Schüler und Läufer auf der Bühne

Und weiter geht es mit unserer Berichterstattung zur diesjährigen Nachwuchssportlerehrung: Die humoristische Vorstellung – ist ja mittlerweile schon Tradition - des Geschenkes für die Nachwuchssportler – in diesem Jahr ist es ein praktischer und wasserfester Rucksack mit wertvollem Inhalt – und das Verteilen des Sportkalenders 2026 fehlten auch in diesem Jahr nicht. Hier ging ein dickes Dankeschön an die Sponsoren bei der Unterstützung mit einer Anzeige im neuen Sportkalender.
Der Fachberater für schulsportliche Wettbewerbe, Jens Poprawa, übernahm die Auszeichnung der erfolgreichen Schulen im Landkreis. Hier wurden gleich fünf Schulen für ihre sportlichen Leistungen während des Schuljahres 2024/25 bei den Wettbewerben „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ im Schulamts- und Landesfinale geehrt und ausgezeichnet:

- Förderzentrum „Albert Schweizer“ Hildburghausen
- Regelschule Crock
- Regelschule Heldburg
- Gymnasium Georgianum Hildburghausen
- Hennebergisches Gymnasium „Georg Ernst“ Schleusingen
Sportauftritt Cheerleader / SV Schleusegrund Schönbrunn

Dann gab es den großen Auftritt der Cheerleader aus Schönbrunn. Zur Einordnung: Cheerleading ist ein Mannschaftssport, der aus Elementen des Bodenturnens, der Akrobatik, des Tanzes sowie aus Anfeuerungsrufen besteht. Atemberaubend und einfach toll war diese Darbietung.
Die Trainerin der Gruppe Eileen Hennig durfte dann gleich auf der Bühne bleiben und wurde vor den Augen ihrer Schützlinge und eines proppenvollen Saales ausgezeichnet.
Auswertung WRC – Werra-Rennsteig-Cup

Bevor Christoph Bauer die Auswertung der 2025-Laufserie des WRC am Mikrofon übernahm, überbrächte er in seiner Funktion als Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses als Vertreter des Landratsamtes zunächst ein kurzes Grußwort.

Herzlicher Dank unseren Premiumpartner für gemeinsame Veranstaltung und die finanzielle Unterstützung:
- Deutsche Vermögensberatung Hannes Rottmayer

Nach dem gemeinsamen und schon obligatorischen Gruppenfoto konnten sich alle am Büffet – vielen Dank an das Schlemmerstübchen aus Westhausen – stärken.
Der Kreissportbund Hildburghausen bedankt sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung und die Durchführung dieser tollen Veranstaltung. Wir freuen uns schon auf die nächste Nachwuchssportlerehrung am 26. November 2026 . . .
| < Zurück | Weiter > |
|---|



Startseite

