Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Startseite
E-Mail Drucken PDF

8.  XXL-CUP in Hildburghausen

Am Samstag ist es wieder soweit: Hallenfußball zum Start ins neue Kalenderjahr. In der Werratalhalle in Hildburghausen steht der nunmehr 8. XXL-CUP der Metaller auf dem Spielplan. Der TSV 08 Gleichamberg und der KSB Hildburghausen organisieren dieses gut besetzte Fußballturnier, bei dem nach den herkömmlichen Fußball-Hallenregeln gespielt wird. Der erste Anstoß erfolgt um 14.00 Uhr.

Folgende Gruppeneinteilung für den XXL-CUP wurde vorgenommen:

Gruppe A: Erlauer SV & Friends I 1. FC Sonneberg I Unterland-Auswahl I SG Veilsdorf

Gruppe B: FSV 06 Eintracht Hildburghausen I VfL Meiningen I Grabfeld-Auswahl I Sieger TSV-Cup

Insgesamt starten gleich vier Landesklassenvertreter. Und diese kommen in diesem Jahr alle aus der Staffel 3 der Landesklasse. Gastgeber Hildburghausen und der Erlauer SV - unsere beiden Landesklassenvertreter aus dem Landkreis und somit höchstspielenden Mannschaften - sind beim XXL-Cup 2024 als Tabellenköpfe gesetzt.

Aus dem Nachbarkreis Sonneberg kommt mit den Spielzeugstädtern (aktuell Platz 8) und aus dem Fußballkreis Rhön-Rennsteig mit dem VfL aus Meiningen zwei weitere Hallencrews. Der 1. FC Sonneberg reist als Pokalverteidiger nach Hildburghausen. Die Theaterstädter sind aktuell der souveräne Tabellenführer der Landesklasse. Sie haben in der Hinrunde keine einzige Begegnung verloren und waren auch schon des Öfteren beim XXL-Cup am Start.

Ausgeglichenes Starterfeld

Zusätzliche Brisanz kommt durch die zwei Auswahlmannschaften ins Starterfeld. Jeweils ein Team mit den besten Akteuren aus dem Grabfeld und dem Unterland werden am Start sein.

Der SV Steinach musste personell bedingt in diesem Jahr absagen. Diesen Startplatz übernimmt Veilsdorf. Die Elektrokeramiker sind aktuell der Tabellenzweite der Kreisoberliga und sie haben auch schon in der Halle beim Sparkassen-Cup mit dem 3. Platz überzeugt.  

Der letzte Startplatz gehört wie in jedem Jahr dem Sieger des TSV-Cup. Hier qualifizierte sich am letzten Wochenende der SV 1920 Gellershausen für das XXL-Spektakel am nächsten Samstag in der Werratalhalle in Hildburghausen.

Zunächst gibt es die jeweiligen Gruppenspiele. Nach Beendigung der Vorrunden ermitteln die beiden erst platzierten Mannschaften dann im Überkreuzvergleich die Teilnehmer des kleinen und großen Finales. Bevor diese aber ausgetragen werden, schießen die Gruppendritten und Gruppenvierten per Strafstoßschießen die Plätze 5 und 7 aus.

Bei den bisherigen sechs ausgetragenen Turnieren gab es fünf verschiedene Sieger. In chronologischer Reihenfolge waren dies:
2015: FSV Wacker Nordhausen
2016: SV 08 Steinach
2017: FSV Wacker Nordhausen
2018: FSV Eintracht Hildburghausen
2019: SpVgg. Geratal
2020: SV BW Neustart/Orla
2023: 1. FC Sonneberg

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7968318