Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Ein Highlight jagte das andere ….

schon zur Erwärmung mit dem SV Pädagogik kam ein ganz besonderer Gast. Die Kinder hatten schnell erraten, um wen es sich eigentlich nur handeln kann…. Natürlich den Muskelkater - das Maskottchen des LSB Thüringen. Dieser kam bei der Erwärmung ordentlich ins Schwitzen und musste sich danach erstmal etwas ausruhen, während die Kinder die Sportstationen besuchten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Pierre-de-Coubertin Schülerpreis 2019

Traditionell verleiht der Landessportbund Thüringen gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport zum Ausklang eines Schuljahres den „Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis“. Anliegen dieses Thüringer Sportpreis ist es, dem Schulsport einen fördernden Impuls zu geben, ehrenamtlichen Einsatz zu würdigen und Schüler nach ihrer Schulzeit für ein Engagement im Sport zu motivieren. Durch die Verleihung sollen die sportpädagogischen Werte der olympischen Idee und des Sportunterrichtes wie Fairplay, soziales Verhalten und Motivation zur Bildung auf verschiedenen Gebieten herausgestellt werden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Tag des Sports 2019

Am vergangenen Samstag 22.06. fand zum zweiten Mal der Tag des Sports und der Gesundheitsförderung in der Werratalhalle in Hildburghausen statt. Hierzu lud der Kreissportbund alle interessierten Kinder, Eltern, Großeltern und deren Freunde ein. Im besonderen Maße richtete sich die Einladung aber an alle Kinder, die im Schuljahr 2018/19 am Motoriktest teilgenommen haben. Dies ist eine Form um die motorischen Fähigkeiten der Drittklässler zu testen. In sechs verschiedenen Übungen mussten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen. Anschließend erhielten sie einen Auswertungsbogen zu ihren absolvierten Übungen mit nützlichen Tipps, um die ein oder anderen motorische Fähigkeit doch noch etwas zu verbessern.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Rundschreiben 03/2019 an Vereine verteilt

Das Rundschreiben mit der Nr. 03/2019 mit vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) oder hier (Anlage 1) zur Verfügung.

Folgende Themen werden behandelt:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fit bis ins hohe Alter

Beim Kreissportbund (KSB) in Hildburghausen läuft seit 2017 das Projekt „Fit bis ins hohe Alter“. Ausgebildete Übungsleiter aus den Sportvereinen besuchen hier Senioreneinrichtungen und halten mit den Bewohnern Sport- und Bewegungsstunden ab. Hierbei wird auf die individuellen Besonderheiten der Teilnehmer Rücksicht genommen. So können alle erfahren, wie viel Spaß Sporttreiben macht.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mannschaften für Beachsoccer gesucht

Die offenen Landesmeisterschaften im Beachsoccer finden dieses Jahr am 13.07. in Ohrdruf statt. Organisiert vom Thüringer Fußballverband und dem Ohrdrufer Sportverein sowie dem FSV 06 Ohratal werden hier noch interessierte Vereins-, Freizeit-, Schul-, Universitäts- und Breitensportmannschaften gesucht. Los geht’s ab 11.00 Uhr auf dem Beachvolleyballgelände hinter der Goldberghalle. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.

 
E-Mail Drucken PDF

Sport frei…

So lautete das Motto am vergangenen Donnerstag (20.06.) auf der Kleinsportanlage in Hildburghausen. Zu diesem gemeinsamen Sportfest der ältesten Kindergartenkinder und der Erstklässler aus Hildburghausen hatten sich acht Gruppen zusammengefunden. Schirmherr der Veranstaltung war, wie in den Vorjahren Landrat Thomas Müller, der es sich nicht nehmen ließ, die Kinder persönlich zu begrüßen und ihnen gute sportliche Erfolge zu wünschen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fußball, Fußball, Fußball

Bei der Mini-WM am 14.06. in Streufdorf ging es bei den Grundschülern rund: ein ganzer Tag stand voll und ganz im Zeichen des Fußballs. Je sechs Spieler pro Mannschaft stellten sich den Herausforderungen von Fußballturnier und Stationsbetrieb. Bei den Mädchen traten Teams aus den Grundschulen Astrid Lindgren Hildburghausen und Hellingen an. Bei den Jungs waren die Grundschulen Erlau, Milz, Hellingen, Haubinda, „Astrid Lindgren“ und Grundschule I Hildburghausen sowie die Gastgeber aus Streufdorf am Start.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Landesmeisterschaften in Römhild

Drei Tage bildete die Reitanlage „Am großen Gleichberg“ des Reit- und Fahrvereins Römhild/Grabfeld den sportlichen Mittelpunkt der Dressurreiter bei den Thüringer Landesmeisterschaften. Nach der erfolgreichen durchgeführten Landesmeisterschaft im vorigen Jahr, die bei Reitern, Richtern und Zuschauern auf große Resonanz stieß, war der Römhilder Reitverein erneut Ausrichter der offenen Thüringer Landesmeisterschaft in der Dressur.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Vizeweltmeister Bernd Schneider kickte in Hinternah

Ein Höhepunkt beim 20-jährigen Jubiläum der Landesmeisterschaften der Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Hinternah war das Einlagespiel zwischen dem SC 07 Schleusingen und den Grasshoppers Jena. Der Kreissportbund Hildburghausen überreichte und sponserte für dieses Event den Spielball.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mit Verspätung zur Goldmedaille

Die Volleyballerinnen des Gymnasiums Georgianum Hildburghausen nahmen am Landesfinale Volleyball in der Wettkampfklasse IV teil. Dort belegten sie (zunächst) den 2. Rang. Nun wurden ihnen nachträglich die Goldmedaillen überreicht.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fußballturnier der Werkstätten in Hinternah

Ein Jubiläum wurde am vergangenen Wochenwende in Hinternah gefeiert. Es war die nunmehr 20. Landesmeisterschaft im Fußball der Werkstätten (Menschen mit Behinderung), eines der größten Fußballturniere im Freistaat. 16 Mannschaften waren aus den verschiedenen Regionen Thüringens angereist und wollten sich diesen sportlichen Höhepunkt im Jahr 2019 nicht entgehen lassen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Namaste zum Yoga für Kinder

Am letzten Samstag fand in Eisfeld ein Lehrgang zum Thema „Aufbaukurs Kinderyoga“ statt. Insgesamt 20 Erzieherinnen – vorwiegend aus den Kindergärten des Landkreises - nutzten dies zur Fortbildung.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

„Bewegte Kinder“ gesucht!

Am kommenden Samstag ist es soweit, unser diesjähriger Tag des Sports und der Gesundheitsförderung steht an:

Wo: Werratal Sporthalle Waldstraße 11

Wann: 22.06.2019

Uhrzeit: 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Abnahme des Sportabzeichens in Schleusingen fällt aus!

Durch Baumaßnahmen im Hennebergstadion kann am kommenden Samstag den 22.06.2019 die geplante Abnahme des Sportabzeichens durch den Athletik-Sport-Verein 1932 Schleusingen leider nicht durchgeführt werden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Parlamentarischer Abend des LSB

Der Landessportbund Thüringen e.V. hatte am 12. Juni zum Parlamentarischen Abend nach Erfurt in den Thüringer Landtag geladen. Hier sollten Sport und Politik in Dialog treten und so wurden 130 Gäste im Innenhof des Landtages begrüßt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

100 Jahre vereint im Sport

Am 15. Juni beging der SV 1919 Reurieth sein 100-jähriges Vereinsjubiläum. Bei der Festveranstaltung im geschmückten Festzelt - eingebunden in einen vollgepackten sportlichen Tag mit Angeboten von den Bambinis bis zu den Senioren - fasste der Vereinsvorsitzende Steven Marbach im Schnelldurchlauf das Geschehen dieses langen Zeitabschnittes noch einmal eindrucksvoll zusammen. Dies ist eine bewegte Geschichte mit vielen Höhen aber auch Tiefpunkten. Die Reuriether haben seit Mitte Juni nun auch mit Klaus Werner, Gerd Bradatsch, Kurt Lautensack, Dieter Giebitz, Siegfried Pohlig, Herbert Kalnbach und Lothar Lempert sieben Ehrenmitglieder mehr. Diesen wurde mit einer Ehrenurkunde besonders gedankt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sommerferienprogramm 2019

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. präsentiert hier das Programm für die Sommerferien. Wieder gibt es viele spannende Aktionen und Angebote rund um den Sport.

Alle weiteren Informationen findet ihr hier. Meldet euch gleich an – wir freuen uns auf Euch: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder unter 03685/404462

Tipp: Für den E-Mail-Verteiler anmelden und den Flyer immer gleich per E-Mail zugesandt bekommen!

 
E-Mail Drucken PDF

Sport-Wettstreit und noch viel mehr . . .

Beim Begegnung-Sportfest ist auch geplant, dass sich Mannschaften im sportlichen Wettstreit in den Disziplinen Fußball, Volleyball und Tischtennis gegenüberstehen. Hier sind Teams von sechs bis neun Mitspielern und von 14 bis 99 Jahren am Start. Teilnehmen können Mannschaften aus Vereinen, Familien, Betrieben, Institutionen, Schulen und so weiter.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Begegnungs-Sportfest in Hildburghausen

Am 24. August wird auf dem Gelände der Helios-Fachklinik in Hildburghausen ein großes Begegnungs-Sportfest stattfinden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Viele Sportvereine und Partner sind schon mit im Boot.

Weiterlesen...
 


Seite 111 von 159

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8032199