Kreisjugendspiele Fußball – Endrunde C-Junioren
Erstmals wurden in diesem Jahr auch die Kreisjugendspiele im Fußball der C-Junioren durchgeführt. Diese Altersklasse wurde zusätzlich ins Wettbewerbsprogramm aufgenommen, da die Jugendlichen nur einen überschaubaren Punktspielbetrieb absolvierten.
Die Endrunde am Sonntag im Stadion in Hildburghausen verlief sehr Tor arm. In den sechs Turnierspielen gab es lediglich ganze drei Tore zu notieren. Die Zuschauer sahen insgesamt fünf Unentschieden – darunter gleich vier Mal ein torloses Remis – und einen knappen 1:0 Erfolg der Waldauer gegen Hildburghausen II.
Deshalb war es in der Endplatzierung auch recht eng. Mit fünf Punkten sicherte sich der SV Grün-Weiß Waldau den Turniersieg. Dabei lautete die Tordifferenz 1:0. Um den zweiten und dritten Rang musste schließlich sogar ein Strafstoßschießen die Entscheidung bringen. Eintracht Oberland und Hildburghausen I hatten nach drei Unentschieden jeweils drei Punkte auf dem Konto. Die Tordifferenz lautete 1:1. Wobei dies gleichzeitig auch das Ergebnis im direkten Vergleich war.
Die Grün-Weißen gewannen dieses Neun-Meter-Schießen mit 3:0. Von den fünf Schützen auf beiden Seiten kamen aber hier nur drei zum Einsatz. Während die ersten drei Schützen der Waldauer jeweils erfolgreich waren, war der Waldauer Torwart Maurizio Muche zwei Mal der Sieger gegen Hildburghäuser Akteure. Und der dritte Schütze des FSV traf dann nur den Pfosten.
Leider trat die SG Gleichamberg zur Endrunde nicht an.
Endrunde: C-Junioren
Ergebnisse:
Hildburghausen II – Hildburghausen I 0:0, Waldau – Oberland 0:0, Hildburghausen II – Waldau 0:1, Hildburghausen I – Oberland 1:1, Oberland – Hildburghausen II 0:0, Hildburghausen I – Waldau 0:0;
Tabelle:
SV Grün-Weiß Waldau |
1:0 |
5 |
SV Eintracht Oberland |
1:1 |
3 |
FSV Eintracht Hildburghausen I |
1:1 |
3 |
FSV Eintracht Hildburghausen II |
0:1 |
2 |
SG Gleichamberg (nicht angetreten) |
Mannschaften:
Waldau – Felix Pfeufer, Philipp Maier, Andre Rodeck, Christoph Lenz, Pino Heun, Marc Steigleder, Anton Sittig (1 Tor), Alexander Ernst, Niclas Heß, Jason Beer
Oberland – Maurizio Muche, Nils Witzel, Aaron Langenhan, Armin Unger (1), Leon Reich, Noah Biedermann, Lukas Jakubek, Lukas Witter, Antonio Heß, Fabian Schilling, Mathias Walther, Lukas Arnsberger
HBN I – Lars Wagenschwanz, Elias Mitzenheim, Fabian Schmidt, Stefan Düring, Hans Andersch, Julian Krämer, Samuel Luckau, Yannick Kuhles, Lukas May (1), Tristan Rüffer
HBN II – Noah Ansorge, Patrick Hirschfeld, Max Bock, Tom Höhn, Lukas Höhn, Marko Santoro, Tobias Langguth, Ronahi Ilze, Justine Eckhardt, Eric Hornung, Niclas Schleusinger, Maris Haun
< Zurück | Weiter > |
---|