Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2018 KJS FB G Junioren 2018

Kreisjugendspiele Fußball 2018 Endrunde: G-Junioren

Die diesjährige Endrunde bei den Bambinis fand anlässlich des Sportfestes am Sonntag beim Hainaer SV statt. Aufgrund von Abschlussveranstaltungen im Kindergarten haben die geplanten Teams aus Veilsdorf, Eishausen und Themar abgesagt. Und so blieben nur zwei Mannschaften übrig.

Zum Glück hatten die Schleusinger zahlreiche Mädchen und Jungen mit ins Grabfeld gebracht. Und ihr Coach Dietmar Grobeis war sofort damit einverstanden, mit zwei Mannschaften zu starten. So gab es dann doch noch eine 3-er Endrunde.

Die Gastgeber blieben am Ende ohne Punktverlust und holten sich die Goldmedaillen. Sie hatten mit Jamie Hummel auch den besten Torschützen. Er traf insgesamt sechs Mal ins gegnerische Tor.

Die jüngsten Teilnehmer waren Leon Trau aus Schleusingen mit fünf Jahren und Niklas Graf vom Gastgeber mit viereinhalb Jahren. Aber beide wussten schon, wie Fußball geht.

Endrunde: G-Junioren

Ergebnisse:

Haina – Schleusingen I 2:0, Schleusingen II – Haina 1:4, Schleusingen I – Schleusingen II 2:1, Schleusingen I – Haina 0:2, Haina – Schleusingen II 3:0, Schleusingen II – Schleusingen I 0:0;

Tabelle:

SG Haina/Milz

11:1

12

SC 07 Schleusingen I

2:5

4

SC Schleusingen II

2:9

1

Mannschaften:

Haina: Luciano Krieg (1), Marvin Röhner (3), Lias Schober, Jamie Hummel (6), Felix Fritsch, Max Blau (1), Niklas Graf

Schleusingen I: Theo Tepler, Lennart Müller, Jason Graf, Zoe Fischer, Vincent Wenke, Lukas Bauer (2)

Schleusingen II: Mustafa Karimi (2), Curtis Beyerlein, Julian Klenster, Emil Eichler, Johanna Weidlich, Leon Trau

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7964130