Gleiches Wort – andere Bedeutung
Wir haben euch schon lange kein Spiel mehr herausgesucht – heute haben wir eins für euch: Teekesselchen! Kennt ihr das? Das Spiel gibt es tatsächlich schon seit dem Laufe des 19. Jahrhunderts. Man braucht hierbei keinerlei Materialien und ist somit beim Spielen relativ flexibel. Es kann immer und überall und vor allem spontan gespielt werden.
Doch was sind Teekesselchen? Es sind Begriffe, die gleich heißen und unterschiedliche Bedeutungen haben.
Man sagt hierzu einerseits homofone Ausdrücke - Begriffe, die gleich gesprochen werden, wie z.B. Lerche (Vogel) und Lärche (Baum).
Dann gibt es noch die Begriffe, die gleich geschrieben werden. Diese sind Homografen und auch die traditionellen Teekesselchen, also die Maus im Sinne von Computermaus oder dem Tier als Beispiel.
Doch wie funktioniert das Ganze eigentlich als Spiel? Es gibt hierbei in der Regel einen Spielleiter, der sich ein Wortpaar überlegt. Dann überlegt er sich einen Hinweis. Die Spielteilnehmer müssen das Wortpaar mithilfe der Hinweise erraten. Also der Spielleiter sagt: „Mein Teekesselchen ist ein Tier.“ oder „Mein Teekesselchen braucht man zum Bedienen eines Computers.“ oder „Mein Teekesselchen ist grau.“ Ist der Begriff erraten, ist die Spielrunde zu Ende. Wichtig ist, vor dem Spiel eine Einigung betreffend der Wörter zu finden, welche man verwenden darf. Müssen sie die gleiche Schreibweise haben (Mutter – Mutter) oder nur die gleiche Aussprache (arm/Arm)? Man kann auch die Anzahl der Hinweise festlegen, die der Spielleiter verwenden darf. Ist das Wort nach fünf Versuchen nicht erraten, geht der Punkt an den Spielleiter. Es gibt hier keine fest vorgeschriebenen Regeln.
Wir haben für euch auch eine kleine Spielvariante entwickelt. Hierzu haben wir Teekesselchen auf kleine Karten gemalt. Ein Mitspieler zieht eine Karte. Der andere muss mithilfe von Fragen erraten, was für ein Teekesselchen sich auf der Karte befindet. Es dürfen nur JA oder NEIN Fragen gestellt werden.
Unsere Teekesselchen sind:
Maus, Note, Rock, Veilchen, Pony, Schloss, Melone…
Es gibt noch so viel mehr, welche fallen euch noch ein?
< Zurück | Weiter > |
---|