Tarnen und Warnen
Das war das Hauptthema der Ferienfreizeit „Gut getarnt“ am 04.10.2023. Für die Mädchen und Jungen ging es gemeinsam nach Schmiedefeld ins UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Dort erwarteten uns die Ranger Thomas, Klaus und Luisa. Gemeinsam starteten wir am Sportplatz in Schmiedefeld, dem „schönsten Ziel der Welt“.
Bei einer Runde durch den Thüringer Wald gab es für die jungen viel zu erfahren für die jungen Teilnehmer. Wie tarnen sich Insekten, um nicht gefressen zu werden? Oder wie werden Feinde abgeschreckt? Wie machen Tiere das mit ihren Futtervorräten im Winter? Die Ranger lobten aber alle das bereits vorhandene Wissen der Mädchen und Jungen.
Außerdem hatten sie sich eine ganze Reihe von Spielen und Aufgaben einfallen lassen – so wurden beispielsweise Käfer im Wald gesucht, nach Wintervorräten gesprintet oder ein sportliches Tierwissensquiz absolviert. Die Zeit verging rasend schnell und den Abschluss bildete ein Bingospiel im Biosphärenreservat. Hier suchten die Kinder fleißig nach Motiven und durften sich am Ende über eine kleine Überraschung freuen.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald in Schmiedefeld und natürlich den Rangern Thomas, Klaus und Luisa für den sehr schönen und lehrreichen Ferientag. Uns hat es viel Spaß gemacht.
< Zurück | Weiter > |
---|