Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Herbstferienprogramm 2019

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. präsentiert hier das Programm für die Herbstferien. Wieder gibt es viele spannende Aktionen und Angebote rund um den Sport.

Alle weiteren Informationen findet ihr hier. Meldet euch gleich an – wir freuen uns auf Euch: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder unter 03685/404462

Tipp: Für den E-Mail-Verteiler anmelden und den Flyer immer gleich per E-Mail zugesandt bekommen!

 

Preisträger Coubertin-Schülerpreis

In diesem Jahr gibt es drei Preisträger des Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis aus dem Landkreis Hildburghausen. In den folgenden Tagen wollen wir Ihnen die zwei Schülerinnen und den Schüler etwas genauer vorstellen, und von ihrem Engagement berichten. Heute folgt – last but not least – Leon.

Weiterlesen...
 

Großer Bahnhof in Biberau

Am 8. Juni 2022 gab es beim SV Biberau eine große Scheckübergabe. Hier wurde der neue Trainerturm – der alte Turm aus Holz war nach 30 Jahren verschlissen – seiner Bestimmung übergeben. Dazu waren neben dem Landrat Thomas Müller gleich drei Präsidenten unter den Gästen. Dies waren der Präsident des Thüringer Ski-Verbandes Frank Eismann, der Präsident des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen Uwe Höhn und der Präsident des gastgebenden Vereins Joachim Witter. Weiterhin war der Hauptgeschäftsführer des LSB Thüringen Thomas Zirkel zugegen.

Weiterlesen...
 

Spendenscheck für den Kreissportbund

Im Rahmen des diesjährigen Stiftungspreises erhielten fünf gemeinnützige Vereine und Einrichtungen in Thüringen für ihr bemerkenswertes Engagement eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Unter den Ausgezeichneten ist auch der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen.

Weiterlesen...
 

Römhilder Mädchen auf Platz 2

Unter hervorragenden Bedingungen fand am 08. Juni 2023 bei „Jugend trainiert für Olympia“ das Landesfinale Fußball weiblich der Wettkampfklasse (WK) II (Jahrgänge 2007-2009) im Sportkomplex Oberaue in Jena statt. Die Turnierleitung um Kathrin Treske und Bernd Bock begrüßten dabei mit den Teams aus Ruhla, Kölleda, Jena, Römhild und Oppurg insgesamt fünf Mannschaften. Im Modus „Jeder gegen jeden“ wurde dabei der Landessieger ermittelt; dies ist gleichbedeutend mit der Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin im September 2023.

Weiterlesen...
 


Seite 412 von 660

Spruch des Monats August

"Alles um uns herum wäre nichts, wären da nicht Menschen, die uns wichtig und wertvoll sind. Jeden Tag will ich einem dieser Menschen dafür danken."

- Gustav Rädler -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8478722