Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Ausschreibung Julius Hirsch Preis

Vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) wurde in diesem Jahr der Julius Hirsch Preis ausgeschrieben. Bewerben können sich Einzelpersonen, Initiativen oder Vereine – entweder auf eigene Initiative oder den Vorschlag Dritter. Ausgezeichnet werden Projekte und Initiativen, die sich in öffentlich wahrnehmbarer Form für Demokratie und Menschenrechte und gegen Antisemitismus, Rassismus, Extremismus und Gewalt wenden. Jährlich werden drei Preisträger gekürt, der Preis ist mit je 7.000 Euro dotiert.

Weiterlesen...
 

Sportabzeichen Prüferschulung MmB

In diesem Jahr findet eine Prüferschulung zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung in Hildburghausen statt.

Die Schulung ist am 10.07.2021, 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr (8LE). Es wird einen theoretischen und einen praktischen Teil geben. Nach Abschluss des Tages erhält jeder Teilnehmer einen Prüferausweis mit dem Vermerk MmB (Menschen mit Behinderung).

Weiterlesen...
 

Im Startfieber

Morgen geht sie los – unsere sportliche Pfingst-Tour! Wir laden euch alle recht herzlich dazu ein. In diesem Jahr findet ihr die ca. 2 km lange Strecke im Stadtwald über der Waldstadt. Start ist der Parkplatz oberhalb des Spielplatzes in der Waldstadt. Hier warten insgesamt zehn Stationen auf die Kinder, Jugendlichen und jung gebliebenen. Nach circa der Hälfte der Strecke gibt es in diesem Jahr noch eine besondere Überraschung.

Weiterlesen...
 

Jason fährt zur Deutschen Meisterschaft

Bei den Thüringer Einzelmeisterschaften im Kegeln qualifizierte sich Jason Nettbohl vom SV Wacker 04 Harras für die Deutsche Einzelmeisterschaften der U14 - männlich. Diese finden am Pfingstwochenende in München statt.

Weiterlesen...
 

„Bekigeki" - Symposium am 29. August

Erfolgsmodell mit Potential und Herausforderungen - seit acht Jahren gibt es in Thüringen das Programm „Bewegte Kinder = Gesündere Kinder“. Inzwischen ist der Motorikcheck verpflichtender Bestandteil des Schulsports. Im Schuljahr 2023/2024 stellten sich insgesamt 15.099 Drittklässler*innen den Aufgaben.

Weiterlesen...
 


Seite 373 von 650

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8324921