Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Wirtschaft als starker Partner bei SURE

Aktuell fördern und unterstützen 23 Unternehmen entsprechend ihrer Möglichkeiten dieses bisher einmalige gemeinsame Projekt des Kreissportbundes Hildburghausen.

Diese Förderer und Sponsoren bei SURE „Sportvereine unterstützen – regional engagieren“ dürfen wir an dieser Stelle noch einmal mit Adresse und Hausnummer nennen:

Weiterlesen...
 

Stützpunktverein werden

Unbenannt

Thüringer Sportvereine und Verbände können ab sofort Anträge stellen um im Bundesprogramm „Integration durch Sport“ gefördert zu werden. Voraussetzung ist, dass sie regelmäßig Sportangebote für Menschen mit Migrationsbiografie anbieten und sich für das Thema Integration engagieren. Jährlich werden 60 Thüringer Sportvereine als „Anerkannte Stützpunktvereine“ mit einer Fördersumme in Höhe von 1.500 Euro gefördert.

Weiterlesen...
 

Thüringer Stiftungstag in Erfurt

Der 03. Juli 2015 stand unter dem Motto „Thüringer Stiftungen ENGAGIERT – VERNETZT – INNOVATIV 2015“. Zu diesem Anlass trafen sich Thüringer Stiftungen aus den Bereichen Kunst und Kultur, Bildung und Wissenschaft, bürgerschaftliches Engagement, soziales Engagement sowie Banken und Rechtspflege im Augustinerkloster in Erfurt. Nach einem ökumenischen Gottesdienst wurde die Veranstaltung feierlich eröffnet. Im Anschluss gab es einen Rundgang zu den Ausstellerständen – hier präsentierte sich der Kreissportbund Hildburghausen gemeinsam mit dem Landessportbund Thüringen.

Ministerpräsident Bodo Ramelow erkundigte sich interessiert und lobte das vorgestellte Projekt Sporthelfer. Dieses wurde im Rahmen der Abschlussveranstaltung der Qualifizierungsreihe „Gute Sache“ präsentiert. Bei dem Kooperationsprojekt Sporthelfer unterstützen Unternehmer die Ausbildung von Schülern zum Sporthelfer. So wird das ehrenamtliche Arbeiten gefördert und Jugendliche haben die Möglichkeit, mit Unternehmen in Kontakt zu treten. An diesem toll organisierten Tag von der Thüringer Ehrenamtsstiftung hatten wir die Möglichkeit, unser Projekt vorzustellen und freuen uns über die vielen neuen Kontakte die hier geknüpft werden konnten.

Vielen Dank an Doris Voll und Rebecca Ottmer für die gute Zusammenarbeit!

 

Premiere des Sparkassen-Fitness-Goldpokals im Landkreis Hildburghausen

Insgesamt 56 Mädchen und Jungen der 5. und 6. Klassen aus Gymnasien und Regelschulen des Landkreises kämpften am 8. April 2014 um den großen Goldpokal, den die Kreissparkasse Hildburghausen gestiftet hatte. Peter Kotschenreuther vom Kreissportbund Hildburghausen, selbst bereits Weltmeister im Fitness-Zehnkampf, gab den Impuls für einen Wettkampf der Schulen in einem oft vernachlässigten Bereich, dem Fitness- und Kraftsport. Unterstützt von vielen ehrenamtlichen Helfern aus dem Fitness-Bereich und dem TSV 1911 Themar e.V. sowie dem Arbeitskreis Schulsport, fand dieser spannende Wettkampf in der Dreifelder-Turnhalle in Themar unter der Leitung von Jens Poprawa (Schulsportkoordinator) statt.
Weiterlesen...
 

Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern

Der dritte Ehrungsabschnitt war dem „Werra-Rennsteig-Cup“ gewidmet. Hier kam Lutz Evers auf die Bühne, um die Preisträger bekannt zu geben. Auszeichner waren hier Marion Trier, KFA Leichtathletik, Renate Blümling, Schatzmeisterin des KSB und Stefan Bahn.

Die erfolgreichen Sportler konnten sich hier über Pokale und T-Shirts freuen. Hier wurden für jeden Altersbereich – ab sieben Jahren bis zur offenen Frauen-/Männerklassen – die besten drei Läuferinnen und Läufer auf das Siegerpodest geholt. Stolz nahmen die Sportler ihre Auszeichnungen entgegen.

Weiterlesen...
 


Seite 81 von 648

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8287670