Auch Haubinda hat fertig: 
Am 7. Februar wurden die letzten Zertifikate an die ausgebildeten Sporthelfer der Hermann-Lietz-Schule in Haubinda übergeben.
Dies geschah in einer würdigen Form im Rahmen der „Kapelle“ vor den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 und der Lehrerschaft.
Frau Marion Seeber (Vizepräsidentin des LSB Thüringen) stellte noch einmal das Pilotprojekt des Kreissportbundes Hildburghausen vor und übergab anschließend die Zertifikate und Sporthelferausweiser an die Schülerinnen und Schüler. Sie wurde dabei vom Direktor der Einrichtung in Haubinda Burkhard Werner unterstützt.
Wir beglückwünschen folgende Schüler/innen zur erfolgreichen Teilnahme:
Hermann-Lietz-Schule Haubinda: Li Streit, Lee Liebscher, Benedikt Pullmann, Alexander Schmidt, Dominik Chimienti, Jens Kluge und Clemens Pernecker
Insgesamt haben somit insgesamt 52 Schüler/innen an fünf Schulen des Landkreises Hildburghausen ihre Sporthelferausbildung erfolgreich abgelegt.
Mit allen ausgebildeten Übungsleitern wurden Vereinbarungen abgeschlossen, so dass die Jugendlichen nun ihre erworbenen Fähigkeiten praxisnah anwenden können und sollen.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Ernst Haberland und an Thüringer Unternehmen der Mittelstandsakademie Made in Germany sowie an das Landratsamt des Landkreises Hildburghausen und den Landessportbund in Erfurt, die diese Initiative zur Förderung des jungen Ehrenamtes im Sport unterstützten und sich an den Kosten der Ausbildung beteiligt haben.
< Zurück | Weiter > |
---|