Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Tolle Stimmung zum Jahresabschluss

Der Wettkampf der Grundschulen „Ball über die Schnur“ bildete den Abschluss des Schulsports im Kalenderjahres 2024. Dieses Turnier wurde am 19. Dezember in der Sporthalle der Förderschule in Hildburghausen ausgetragen.  Es nahmen wieder drei Schulen – Grundschule 1 Hildburghausen, Grundschule Astrid Lindgren und Grundschule Eisfeld - teil.

Weiterlesen...
 

Nachwuchssportlerehrung: Schulen und Werra-Rennsteig-Cup

Der Fachberater für schulsportliche Wettbewerbe, Jens Poprawa, übernahm die Auszeichnung der erfolgreichen Schulen im Landkreis. Hier wurden acht Schulen – ein neuer Rekord - für ihre sportlichen Leistungen bei den Wettbeerben „Jugend trainiert für Olympia“ im Schulamts-, Landes- und Bundesfinale geehrt und ausgezeichnet:

Weiterlesen...
 

Sportkalender in Arbeit…

Wir erarbeiten den Sportkalender für das Jahr 2020 für Euch! Hier gibt es neben tollen Bildern auch die wichtigsten Termine der Vereine, des Kreissportbundes und viele Informationen. Im Rahmen der Nachwuchssportlerehrung am 21. November in Schleusingen soll er zum ersten Mal veröffentlicht werden. Seid ihr schon gespannt?

 

Thüringer Meisterschaft im Fitness-Vierkampf

Von der Abteilung Fitness, Kraft- und Rehasport des TSV 1911 Themar wird am 10. März 2018 die 8. offene Thüringer Meisterschaft im Fitness-Vierkampf ausgetragen. Los geht es ab 12.30 Uhr, Meldungen sind bis zum 04. März möglich.

Weiterlesen...
 

Wiederaufnahme Sportbetrieb - Was gilt?

Seit dem 4. Mai gilt die 2. Thüringer Verordnung zur Verlängerung und Änderung der erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus vom 2. Mai. Hier ist geregelt, dass Vereine, sonstige Sport- und Freizeiteinrichtungen und -angebote sowie Sportanlagen zu schließen sind. Möglich ist Individualsport zu Freizeit- und Trainingszwecken unter freiem Himmel, bei dem die Kontaktbeschränkungen und der Mindestabstand von mindestens 1,5 Metern einzuhalten sind. Die Ausübung des Individualsports bezieht sich auf die Nutzung von Einrichtungen und Anlagen im Freien soweit der Träger der Einrichtung oder Anlage der Öffnung ausdrücklich zustimmt. Ausgenommen von dieser Öffnung sind Schwimm-, Freizeit- und Erlebnisbäder.

Weiterlesen...
 


Seite 474 von 647

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8264787