Dienstag, den 03. Oktober 2023 um 07:30 Uhr
Administrator
Kreisfinale Fußball 2023

WK II: Gymnasium verteidigt den Titel
Am 26.09.2023 fand auf der Sportanlage „Heilig Kreuz“ in Haina das diesjährige Kreisfinale im Fußball des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ der Jungen in der WK II und WK III statt. Insgesamt waren elf Mannschaften, so viele wie schon lange nicht mehr, am Start. Der Wettbewerb stand unter der Leitung des Arbeitskreises Schulsport und wurde von Mitarbeitern des Kreissportbundes Hildburghausen unterstützt.
Weiterlesen...
Montag, den 02. Oktober 2023 um 07:30 Uhr
Administrator
Green-Meeting am 19. Oktober

Zu Gast beim 8. Green-Meeting des LSB am 19. Oktober (17.00 bis 18.00 Uhr) wird Petra Schellhorn vom Deutschen Kanuverband sein, um das Projekt „KanuMorgen“ – Klimaschutz im Kanusport" vorzustellen. Interessierte sind herzlich zum Austausch eingeladen! Nach der formlosen Anmeldung auf unserer Homepage wird der Zugangslink zum Online-Meeting zugemailt.
Weiterlesen...
Sonntag, den 01. Oktober 2023 um 07:30 Uhr
Administrator
Multifunktionsloipe übergeben

Ein Tag für die Geschichtsbücher, ein besonderer Tag für die SG Rennsteig Masserberg und den Tourismus im oberen Waldgebiert. Der 24. September ist ein guter Tag für den Wintersport und den Nachwuchssport in der Region.
Weiterlesen...
Dienstag, den 26. September 2023 um 13:30 Uhr
Administrator
Triumpf der Schüler der Regelschule Heldburg

Am letzten Dienstag war es wieder soweit. "Jugend trainiert für Olympia" stand auf dem jährlichen Terminplan. Auf dem Sportplatz in Häselrieth fand - unter der Regie des Arbeitskreises Schulsport und des Kreissportbundes Hildburghausen - das Kreisfinale im Fußball der Jungen in der WK IV (Klassenstufe 5) statt. In diesem Jahr waren hier insgesamt Akteure aus vier Schulen am Start.
Weiterlesen...
Samstag, den 30. September 2023 um 07:30 Uhr
Administrator
Mehr Bewegung im Alltag

Bei vielen von uns läuft ja der Alltag meistens so ab, dass wir aufstehen, an den Küchentisch gehen, zur Arbeit fahren (oft mit dem Auto), dann wieder nach Hause fahren und auf Sofa oder ähnliches gehen. Das heißt, dass sich die meisten Menschen viel zu wenig bewegen – laut einer Studie von 2018 sind es sogar ein Viertel aller Erwachsenen weltweit. In Deutschland sind es über 40 Prozent. Als Richtwerte nimmt man hier die wöchentlichen Minuten normaler und intensiver körperlicher Bewegung.
Weiterlesen...
Freitag, den 29. September 2023 um 07:30 Uhr
Administrator
Bewerbung für den 10. Thüringer Demokratiepreis

Das Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit lobt den 10. Thüringer Demokratiepreis aus. Der Thüringer Demokratiepreis wird seit 2013 an innovative Projekte oder an Einzelpersonen vergeben, die sich mit ihrem vielfältigen Engagement für eine demokratische und offene Alltagskultur besonders verdient gemacht haben. Es können Initiativen, Vereine und Verbände, regionale Projekte sowie Einzelpersonen ausgezeichnet werden.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 28. September 2023 um 07:30 Uhr
Administrator
Faustball-Fest in Veilsdorf

Zum zweiten Mal war der SV EK Veilsdorf ein würdiger Gastgeber einer Deutschen Meisterschaft im Faustball. Nach den Titelkämpfen der U 16 Mädchen im Vorjahr kämpfte nun am Wochenende die U 12 um Titelehren. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung mit spannenden Spielen, stark spielenden Mannschaften, tapfer kämpfenden Gastgebern sowie begeisternde und auch Trost spendenden Eltern und Freunde.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 27. September 2023 um 07:30 Uhr
Administrator
Prüferschulung DSA für Menschen mit Behinderung

Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) in Bronze, Silber oder Gold können auch Menschen mit Behinderungen absolvieren. Dafür sind die Leistungsklassen behinderungsspezifisch angepasst. Zur Abnahme bedarf es daher für interessierte Prüfer*innen eine gesonderte Schulung. Diese bieten einige Kreis- und Stadtsportbünde an. Ebenso bietet Special Olympics Thüringen in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband einen zusätzlichen Fortbildungstermin zur Prüferschulung Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung an.
Weiterlesen...
Dienstag, den 26. September 2023 um 07:30 Uhr
Administrator
Kreisfinale in der Leichtathletik

Am 21.09.2023 fand im Henneberg-Stadion in Schleusingen der alljährliche Kreisausscheid Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik für die Wettkampfklassen II, III und IV statt. Neu war in diesem Jahr, dass die Wettkampfklasse III mit Mixed-Teams besetzt werden musste. Die Disziplinen waren Sprint, Weitsprung, Schlagballweitwurf, Hochsprung, Kugelstoßen, 800m Lauf und ein Staffellauf. Bei diesem Wettbewerb stand die Mannschaftsleistung im Vordergrund und so wurden von den Startern die besten Leistungen gewertet.
Weiterlesen...
Montag, den 25. September 2023 um 07:30 Uhr
Administrator
Bambini-Endrunde am Weltkindertag

Die jüngsten Fußballer/innen - die Altersklasse der Bambinis - kämpften am Weltkindertag 2023 in Veilsdorf bei den Kreisjugendspielen im Fußball im wahrsten Sinne des Wortes um die Medaillen. Denn es waren leider nur drei Mannschaften angemeldet. Und so stand bereits vor dem ersten Turnierspiel fest, dass jeder Teilnehmer mit einer Medaille um den Hals den Heimweg oder die Heimfahrt antreten wird.
Weiterlesen...
Sonntag, den 24. September 2023 um 07:30 Uhr
Administrator
Inklusives Jugendlager 2024 in Oberhof

Zu den Nationalen Winterspielen 2024 in Oberhof findet ein inklusives Jugendlager statt. Hier werden Teilnehmende und Betreuende gesucht. Deutschlands größte inklusive Wintersportveranstaltung macht 2024 Halt in Thüringen. Nach 1999 und 2007 finden die Nationalen Winterspiele von Special Olympics zum dritten Mal in Oberhof, Erfurt und Weimar statt. Und ihr könnt dabei sein - im Rahmen eines inklusiven Jugendlagers! Wir übernehmen die Kosten, ihr habt eine tolle Zeit.
Weiterlesen...
Samstag, den 23. September 2023 um 07:30 Uhr
Administrator
Vor langer Zeit…

Heute gehen wir in unserer Geschichte weit zurück zu den Dinosauriern. Unsere Erde sah damals noch komplett anders aus. Es gab weder Menschen noch Häuser oder Straßen. Es gab nur Wälder, Wasser und es war meistens warm und feucht.
Weiterlesen...
Freitag, den 22. September 2023 um 07:30 Uhr
Administrator
UM Sachsenbrunn in der Volleyball Thüringenliga

Der SV Ultramöbel (UM) Sachsenbrunn hatte als Aufsteiger bei seinem Saisonstart in die Volleyball-Thüringenliga in Crock den Geraer VC und den SV TU Ilmenau zu Gast. Es entwickelte sich im ersten Spiel gegen Gera eine spannende Partie, doch wurde der aufopferungsvolle Kampf des Neulings nicht mit einem Punktgewinn belohnt.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 21. September 2023 um 07:30 Uhr
Administrator
Sportabzeichentag in Heldburg

Im vergangenen Jahr hatten sich drei Schüler der Abschlussklasse der Regelschule Heldburg in einer Projektarbeit das Deutsches Sportabzeichen (DSA) zum Thema gemacht und in diesem Rahmen einen Abnahmetag für das DSA organisiert. Und in diesem Jahr wurde diese neue und schöne Tradition fortgesetzt. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 20. September 2023 um 07:30 Uhr
Administrator
Warm-up zum Thema Kooperationsvereinbarungen

Der Vereinstalk des LSB hat im Oktober ein wichtiges Thema für alle Vereine: Kooperationsvereinbarungen. Diese können ab dem 01.09. online im Vereinsverwaltungsprogramm gestellt werden. Aber wie geht das eigentlich und was muss man beachten? Wie verhält es sich mit dem Verwendungsnachweis?
Weiterlesen...
Dienstag, den 19. September 2023 um 07:30 Uhr
Administrator
Bummi Sportfest im Unterland

Am 15.09.2023 war es wieder soweit. Das alljährliche Bummi Sportfest stand auf dem Programm. Bei herrlichem Sonnenschein und den ersten herbstlichen Temperaturen fanden sich gegen 9 Uhr über 50 Kindergartenkinder aus dem Unterland mit ihren Erzieherinnen und Erziehern auf der Kleinsportanlage in Heldburg ein. Nach einer kurzen gemeinsamen Erwärmung ging es auch schon los.
Weiterlesen...
Montag, den 18. September 2023 um 07:30 Uhr
Administrator
Römhilder Schülerinnen auf dem Podest

Mit den Plätzen zwei und fünf kehrten die beiden Mädchenmannschaften aus dem Landkreis Hildburghausen vom 16. Tag des Mädchenfußballs aus Dietzhausen zurück. Die Mädchen von der Herzog-Bernhardt Schule aus Römhild jubelten am Ende über den zweiten Platz. Die Schülerinnen vom Gymnasium Hildburghausen freuten sich über Platz 5.
Beim Pokal um den Oberbürgermeister der Stadt Suhl – organisiert vom Stadtsportbund Suhl und dem Kreisfußballausschuss Rhön-Rennsteig - waren insgesamt zehn Mädchenmannschaften am Start.
Weiterlesen...
Sonntag, den 17. September 2023 um 07:30 Uhr
Administrator
Auswirkungen der frühkindlichen Entwicklung

Richtig viel Fachwissen gab es für die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildung „Zurück zu den Wurzeln“, die am 09.09.23 stattfand. Referent Sven Bresemann begeisterte die ausgebuchte Veranstaltung mit Einblicken in die Forschung, erklärte anhand vieler Praxisbeispiele, worauf man achten muss und gab wertvolle Hinweise für von vielen Erzieherinnen besuchte Fortbildung.
Weiterlesen...
Samstag, den 16. September 2023 um 07:30 Uhr
Administrator
Ein besonderer Ort

Wir haben einen tollen Ort für euch entdeckt – das Moor in Oberhof. Und zwar wird es das Schützenbergmoor genannt. Es gehört zu den Hochmooren des Thüringer Waldes. Doch was ist eigentlich ein Moor? Es sind eigentlich alle Flächen, die einen Wasserüberschuss besitzen, d.h. die Erde dort ist ständig nass. Würde man dort ohne Schuhe entlang laufen, würde man denken, man läuft über eine Art Schwamm. Diese Feuchtigkeit ist im Boden gespeichert, den man dort Torf nennt. Torf kann Wasser in großen Massen und besonders lange speichern. Dieser sogenannte Tort entsteht durch die Ablagerung von Ästen, Wurzeln oder Blättern. Durch die vielen Schichten, die sich hier im Laufe der Zeit bilden, bekommen diese keinen Sauerstoff mehr und der Torfboden entsteht, der als Grundlage der Moore dient. Es gibt Hochmoore, Niedermoore und Zwischenmoore.
Weiterlesen...
Freitag, den 15. September 2023 um 07:30 Uhr
Administrator
Deutsche Meisterschaft in Veilsdorf

Faustball: Am 23./24. September werden auf der Sportanlage „Weihbachgrund“ in Veilsdorf wieder Deutsche Meisterschaften (DM) ausgetragen. Dieses Mal finden hier die DM im Faustball der U 12 männlich statt. Dies ist der nächste hochkarätigen Wettkampf der Faustballer in Thüringen, im Landkreis Hildburghausen und in Veilsdorf.
Auch der Ausrichter vom SV Elektrokeramik Veilsdorf ist mit einer Mannschaft am Start.
Weiterlesen...
|
|