Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Gelungene Fortbildung zur „Ballschule der Kita“

Bei der Fortbildung „Das ABC des Spielens lernen - die Ballschule in der Kita“ hatten am letzten Dienstag in der 2-Felder-Halle In Eisfeld bei einer Ganztagesveranstaltung ErzieherInnen, ÜbungsleiterInnen und Interessierte die Möglichkeit, sich mit der Entwicklung sportspielübergreifender Basiskompetenzen im Kindesbereich zu befassen. Elke Michalek, die für den LSB tätig ist, leitete diese Fortbildung und gab den Teilnehmern einen breit gefächerten Einblick in die Welt des Spielens. Besonderen Wert legte sie darauf, dass die Teilnehmer die verschiedenen Spielformen selbst ausprobieren konnten und regte immer wieder dazu an, bereits bekannte Spiele zu verändern und zu variieren um die Intensität zu erhöhen bzw. andere Anforderungen zu schaffen. In kurzen theoretischen Einheiten erläuterte sie die Hintergründe der veränderten Kindheit oder die Zugänge zur Spielfähigkeit.

Die Teilnehmer hatten viel Freude daran, sich in verschiedenen Spielen auszuprobieren und neue kreative Ideen für die eigenen Sportstunden zu gewinnen!

 

Sportfamilie des Landkreises feierte in Gleichamberg

Der Sportlerball 2016 bot eine tolle Show aus Samba, Capoeira, Westerntanz und Zumba

Am letzten Samstag war es wieder soweit: Im Landgasthof in Gleichamberg waren alle Voraussetzungen geschaffen, so dass pünktlich um 19.00 Uhr der Startschuss erfolgen konnte. Der Kreissportbund Hildburghausen lud zum nunmehr neunten Mal die große Sportfamilie des Landkreises zum Sportlerball ein. Auch in diesem Jahr war das Landgasthaus für die 326 Gäste aus Sport, Wirtschaft und Politik wieder Schauplatz eines abendfüllenden Programms mit vielen Facetten und Höhepunkten.
Weiterlesen...
 

Street-Soccer-Turnier in der Wiesenstraße

Auch der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen war anlässlich der Feierlichkeiten „150 Jahre Landkreis Hildburghausen“ am Festwochenende mit mehreren Sportstationen und Attraktionen in der Wiesenstraße der Kreisstadt zwischen Landratsamt und Berufsschule im Einsatz. So konnten sich die Kinder und Jugendlichen beim Galgenkegeln und auf der Slackline testen oder ihre Schussgeschwindigkeit ermitteln.

Weiterlesen...
 

LSB verleiht Medienpreis

Der Landessportbund Thüringen kürt alle zwei Jahre die besten öffentlichkeitswirksamen Ideen und Werke des Thüringer Sports - im Jahr 2017 zum elften Mal. In den beiden Kategorien "Sport im Netz: Beste Online-Kommunikation" und "Sport und Geschichte: Beste Jubiläumsschrift" winken Preise im Gesamtwert von 5.000 Euro.

Weiterlesen...
 

Landesmeisterschaften in Römhild

Drei Tage bildete die Reitanlage „Am großen Gleichberg“ des Reit- und Fahrvereins Römhild/Grabfeld den sportlichen Mittelpunkt der Dressurreiter bei den Thüringer Landesmeisterschaften. Nach der erfolgreichen durchgeführten Landesmeisterschaft im vorigen Jahr, die bei Reitern, Richtern und Zuschauern auf große Resonanz stieß, war der Römhilder Reitverein erneut Ausrichter der offenen Thüringer Landesmeisterschaft in der Dressur.

Weiterlesen...
 


Seite 284 von 632

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8009061