Ehrenamt im Rampenlicht
Die Ehrenamtsgala des Landkreises Hildburghausen war wieder ein rauschendes Fest für das ehrenamtliche Engagement. Am letzten Freitag wurden in Schnett auch zahlreiche Sportler/innen ausgezeichnet. Vier Sportfreunde erhielten die GutsMuths-Ehrenplakette des Landessportbundes (LSB) Thüringen in Bronze. Einmal wurde die Ehrenplakette in Gold überreicht. Und mit der Ehrenplakette und der Ehrenurkunde des Kreissportbundes wurde Nadine Schmidt ausgezeichnet.
- GutsMuths-Ehrenplakette in Gold
Gert Häckel / Vereinsvorsitzender - Nahetaler Ju Jutsu Verein e.V.
Gert Häckel ist seit der Gründung des Nahetaler Ju Jutsu Vereins 1994 deren erster Präsident. Er war derjenige, der den Anstoß zu einer Vereinsgründung gab und die Fäden dazu in die Hand nahm.
Im sportlichen Bereich begann Gert bereits 1963 mit dem Kampfsport. Im Judo war er in verschiedenen Vereinen als Wettkämpfer aktiv und überaus erfolgreich. Bereits 1985 konnte er den 1. Dan im Judo erfolgreich ablegen und nicht nur als Wettkämpfer sondern auch Trainer und Betreuer erste Spuren im Bereich des Zweikampfsportes hinterlassen.
Schon früh übernahm Gert hierbei Verantwortung. Ob als Trainer, Funktionär, Kampfrichter oder Mitglied in Arbeitsgruppen und Projekten- stets war Gert präsent. Dies galt und gilt bis heute. Egal ob im Verein, im Landesverband, im Landessportbund oder im DJJV- Gert wird als Sportfreund und Fachautorität geschätzt und anerkannt.
Ein Verdienst von Gert ist es, dass viele Sportler, darunter auch sehr viele Kinder und Jugendliche, den Weg zum Kampfsport gefunden haben. Zu verdanken ist dies der hartnäckigen Arbeit, dem Durchhaltevermögen, der Standhaftigkeit und Bodenständigkeit des Sportlers und Präsidenten Gert Häckel.
Vereinsübergreifend ist Gert Häckel immer für den Sport aktiv gewesen und er ist es bis heute. Seit dem Jahr 1996 war er Präsident des Thüringer Ju Jutsu Verbandes, bei dem er mittlerweile Ehrenpräsident ist. Er bildete viele Fachübungsleiter auf Landesebene aus, leitete Seminare zur Selbstverteidigung, gab verschiedene Lehrgänge, organisierte Turniere, beteiligte sich an diversen Projekten und engagierte sich sehr intensiv für die Nachwuchsgewinnung.
In diesem Jahr feiert Ju Jutsu 50jähriges Jubiläum in Deutschland. An der aktiven Verbreitung der Sportart ist auch Gert Häckel maßgeblich beteiligt. Er erfüllt für alle Mitglieder im Verein und im Verband eine Vorbildfunktion, wird geachtet und geschätzt und seine wertvollen Hinweise und Ratschläge werden dankend angenommen.
Nur wenige Menschen sind bereit, sich uneigennützig bis an die Grenzen ihrer eigenen Belastbarkeit mit Leib und Seele für das Gemeinwohl und die Zukunft des Sports und speziell des Ju Jutsu einsetzen.
- Ehrenplakette mit Ehrenurkunde des Kreissportbundes Hildburghausen
Nadine Schmidt / Büro des Landrates - Ehrenamt, Kultur und Sport
Diese Überraschung ist gelungen! Mit Nadine Schmidt wurde eine Frau ausgezeichnet, die sich sonst um die Belange des Sports im Landkreis kümmert. Der Kreissportbund, in Vertretung von Ulrich Hofmann und Andrea Wingerter, würdigte die Arbeit von Frau Schmidt, die im Landratsamt die Schnittstelle zum Sport darstellt.
Zwischen den beiden Gremien gibt es im Hauptamt als auch im ehrenamtlichen Bereich viele Arbeitsgebiete. Wir möchten hier nur auszugsweise erinnern an die Behindertensportspiele des Landkreises, die gemeinsamen Aufgaben bei der Sportstättenbauförderung in Thüringen, den Arbeitskreis Schulsport, die Unterstützung der Sportvereine und KSB, das Projekt Fit + Aktiv, die Integrativen Schwimmspiele, das Projekt SURE „Sportvereine unterstützen, regional engagieren“ und die Unterstützung bei der jährlichen NW-Sportlerehrung
Eine wirklich breite Palette der sehr guten Zusammenarbeit!
Nadine Schmidt erledigt ihre Aufgaben vorbildlich, mit Ruhe und Übersicht. Sie arbeitet strukturiert und gewissenhaft. Die Zusammenarbeit macht einfach Spaß und ist das Fundament großartiger Leistungen und Erfolge.
Auch bei der Ehrenamtsgala in Schnett, aber speziell in der Vorbereitung auf diesen Tag, leistet sie eine großartige Arbeit. Gemeinsam mit ihrem Team ist Sie verantwortlich für die Vorbereitung dieses Events. Und Sie hat den Organisations-Hut in diesem Jahr zum nunmehr zum 6. Mal auf.
Wir sagen Dankeschön für so viel Engagement und wir sagen herzlichen Glückwunsch!
< Zurück | Weiter > |
---|