Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Gewinner LSB-Medienpreis

Mit vielfältigen Aktionen haben sich Thüringer Sportvereine, Sportfachverbände und Kreissportbünde etwas einfallen lassen, um Mitglieder nach der Corona-Pandemie (zurück) zu gewinnen und zu binden. Genau diese Ideen wurden nun mit dem LSB-Medienpreis 2022 geehrt. Besonders einfallsreich zeigte sich dabei der SV Falke Sachsenbrunn aus dem Landkreis Hildburghausen. Der Thüringer Schützenbund landete mit Autor Hans-Joachim Beck in der Kategorie „Sport und Geschichte“ auf dem ersten Platz.

Weiterlesen...
 

Rundschreiben 06/2024 an Vereine verteilt

Das Rundschreiben mit der Nr. 06/2024 und vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) oder hier (Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5) zur Verfügung.

Weiterlesen...
 

Schulung der Vereinsvorstände

Vortrag_Sportversicherung_10-13

In der 42. Kalenderwoche fand die diesjährige Schulung der Vereinsvorstände wie geplant statt. Dazu hatte der KSB Hildburghausen die Vereinsvertreter in die Werratal-Halle nach Hildburghausen eingeladen.
Dort referierte Robbi Braun vom Servicebüro der Sportversicherung aus Erfurt zum Thema „Der aktuelle Sportversicherungsvertrag“.
Weiterlesen...
 

Im neuen Format

logo_sportlerehrung

Heute Abend ist es soweit! Unsere Sportlerehrung mit der Ehrung der Sportler des Jahres 2024 präsentiert sich im neuen Format. Als Einladungsveranstaltung im Georgensaal Hildburghausen erwartet unsere Gäste ein kurzes Rahmenprogramm und die heißersehnte Lüftung des Geheimnisses: Wer konnte die Sportlerwahl – gemeinsam mit Freies Wort – für sich entscheiden?

Weiterlesen...
 

Konfliktlotsen gesucht!

Schnell anmelden für die Ausbildung zum "Demokratie- und Konfliktlotsen im Sport" des LSB. Hierfür können sich Interessierte erstmalig qualifizieren. Die Konfliktlotsen sollen die Südthüringer Kreis- und Stadtsportjugenden (Hildburghausen, Suhl, Schmalkalden-Meiningen und Ilmkreis) in ihrer Bildungsarbeit unterstützen, in ihrer Region Sportvereinen bei der Stärkung des sozialen Miteinanders helfen sowie in Konfliktsituationen erster Ansprechpartner sein.

Die Fortbildung umfasst insgesamt drei seperate Module mit einem Umfang von jeweils eineinhalb Tagen. Im Rahmen der Fortbildung werden interessierte Teilnehmer ein Praxisprojekt durchführen. Dies kann beispielsweise die Konzipierung einer Fortbildungsveranstaltung, die Erstberatung in einer Konfliktsituation oder die Durchführung eines Fairplay-Turniers sein. Die Fortbildung sowie die Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Fahrtkosten werden erstattet.

Bis 19. Juli 2015 direkt beim LSB (Aenne Kürschner unter Tel.: 0361/34054916; Fax: 03613405499 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ) bewerben!

 


Seite 97 von 635

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8052024