Fußballtraining nach Corona-Erkrankung: Kein falscher Ehrgeiz

Es ist verständlich, dass der Wunsch nach Bewegung bei Sportlern groß ist, wenn die Quarantäne überstanden ist. Im Profisport hat sich das sogenannte „Return to Sports"-Programm etabliert, dass feste Abläufe vorsehen, bevor Sportler wieder in den Leistungsbereich gehen. Aktuell empfehlen zahlreiche ärztliche Organisationen, dass diese Maßnahmen auch auf den gesamten Amateursport ausgeweitet werden sollten. Schließlich trainieren die Sportlerinnen und Sportler dort oft genauso hart wie Profis. Empfohlen wird eine ärztliche Beratung sowie ein körperliche Untersuchung. In jedem Fall sollten Sportlerinnen und Sportler nicht mit dem falschen Ehrgeiz zu früh wieder einzusteigen.