Ehrgeizige Sportler kämpfen um Goldenes DSA
"Na wenn, dann will ich auch Gold schaffen!" sagte ein Teilnehmer am Mittwochabend, 28.8.13 auf dem Sportplatz der Astrid Lindgren- Grundschule in HBN. Dort gab es die Möglichkeit, einige Disziplinen der Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination für das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Der Ehrgeiz war groß unter den nicht wenigen neugierigen Teilnehmern.
Ältester Sportler war Siegfried Schwerdtner vom SV Pädagogik mit sportlichen 74 Jahren. Der jüngste Teilnehmer hingegen, Noah Steiniger, ist fast 9 Jahre jung. Eine neu angebotene Disziplin, der Schleuderballwurf, sorgte für einige Überraschungen und Spaß bei den Zuschauern, denn diese koordinative Übung ist nicht so einfach, wie sie zunächst aussieht! Peter Kotschenreuther, Weltmeister im Fitness- Zehnkampf, gelang seine persönliche Bestleistung von 43 Metern. Aber wem eine Disziplin nicht liegt, der kann sich für den Koordinationsbereich z. B. im (Zonen-) Weitsprung versuchen. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit, weniger erfolgreiche Punktzahlen in einer Kategorie mit guten Werten in anderen Kategorien auszugleichen. Probieren lohnt sich in jedem Fall!
PS: Wussten Sie, dass viele Krankenkassen das Ablegen des DSA mit einem Bonus von 30 € unterstützen?
Nächste Gelegenheit: Samstag Vormittag, 28. September, wieder auf dem Sportplatz der Astrid Lindgren- Grundschule in HBN
Eine Mitgliedschaft im Sportverein ist nicht notwendig!
Anforderungen werden dem Alter entsprechend berechnet.
< Zurück | Weiter > |
---|