Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Training fürs Herz-Kreislauf-System

Heute wird es wieder sportlich. Diesmal zeigen wir euch einen kleinen Cardio-Workout. Diese Sportübungen sollen euer Herz-Kreislauf-System ankurbeln. Erreicht wird dies, indem man Übungen macht, die die Herzfrequenz höher gehen lässt. Sie sollte jedoch maximal 80 % über dem Normalwert sein. Umso höher der Puls, desto mehr Kalorien werden verbrannt. Außerdem kann man durch dieses Training zusätzlich Durchblutungsstörungen, Thrombosen oder Herzinfarkten vorbeugen.

Weiterlesen...
 

Ein Stück Fußballgeschichte

Ein interessantes Buch von der Basis wurde von Hans-Jürgen Schmidt vom SV Schleusegrund Schönbrunn verfasst und herausgebracht „Amateurfußball in Südthüringen“ lautet der Titel des Werkes, das sich mit der Geschichte des Amateurfußballs in unserer Region befasst. Mit viel Hingabe und in akribischer Arbeit hat Schmidt viele wichtigen Daten und Eckpunkte zusammengetragen und macht sie so in dieser Form der Fußballszene zugänglich.

Weiterlesen...
 

Plitsch, Platsch

Endlich geht es wieder ins kühle Nass – nach längerer Unterbrechung konnten in diesem Jahr wieder die integrativen Schwimmspiele des Landkreises Hildburghausen stattfinden. Bereits zum 44. Mal fand das Integrative Schwimmfest am Montag, den 18.03.2024 statt. Unter dem Motto „Fit und gesund in den Frühling“ trafen sich in diesem Jahr zahlreiche behinderte und nicht behinderte Menschen im Hildburghäuser Werra-Sport und Freizeitbad um gemeinsam Sport zu treiben. Auch der Kreissportbund Hildburghausen e.V. war wieder in Organisation und Durchführung involviert.

Weiterlesen...
 

Schwimmen weiter nachgefragt

Am vergangenen Dienstag, dem 17.10.2023, war es wieder soweit – wir haben neue Schwimmkurse starten können. Diesmal konnten 18 Mädchen und Jungen in die Stufe 1, der Schildkröte, einsteigen. Für 19 Kinder aus unserem ersten Kurs ging es weiter in die nächste Stufe – dem Seepferdchen.

Weiterlesen...
 

Bestandsmeldung unter Dach und Fach

Die zunächst um eine Woche verlängerte Abgabe-/Meldefrist der Bestandsmeldung der Sportvereine und die Beantragung der Vereinsförderung für 2020 endete am 09. Februar 2020. Beides war ja erstmals unter dem neuen Vereinsverwalterprogramm „unser-Sportverein.net“ zu erfassen und freizugeben.

Weiterlesen...
 


Seite 577 von 634

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8047749