Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Starke Leistungen trotz Dauerregen

"Jugend trainiert für Olympia" stand am letzten Dienstag wieder auf dem jährlichen Terminplan. Auf dem Sportplatz in Häselrieth fand - unter der Regie des Arbeitskreises Schulsport und des Kreissportbundes Hildburghausen - das Kreisfinale im Fußball der Jungen in der WK IV (Klassenstufe 5) statt. In diesem Jahr waren hier insgesamt Akteure aus fünf Schulen am Start.

Weiterlesen...
 

Kreisfinale Fußball 2023

WK II: Gymnasium verteidigt den Titel

Am 26.09.2023 fand auf der Sportanlage „Heilig Kreuz“ in Haina das diesjährige Kreisfinale im Fußball des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ der Jungen in der WK II und WK III statt. Insgesamt waren elf Mannschaften, so viele wie schon lange nicht mehr, am Start. Der Wettbewerb stand unter der Leitung des Arbeitskreises Schulsport und wurde von Mitarbeitern des Kreissportbundes Hildburghausen unterstützt.

Weiterlesen...
 

Fußballer und Kreissportbund spenden für Patrice

Der FSV Eintracht Hildburghausen und der Kreissportbund Hildburghausen haben erneut für Patrice Nolle aus Eberhards gespendet. Vom Gesamterlös des alljährlichen Nachwuchsturnieres „Kicken für Kinder“ übergaben der KSB-Geschäftsführer Ulrich Hofmann und Eintracht-Jugendleiter Frank Völlert am Dienstag 750 Euro an Patrice, seine Mutter Christiane und deren Lebensgefährten.

Weiterlesen...
 

Sportlerwahl 2023:

Die Sportlerwahl im Landkreis Hildburghausen läuft: In den nächsten Wochen wollen wir die Kandidaten/innen und Mannschaften in den insgesamt vier Kategorien der Sportlerwahl noch etwas ausführlicher vorstellen und die erbrachten Leistungen beleuchten und würdigen. Mit mehr Informationen fällt eventuell die Auswahl bei der Sportlerwahl etwas leichter . . .

Weiterlesen...
 

Übersicht Fördermöglichkeiten Online

Vor der Umsetzung von Bauprojekten steht zunächst die Frage nach der Finanzierung. Für Sportvereine mit Gemeinnützigkeitsstatus existieren zusätzlich zum Sportstättenförderprogramm des Landessportbundes (LSB) Thüringen mit einer jährlichen Förderung in Thüringen von 900.000 Euro eine Vielzahl von weiteren Fördermöglichkeiten, um eine solide Gesamtfinanzierung für investive Vorhaben bzw. Projekte sicherzustellen.

Weiterlesen...
 


Seite 552 von 632

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8009044