KSB-Team auf dem Vize-Rang
Bei den offenen Stadtmeisterschaften des TSV 1860 Römhild im Kegeln kam die Mannschaft des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen erneut auf dem Stockerl ein. Nach dem 3. Rang vor zwölf Monaten im Jubiläumsjahr der Teilnahme belegte unser Team am letzten Freitag bei der diesjährigen Endrunde einen hervorragenden 2. Platz.
Im nunmehr fünften Jahr dieser Titelkämpfe – die Ausrichter feierten 2018 somit ein kleines Jubiläum - waren insgesamt 24 Mannschaften am Start. Dies bedeutet einen neuen Teilnehmerrekord. Gleich zwölf Mannschaften – und somit doppelt so viele wie im letzten Jahr - kamen in der Endrunde auf über 800 Holz. Auch dies ist ein neuer Bestwert.
Rekordbeteiligung und tolle Ergebnisse
Sieger wurde die Mannschaft „Bullenwiese Römhild“ mit 954 Holz. Es folgte der KSB Hildburghausen mit 939 umgeworfenen Kegeln knapp vor der Mannschaft Ralf & Friends aus Römhild mit 934 Holz. Der Titelverteidiger aus Simmershausen musste sich mit 888 Holz und Platz 4 begnügen.
Die Turnierbeste bei den Aktiven Keglern war Jule Schiemann in der Mannschaft des KSB mit tollen 260 Holz. Jule wurde ja erst kürzlich bei der Sportlerwahl auf Platz 1 der Rangliste bei den Hochleistungssportlern gewählt.
Bei den Titelkämpfen auf der Römhilder 4-Bahnen-Anlage dürfen pro Mannschaft jeweils vier Spieler starten. Dies sind entsprechend den Ausschreibungsbedingungen drei Nichtaktive und ein aktiver Kegler. Wobei dann auf jeder Bahn jeweils zehn Würfe in die Vollen – in der Finalrunde traten die Spieler der Mannschaften gegeneinander an - zu absolvieren waren.
Die Siegerehrung wurde durch den Abteilungsleiter Kegeln beim TSV Römhild Harald Göpel vorgenommen. Neben dem Wanderpokal und Urkunden gab es für jedes Team noch Gutscheine zur Benutzung der Kegelsportanlage in Römhild.
Ergebnisse:
1. Bullenwiese Römhild 954 Holz
(Daniel Hayungs 230, Birgit Bätz 245 / MB, Steffen Matthäi 242, Uwe Matthäi 237)
2. Kreissportbund Hildburghausen 939 Holz
(Ulrich Hofmann 235, Jule Schiemann 260 / TB, Stefan Bahn 224, Andrea Wingerter 220)
3. Ralf & Friends 934 Holz
(Ralf Seidenath 241, Max Kramer 249 / MB, Ron Seidenath 207, Manuel Schütz 237)
4. Gleicherwiesen I 888 Holz
(Martin Frank 202, Christina Frank 213, Bernd Roth 234, Andreas Roth 239 / MB)
5. Wolfmannshausen 883 Holz
6. Die gemütlichen Vier 872 Holz
7. Eppler 1 825 Holz
8. Windstärke 12 815 Holz
< Zurück | Weiter > |
---|