Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Absage SEI DABEI!

Als Organisatoren des Aktionstages "SEI DABEI- Das Sport- und Familienevent" für den 04.07.2020 waren wir bislang in gespannter Vorfreude. Leider hat das kursierende neuartige Corona- Virus (SARS-CoV-2) große Auswirkungen auf die Planung bzw. generelle Durchführung von Veranstaltungen.

Weiterlesen...
 

Die Zeit ist reif für Öffnungen

Die Landessportbünde (LSB) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) fordern eine Öffnung des Sports. Die Zeit ist reif, um zu einem geordneten Sportbetrieb zurückzukehren. LSB und DOSB fordern, die Sportplätze wieder zu öffnen. Die 16 Landessportbünde (LSB) haben sich gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) am 8. Mai 2021 in einer Videokonferenz mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Menschen und den Sport in Deutschland befasst.

Weiterlesen...
 

Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis 2023

Traditionell verleiht der Landessportbund Thüringen gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport zum Ausklang des Schuljahres den „Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis“. Anliegen dieses Thüringer Sportpreises ist es, dem Schulsport einen fördernden Impuls zu geben, ehrenamtlichen Einsatz zu würdigen und Schüler/innen nach ihrer Schulzeit für ein Engagement im Sport zu motivieren.

Weiterlesen...
 

Sportlerehrung 2022

Unsere Sportlerehrung 2022 wird am kommenden Freitag, 15.07.22, im kleinen Rahmen, dafür aber mit einer Onlineübertragung - stattfinden. Denn die besten Sportler/innen und Mannschaften werden in einer Outdoor-Veranstaltung im Schlosshof der Glücksburg in Römhild am 15. Juli 2022 geehrt. Und die ganze Sportfamilie des Landkreises kann hier über Livestream ab 19.30 Uhr mit dabei sein.

Weiterlesen...
 

Muskelkater-Bewegungsabzeichen

Das Muskelkater-Bewegungsabzeichen wurde entwickelt vom Landessportbund Thüringen und der Thüringer Sportjugend. Das Deutsche Sportabzeichen kann erst ab dem sechsten Lebensjahr abgelegt werden. Die Nachfrage nach einer passenden Alternative im Vorschulbereich wurde jedoch immer wieder an den Thüringer Sport herangetragen. So entstanden nach einer fast einjährigen Konzeptions- und Testphase, worin auch die Sportjugenden Saale-Holzland und Gotha integriert waren, sechs Stationen, bei denen jeweils zwei Übungen zur Auswahl stehen, die sich in ihrem Schwierigkeitsgrad unterscheiden.

Weiterlesen...
 


Seite 450 von 647

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8271693