Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Ein Hoch auf unsere Sportler . . .

Die Gewinner heißen Diana Hopf, Tim Tscharnke, Kevin Kieser und SV Eintracht Rieth

Im Rahmen unseres diesjährigen Sportlerballs wurden am Samstag im Landgasthaus in Gleichamberg auch die Sportler des Jahres 2015 in einem würdigen Rahmen gekürt und ausgezeichnet.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportlerball am Samstag in Gleichamberg

Sportlerball-2016

Am Samstag ist es wieder soweit! Denn am 23. April 2016, ab 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) führt der Kreissportbund Hildburghausen seinen traditionellen Sportlerball durch. Die nunmehr neunte Auflage dieses Events findet im Landgasthof in Gleichamberg statt.

Hier wird dann endlich auch das Geheimnis gelüftet und die Gewinner und Platzierten der durchgeführten Sportlerwahl werden geehrt und ausgezeichnet. Diese Auszeichnung der besten Sportler/innen, Juniorsportler/innen, Hochleistungssportler/innen und Mannschaften des Jahres 2015, die als Gewinner der Sportlerwahl, die Freies Wort und der KSB Hildburghausen gemeinsam veranstalten, wird auch in diesem Jahr ein Höhepunkt des Ballabends sein.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sparkassen-Fitness-Pokal

Am 14.04.2016 trafen sich Schülerinnen und Schüler aus sieben Schulen des Landkreises in der Sporthalle in Themar, um beim Sparkassen-Fitness-Pokal anzutreten. Hier starteten jeweils zwei Jungen und zwei Mädchen der fünften sowie der sechsten Klasse. In fünf Wettkämpfen sollten die fittesten Schüler des Landkreises gefunden und die beste Schule ermittelt werden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Insgesamt 1.287 Stimmabgaben bei Sportlerwahl

Der Kreissportbund Hildburghausen und Freies Wort haben in diesem Jahr mit der nunmehr 21. Auflage zur alljährlich Wahl der Sportler des Jahres im Landkreis Hildburghausen aufgerufen. Insgesamt 42 Sportler/innen und Mannschaften in vier Kategorien standen hier auf der Kandidatenliste zur Auswahl.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Pfeilschnell unterwegs

Zum Bogenschießen ging es bei der Ferienfreizeit der Sportjugend im Kreissportbund Hildburghausen am 01.04.2016. Nachdem wir uns am Polizeiparkplatz in Hildburghausen getroffen haben, wanderten wir gemeinsam zum Schießstand der Schützengesellschaft 1782 Hildburghausen e.V. nach Wallrabs. Dort erwartete uns Peter Lehmann, der uns den ganzen Tag mit Rat und Tat zur Seite stand.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mit Blaulicht in die Ferien

Beim "Blaulicht-Tag", den der Kreissportbund Hildburghausen e.V. am 30.03.2016 veranstaltete, führte der Weg zu zwei Stationen in Hildburghausen. Den ersten Teil des Tages verbrachten wir beim Deutschen Roten Kreuz (DRK). Hier begrüßte uns Geschäftsführer Andreas Zeuner und betonte, wie wichtig das Helfen in Notsituationen ist. An vielen praktischen Beispielen zeigte uns Frau Langguth, wie man im Ernstfall richtig reagiert und was zu tun ist.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Villa Kunterbunt

Unter diesem Motto stand die Ferienfreizeit der Sportjugend im Kreissportbund Hildburghausen e.V. am 29.03.2016. Elf Kinder waren dabei, als die Fahrt nach Ilmenau ging, um dort das Kinderland zu erobern. Hier wurde geklettert, gerutscht, gesprungen, Fußball gespielt, geschaukelt…

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Hoch hinaus mit der Sportjugend…

... ging es für die zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ferienfreizeits-Aktion „Ein Sprung ins kühle Nass“ am 24.03.2016. Am gemeinsamen Treffpunkt in Hildburghausen angelangt, führte uns der Weg weiter nach Suhl. Dort besuchten wir Thüringens einzige Trampolinhalle. Steffi vom Trampolinsportverein Suhl e.V. begrüßte uns freundlich und gab eine Einweisung, was es beim Springen zu beachten gibt. Dann gab es für die Kinder kein Halten mehr. Sie eroberten die Großtrampoline, die Trampolinbahn und die Schnitzelgrube. Besonders letztere hatte es Ihnen sehr angetan :)

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Verwendungsnachweise Sportförderung 2015

Bis spätestens 31. März 2016 sind die Verwendungsnachweise für die Sportförderung 2015 beim Kreissportbund Hildburghausen vorzulegen. Hier geht es um den Nachweis der finanziellen Zuwendungen aus Mittel des LSB Thüringen/KSB Hildburghausen.

Den Vereinen wurden die entsprechenden Unterlagen übergeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Nichtvorlage des Verwendungsnachweises eine Rückforderung der Mittel zur Folge haben kann.

Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen unserer Geschäftsstelle des KSB (Tel. 03685-701636) gerne zur Verfügung.

 
E-Mail Drucken PDF

Ein Höhepunkt waren die Synchronschwimmerinnen

Eine ganz besondere Premiere hatte die Jubiläumsausgabe am Montagmorgen auch noch zu bieten. Vier Nachwuchs-Synchronschwimmerinnen waren aus Eisenach gekommen, um ihr Können als „Ballett im Wasser“ vorzuführen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Jubiläum beim integrativen Schwimmfest

Das integrative Schwimmfest des Landkreises Hildburghausen feierte in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Denn am Montag ging im Werra Sport- und Freizeitbad in Hildburghausen die 40. Auflage dieser Veranstaltung über die Bühne. Über 200 Teilnehmer - kleine und große, junge und alte, mit Behinderung und ohne - waren dabei am Start.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kreisjugendtag in Harras

Am 21.03.2016 trafen sich die Jugendwarte der Sportvereine, um den Kreisjugendtag abzuhalten. In diesem Jahr fand dieser im Vereinsheim des SV 04 Wacker Harras e.V. statt.
Die Begrüßung wurde vom Vorsitzenden der Sportjugend, Paul Hecklau, vorgenommen. Danach begrüßte auch Robert Fischer von der Thüringer Sportjugend die Gäste und bedankte sich für die Einladung. Er betonte, wie wichtig das ehrenamtliche Arbeiten in den Vereinen ist.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kreisjugendtag in Harras

Der Kreisjugendtag findet am kommenden Montag, dem 21.03.2016 in Harras statt.
Hierzu sind alle KFA´s und Sportvereine mit Jugendabteilung ganz herzlich eingeladen.
Beginn der Veranstaltung ist 18:00 Uhr. Hier wird es neben der Wahl des neuen Sportjugendvorstandes einen interessanten Vortrag sowie viele Neuigkeiten zur Sportjugend im Kreissportbund Hildburghausen e.V. geben.
Wir freuen uns auf Euch!

 
E-Mail Drucken PDF

Mit vollem Einsatz zur sportlichsten Grundschule

Am 15.03.2016 galt es wieder, die sportlichste Grundschule im Landkreis Hildburghausen zu ermitteln. Dieser Wettbewerb fand, wie im Vorjahr, in der Sporthalle in Themar statt. Hierfür haben sich 11 Grundschule angemeldet: die Grundschule Themar, die Grundschule Streufdorf, die Grundschule Brattendorf, die Grundschule Hellingen, die Grundschule Hinternah, die Grundschule Reurieth, die Grundschule Schleusingen, die Grundschule Schönbrunn, die Grundschule Veilsdorf sowie die Grundschule I und Grundschule Astrid Lindgren aus Hildburghausen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ausfall der Veranstaltung

Leider muss dir für den 19.03.2016 angesetzte Fortbildung zum Thema "Training mit dem eigenen Körpergewicht" an diesem Termin ausfallen.
Es gibt für diese Veranstaltung, die sich an Trainer, Übungsleiter und Interessierte richtet, aber auch schon einen neuen Termin:

24. September 2016 in der Werratalhalle.

Anmeldungen bitte online über die Homepage des KSB unter: http://www.ksb-hildburghausen.de
Weitergehende Anfragen können an den Kreissportbund Hildburghausen gerichtet werden.
Tel.: 03685-404462, Fax: 03685-701637, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 
E-Mail Drucken PDF

Noch eine Woche Zeit . . .

Die Sportlerwahl biegt auf die Zielgerade ein. Noch eine Woche lang läuft die Abstimmung zur 21. Sportlerwahl im Landkreis Hildburghausen. Am 21. März 2016 ist Einsendeschluss. Die Sieger werden dann am 23. April zum traditionellen Sportlerball in Gleichamberg gekürt.

Insgesamt 42 Kandidatenvorschläge - davon 31 Sportler/innen und elf Mannschaften - stehen in insgesamt vier Kategorien zur Auswahl.

Die Teilnahme an der Sportlerwahl ist mit dem Originalcoupon von Freies Wort oder auch online unter sportlerwahl.ksb-hildburghausen möglich.

Wer seine Stimme noch abgegeben möchte, der sollte rasch seine Chance der Beteiligung nutzen...

 
E-Mail Drucken PDF

Erfolgreicher Schnupperkurs mit Flag Football . . .

Mit Unterstützung des FSV 06 Eintracht Hildburghausen und des Kreissportbundes Hildburghausen startete am 05. März 2016 um 9:00 Uhr in der Werratal-Halle in Hildburghausen ein Flag-Football-Schnupperkurs. Circa 22 Kinder besuchten den von Herrn Brown geführten Sporttag. Er und seine Helfer zeigten verschiedenste Übungen zur Problematik Flag Football. Dazu gehörten Kraft und Ausdauer, aber auch das Erlernen von unterschiedlichen Laufwegen, auch Routes genannt, die beim normalen Football, sowie auch beim Flag Football eingesetzt werden. Der insgesamt erfolgreiche Schnupperkurs endete gegen 13:00 Uhr.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

17. Bundesseniorensportfest in Bad Füssing

Beim diesjährigen Bundesseniorensportfest, das vom 05. bis 12. März 2016 in Bad Füssing stattfindet, ist auch ein Verein aus dem Landkreis Hildburghausen vertreten. Der TSV Blau-Weiß Bedheim e.V. ist mit einer Sportgruppe aus der Abteilung Reha- und Behindertensport angereist, um an dem bunten Veranstaltungsprogramm mit Sport, Kultur und Erholung teilzunehmen. Der Veranstalter, der Deutsche Behindertensportverband, möchte mit diesem jährlichen Event auf die vielfältigen Aktivitäten im Breitensport aufmerksam machen. Der gestrige Wettkampftag ist für unsere Sportler erfolgreich verlaufen.
Wir drücken euch ganz fest die Daumen!

 
E-Mail Drucken PDF

Lehrreiche Fortbildung zum Thema Buchführung, Finanzen und Steuerrecht


Die Fortbildung, die sich vor allem an Schatzmeister, Kassierer, Kassenprüfer und Vereinsvorstände der Sportvereine richtete, fand am 03.03.2016 im Schulungsraum der Werratalhalle Hildburghausen statt. Hier fanden sich 20 Teilnehmer ein, die den umfangreichen Ausführungen von Rainer Süßdorf folgen wollten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Noch zehn Tage Zeit zur Abstimmung . . .

Die 21. Sportlerwahl läuft noch bis zum 21. März 2016. Bis zu diesem Termin hat jeder noch Zeit, seine Stimme für die besten Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften des Kalenderjahres 2015 abzugeben. Die Sieger werden dann am 23. April zum traditionellen Sportlerball in Gleichamberg gekürt.

In insgesamt vier Kategorien - Sportler/innen, Junioren/innen, Mannschaften und Hochleistungssportler/innen – werden die jeweiligen Sieger ermittelt. Und hier fällt mit Sicherheit die Auswahl recht schwer. Denn von insgesamt 31 Einzelsportlern/innen und elf Mannschaften kann sich jeder seine Favoriten aussuchen.

Weiterlesen...
 


Seite 146 von 159

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8033014