Minigolf trifft Billiard
Kennt ihr die Sportart Pit-Pat? Nein? Wir stellen sie euch heute noch mal vor, es handelt sich hierbei um eine Freizeitsportart, die die beliebten Sportarten Minigolf und Billiard zusammenbringt. Ihren Ursprung hat diese in Deutschland – die Gebrüder Wagner aus dem bayerischen Ingolstadt hatten 1984 die Idee. Heute gibt es ungefähr 100 Anlagen in Deutschland und auch in den angrenzenden Ländern wie Österreich, der Schweiz oder den Niederlanden kann man spielen. Man unterscheidet zwischen Indoor- und Outdooranlagen. Wir haben die Sportart bei bestem Wetter im Freien ausprobiert.
Was ist die Spielidee? Man muss, wie beim Minigolf, 18 Bahnen mit Hindernissen bewältigen. Hierfür hat man aber keinen Schläger, sondern eine Queue wie beim Billiard. Außerdem gibt es vier verschiedene Bälle in unterschiedlichen Härtegraden, die farblich den entsprechenden Bahnen zugeordnet sind. Ziel ist es, jede Bahn mit möglichst wenigen Schlägen zu absolvieren.
Wir haben eine schöne Runde gegeneinander gespielt. Uns hat es richtig viel Spaß gemacht, auch wenn uns manche Bahnen fast zur Verzweiflung gebracht haben ;) Eine tolle Freizeitbeschäftigung, die sowohl mit Kindern als auch Erwachsenen genutzt werden kann. Habt ihr schon mal Pit-Pat gespielt?
< Zurück | Weiter > |
---|