationen mit Kindertagesstätten und 41 Maßnahmen mit Schulen des Landkreises werden von diesen Mitteln profitieren. Die Zuwendungen werden den Vereinen nach Vorlage der Antragsunterlagen (diese sind mittlerweile beim LSB Thüringen eingereicht) im Monat September 2013 überwiesen.
 
E-Mail Drucken PDF

SommerrodelbahnAction mit der Sportjugend

Das Ferienprogramm der Sportjugend kommt super an: Was wir alles schon unternommen haben, können Sie hier weiterlesen:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Grundschule Schönbrunn verteidigte souverän ihren Pokal

Schwimmfest_1._Platz_Schnbrunn

Beim diesjährigen 10. Schwimmfest der Grundschulen am Mo., 8.07.13,wurde wieder kräftig geschwommen, getaucht. transportiert und geplanscht. Vierzehn (!) Grundschulen des Landkreises waren diesmal vertreten, um den Wanderpokal für die besten Mannschaftsleistungen in sechs Disziplinen mit nach Hause zu nehmen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Jede Menge Medaillen...IMG_3975

...wurden bei den diesjährigen Kreisjugendspielen am Samstag, den 6.7.13 im Schleusinger Stadion gesammelt.
Veranstalter war in diesem Jahr ebenso wie 2011 wieder die Sportjugend des KSB. Ohne die tatkräftige Unterstützung des KFA Leichtathletik mit Schlüsselpersonen wie Helmut Hoyer, Marion und Rolf Trier und vielen weiteren Ehrenamtlichen aus Sportvereinen und Schulen des Landkreises (Kampfrichter, Auswerter, Helfer etc.) wäre für uns diese Veranstaltung jedoch nie möglich gewesen. Bei diesen möchten wir uns zu allererst herzlich bedanken!
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kreisjugendspiele Fußball – Ergebnisse 2013

KJS_E_Junioren

Endrunde: E-Junioren

Erst im allerletzten Turnierspiel zwischen den Teams aus Erlau und Hildburghausen fiel bei den Kreisjugendspielen der E-Junioren die Entscheidung über den Meister dieser Altersklasse. Hildburghausen hatte mit fünf Siegen und einem Torverhältnis von 20:0 vor dem abschließenden Spiel eine blütenweiße Weste. Die Erlauer mussten dagegen beim 0:0 gegen Veilsdorf gleich in ihrem ersten Spiel Punkte abgeben. Sie standen deshalb im entscheidenden Spiel unter Zugzwang.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

KJS_D_JuniorenKreisjugendspiele Fußball – Ergebnisse 2013

Endrunde: D-Junioren

Der SV EK Veilsdorf erspielte sich am letzten Samstag bei der Endrunde der Kreisjugendspiele der D-Junioren in Häselrieth souverän den Meistertitel. Die Nachwuchskickers des Trainergespannes Andreas Höfer und Olaf Hofmann blieben am Ende dieser Finalrunde mit vier Siegen ungeschlagen und mit 12:0 Toren sogar ohne Gegentreffer.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

So beliebt ist Muskelkater selten...

Muskelkater_Portrt

... wie beim diesjährigen Sportfest der Grundschule Bedheim am vergangenen Freitag. Denn da war das 8 Wochen junge Maskottchen des Landessportbundes zu Gast, als die Schülerinnen und Schüler der Kneipp-Grundschule ihr Sportabzeichen bzw. die etwas Jüngeren Schüler und Kindergartenkinder von Bedheim und Gleichamberg ihr Bummisportabzeichen ablegten. 
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Jonglieren

Die Fußball-WM zu Gast im Landkreis

Vergangenen Dienstag trafen sich die Kinder der fußballfreudigen Grundschulen unseres Landkreises, um unsere Fußball- halt! ... um unsere MINI-Fußball-Weltmeister zu ermitteln. Acht Jungenmannschaften waren vertreten, und zur Freude aller traten sogar drei Mädchenmannschaften gegeneinander an.Was sonst noch los war und einige Fotos gibt's hier zu sehen und zu lesen...
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Der Thüringer Volleyball-Verband lädt ein:

TVV_Logo-mittel

Verbandsfest 2013

Der Breiten- und Seniorensportausschuss des TVV beabsichtigt, sein Verbandsfest wieder aufleben zu lassen!

Wann? Sa., 31. August - So., 01. September 2013

Wo?    Beachanlage des TVV (Binderslebener Landstraße, Erfurt)

Wer?   Breitensportler in ganz Thüringen: Volleyballfreunde, unabhängig von der Zugehörigkeit zu einem Volleyballverein

Weitere Infos zu Turnieren, Unterkunft, Versorgung, Anreise und Meldungen stehen im Flyer.

Hier gehts zum DOWNLOAD!

 
E-Mail Drucken PDF
Sieger_F_Junioren_2013

Kreisjugendspiele Fußball – Ergebnisse 2013

Endrunde: F-Junioren

Überaus spannend verlief die Endrunde der Kreisjugendspiele der F-Junioren am Sonntag in Themar. Im Finale dieser Altersklasse standen sich mit Themar und Veilsdorf die beiden besten Mannschaften dieser Kreisjugendspiele gegenüber. Und der Sieger wurde erst im Neunmeterschießen gekürt. Nach den regulären zwölf Minuten Spielzeit hatte es 3:3 Unentschieden gestanden.
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kreisjugendspiele Fußball – Ergebnisse 2013

KJS_G_Junioren_2013

Endrunde: G-Junioren

Bei den Kreisjugendspielen im Fußball setzten sich am Sonntag bei der Endrunde der G-Junioren in Hildburghausen die jungen Kicker des SV Falke Sachsenbrunn durch. Das Team von Trainer Makus Glauner blieb am Ende ungeschlagen und musste nur im letzten Spiel gegen Hildburghausen Punkte abgeben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Der Ball ist dort, wo die meisten Kinder rennen!

Fuball_Kinder3

Am vergangenen Donnerstag fand das Kita-Vorschulkinder-
Fußballturnier auf dem Kunstrasenplatz beim Schwimmbad in Hildburghausen statt. Diesmal waren der Evangelische Kindergarten "Emma-Scheller-Stiftung", die "Tausendfüßler" und die "Werraspatzen" mit von der Partie.
Nach einer zünftigen gemeinsamen Erwärmung mit der Sportjugend des KSB fiel der Anpfiff. Bei bestem Sonnenschein kämpften die Mädchen und Jungen in Mannschaften mit 8 Spielern um den ersten Platz.Ganz nach dem Motto "Mit Fairness in die Schule" verhielten sich alle Teilnehmer sehr rücksichtsvoll-nicht ein einziges Mal musste eine gelbe oder rote Karte vom Schiedsrichter Ulrich Hofmann verteilt werden. Unterstützt wurden die flotten Spielerinnen und Spieler von den jüngeren Kindern mit lautem Anfeuern und Beifall.
Der erste Platz ging an die "Werraspatzen", denen man anmerkte, dass echte Fußballer im Team waren.
Medaillen bekamen natürlich alle Kinder, die mitgespielt hatten, und jeder Kindergarten konnte auch einen kleinen Pokal sowie eine Urkunde mit nach Hause nehmen. Doch damit war der Spaß noch nicht vorbei: Diesmal wartete noch die Hüpfburg darauf, von den Kindern gestürmt zu werden, bevor sich alle Kinder zum Mittag auf den Rückweg machten.
Toll, dass ihr dabei wart!
Wir, der Kreissportbund und die Sportjugend wünschen allen Schulanfängern einen guten Start in die Schule!
Bleibt so fair im Sport, wie bei diesem Turnier :-)

Weitere Fotos findet ihr hier:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

DSA_Weitsprung_VeilsdorfDas Deutsche Sportabzeichen auf Tournee im Landkreis

Am Samstag, den 8.6. und am vergangenen Mittwoch, den 12.6. hatten der Kreissportbund Hildburghausen (KSB) und die gastgebenden Vereine vom TSV 1860 Römhild und SV EK Veilsdorf zur Abnahme des DSA auf dem Sportgelände in Römhild bzw. Veilsdorf aufgerufen. Und zahlreiche Sportfreunde waren dieser Einladung gefolgt:
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ehrenurkunde des LSB in Leder für Bürgermeister Günter Köhler

Auszeichnung_G._Köhler

Gestern wurde die Auszeichnung des Landessportbundes Thüringen (LSB) an Günter Köhler nachgeholt. Ursprünglich sollte die Ehrung zum Sportlerball 2013 des Kreissportbundes Hildburghausen erfolgen. Herr Köhler hatte sich hier aus Termingründen entschuldigt.

Während der Stadtratssitzung im Hainaer Kulturhaus wurde diese hohe Auszeichnung nun übergeben. Der Präsident des KSB Hildburghausen Uwe Höhn war persönlich ins Grabfeld gereist, um die Ehrung für Günter Köhler (im Foto rechts) vorzunehmen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kreisjugendspiele Fußball 2013

Der Kreissportbund Hildburghausen und der KFA Südthüringen haben gemeinsam die Kreisjugendspiele (KJS) im Fußball ausgeschrieben. Hier kommt es nun entsprechend der eingegangenen Meldungen zu folgenden Turnieren:

G-Junioren (Jahrgang 2006 und jünger)                                  

Endrunde: Sonntag 23.06.13 – 10.00 Uhr in Hildburghausen / Stadion
Teilnehmer: SV Empor Eishausen, FSV 06 Eintr. Hildburghausen, SV EK Veilsdorf, TSV 1911 Themar, SV Eintracht Heldburg,  SC 07 Schleusingen, SV Falke Sachsenbrunn

F-Junioren (Jahrgang 2004 und jünger)

Vorrunde 1: Samstag 22.06.13 – 14.00 Uhr in Veilsdorf Fuball_Kinder
Vorrunde 2: Samstag 22.06.13 – 9.30 Uhr in Haina       
Endrunde: Sonntag 30.06.13 – 10.00 Uhr in Themar   
Teilnehmer:                                                      
Vorrunde 1                                Vorrunde 2
SV EK Veilsdorf                          Hainaer SV
FSV Hildburghausen I                 TSV 1911 Themar
FSV Hildburghausen III                FSV Hildburghausen II
SV Schleusingerneundorf             SV Empor Eishausen
SV Nahetal Hinternah                  TSV 08 Gleichamberg
SV Eintracht Oberland                 SC 07 Schleusingen
SV 03 Eisfeld

E-Junioren (Jahrgang 2002 und jünger)

Endrunde: Sonntag 07.07.13 – 14.00 Uhr in Hildburghausen / Stadion
Teilnehmer:                                                      
Gruppe 1                                   Gruppe2
FSV Eintr. Hildburghausen I         Erlauer SV Grün-Weiß
SV Germania Hellingen               FSV Eintracht Hildburghausen II
SV EK Veilsdorf                          SV 03 Eisfeld
TSV 08 Gleichamberg                 SV Falke Sachsenbrunn                    

D-Junioren (Jahrgang 2000 und jünger)

Endrunde: Samstag 06.07.13 – 15.00 Uhr in Häselrieth                                         
Teilnehmer: SG Hildburghausen/Reurieth, SV EK Veilsdorf, SV Eintracht Oberland, SV 03 Eisfeld, TSV 08 Gleichamberg, SC 07 Schleusingen, SV 07 Häselrieth
 
E-Mail Drucken PDF

Lietz-Gedächtnis-LaufLietz_lauf_Grundschler

Bei bewölktem, aber trockenem Wetter liefen sich die Schülerinnen und Schüler  von 5 Grund- und 10 Regelschulen am 2. Mai 2013 regelrecht die Seele aus dem Leib. Auch die Sportjugend war vor Ort und bot auf der "Slackline" den Mutigen eine Gelegenheit, vor oder nach den Läufen "ins Gleichgewicht zu kommen".

Und hier sind endlich die Ergebnisse des diesjährigen Hermann-Lietz-Gedächtnislaufs:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erwachsenensporttag in ThemarErwachsenensporttag

Vergangenen Samstag waren alle jüngeren und älteren Erwachsenen herzlich eingeladen, in der Turnhalle an der Stadtmauer in Themar etwas Gutes für ihre Gesundheit zu tun. Gleichzeitig konnten Übungsleiter mit der Teilnahme an der Veranstaltung ihr Fortbildungspensum auffrischen.

Angebote gab es für jeden Geschmack bzw. Fitnesszustand zum Mitmachen und Ausprobieren.

Fotos und weitere Infos gibts, wenn Sie WEITERLESEN!

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportjugend hat neue Jugendordnung

Die am 19. März 2013 beim Kreisjugendtag der Sportjugend überarbeitete Jugendordnung  steht nun zum Download bereit.Einige veraltete Fakten wurden geändert und außerdem haben wir versucht, die Formulierungen verständlicher zu gestalten. Vereine, die Kinder und jugendliche Mitglieder haben, sollten ebenfalls eine Jugendordnung besitzen. Über die Vorteile informiert der KSB bzw. die Sportjugend gerne persönlich, auch unterstützen wir unsere Mitgliedsvereine gerne bei der Erstellung einer solchen Jugendordnung.

 
E-Mail Drucken PDF

Ergebnisse der Sportlerwahl 2012

Auf unserem Sportlerball am 13. April 2013 in Gleichamberg wurden auch die Sportler des Jahres 2012 gekürt und ausgezeichnet. Im Folgenden sind die jeweiligen Sieger und Platzierten der von Freies Wort und KSB Hildburghausen durchgeführten nunmehr 18. Sportlerwahl noch einmal per Wort und Bild genannt:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

SEPA- Lastschriftverfahren macht auch vor Sportvereinen nicht Halt...

Informationsbroschüre über neues SEPA-Lastschriftverfahren

Alle Lastschriftgläubiger stehen in den nächsten Monaten vor einer besonderen Herausforderung: Wenn sie vom 1. Februar 2014 an Forderungen wie beispielsweise Mitgliedsbeiträge per Lastschrift einziehen wollen, kann dies nur noch über das neue SEPA-Lastschriftverfahren (SEPA = Single Euro Payments Area) erfolgen. Dies ist Folge einer im Frühjahr 2012 in Kraft getretenen Verordnung des Europäischen Parlaments, der sogenannten „SEPA-Verordnung“. In dieser Verordnung wurde der 1. Februar 2014 als Enddatum für die nationalen Lastschrift- und Überweisungsverfahren festgelegt.

Anlässlich der bevorstehenden Einführung des SEPA-Lastschriftverfahrens hat der DOSB für seine 98 Mitgliedsorganisationen und die 91.000 Sportvereine in Deutschland ein Informationspapier veröffentlicht.

Dieses Informationspapier ist in der jeweils aktuellen Fassung hier abrufbereit >>>.


 


Seite 169 von 170

Spruch des Monats November

"Kleine Taten,
die man ausführt,
sind besser als große,
die man nur plant."

- George C. Marshall -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8909556