Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Volles Sportreiben für die Kindergartenkinder

Unser erstes Bummi-Sportfest in diesem Jahr, das am 4.5.2022 in Eisfeld stattfand, war ein voller Erfolg. Wir luden die Vorschulkinder der Kindergärten aus Harras, Sachsenbrunn und der beiden Kitas aus Eisfeld ein. Im Stadion in Eisfeld haben die Kinder sich an vielen Sportstationen bewiesen, wie am Hindernisparcours, am Sackhüpfen oder am Zielwerfen. Auch die Röllchenrutsche war am Start und hat den Kindern eine große Freude bereitet.

Weiterlesen...
 

Engagement wird gewürdigt

Danke sagen – das wollten wir nicht versäumen, als mit Kerstin Petermann vom Landratsamt Hildburghausen Ende April eine langjährige „Verbündete“ des Kreissportbundes Hildburghausen e.V. in den wohlverdienten Ruhestand eintritt. Bei der Verabschiedung waren Geschäftsführer Ulrich Hofmann und Sportjugendkoordinatorin Andrea Wingerter vor Ort, um ihr für die gute und gewinnbringende Zusammenarbeit zu danken.

Weiterlesen...
 

Handyspielen mal anders

Handy_3

Es gibt heute eine Spielidee von uns für euch. Alleine der Name sollte euch neugierig machen – Handy hüpf! Was sich dahinter verbirgt, erklären wir euch gleich. Zuerst ein wenig Handygeschichte.

Weiterlesen...
 

Schleusingen holt sich den Pokal

Am letzten Dienstag fand auf der Sportanlage „Heilig Kreuz“ in Haina das diesjährige Kreisfinale im Fußball des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ der Jungen in der WK II (Jahrgänge 2009- 201) statt. Insgesamt waren hier sieben Mannschaften am Start. Dies ist auch ein neuer Teilnahmerekord in dieser Altersklasse. Der Wettbewerb stand unter der Leitung des Arbeitskreises Schulsport und wurde von Mitarbeitern des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen unterstützt.

Weiterlesen...
 

Kein Sportfest ohne Muskelkater

Beim diesjährigen Kindersportfest am 09.06.2016 trafen sich Kinder aus zehn Einrichtungen auf der Kleinsportanlage in Hildburghausen. Hier kamen die Grundschule Astrid Lindgren mit den Klassen 1a, 1b und 1c, die Grundschule I Hildburghausen mit zwei Gruppen, die Kitas Werraspatzen. Tausendfüßler, Parkmäuse, Lindenzwerge, Farbkleckse sowie die Evangelische Kita, das Staatliche Förderzentrum und die Albert-Schweitzer-Förderschule. Nach einer Eröffnung durch Ulrich Hofmann, Geschäftsführer des Kreissportbundes, erwärmten sich die Kinder gemeinsam zum „Fliegerlied“.

Weiterlesen...
 


Seite 330 von 647

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8273110