Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Nachwuchssportlerehrung 2023

Am 23. November 2023 fand die nunmehr 17. Nachwuchssportlerehrung der Sportjugend im Kreissportbund Hildburghausen statt. Die Aula der Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald in Schleusingen – hier ging diese Ehrungsveranstaltung der Sportjugend im KSB zum neunten Mal über die Bühne – war proppenvoll. Insgesamt trafen sich 212 Sportler, Trainer, Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Wegbegleiter zur diesjährigen Auszeichnungsveranstaltung.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Nachwuchssportlerehrung 2023

Die nunmehr 17. Auflage der Nachwuchssportlerehrung im Landkreis Hildburghausen ging gestern Abend über die Bühne. 212 Gäste waren der Einladung in die Aula des Reha-Zentrums nach Schleusingen gefolgt. Insgesamt wurden in diesem Jahr 22 Sportler/innen aus zwölf verschiedenen Vereinen, vier Mannschaften (Volleyball Eisfeld / U 12 + U 13, Kegeln Harras / U 14 und Faustball Veilsdorf / U 14) und zwei Sportlerinnen für ihre besondere Leistungsentwicklung geehrt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Jahr des Schulsports 2024

Im Rahmen des Landesjugendausschuss am 7. November 2023 im Sportgymnasium Erfurt unterzeichneten Thüringens Sportminister Helmut Holter sowie LSB-Hauptgeschäftsführer Thomas Zirkel die Kooperationsvereinbarung zum gemeinsamen „Jahr des Schulsports 2024“.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Zweites Kreisfinale

Zum zweiten Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball fanden sich am 16.11. Mannschaften der Mädchen Wettkampfklasse III und Jungen der Wettkampfklasse IV in Haubinda ein. Bei den Mädchen spielten die Regelschulen aus Heldburg, Haubinda und Römhild gegeneinander, bei den Jungs waren die Teams der Regelschulen aus Römhild, Themar und Heldburg sowie die Hermann-Lietz-Schule Haubinda vertreten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Geländer sportlich genutzt

Wir waren wieder sportlich für euch aktiv. Während eines Einsatzes im Außendienst kommen uns ja immer tolle Ideen. Auf einem Parkplatz haben wir ein Holzgeländer gefunden und uns gedacht – warum zeigen wir euch nicht einfach mal kurz ein paar Übungen, die man spontan an so einem Geländer machen kann?

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ausbildung am GYM in Schleusingen gestartet

Das Projekt SURE und hier die Ausbildung zum Sporthelfer geht in die nächste Runde. Am Gymnasium in Schleusingen beteiligen sich sportbegeisterte Schüler/innen und lassen sich zum Sporthelfer ausbilden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erstes Kreisfinale im Basketball

Zum Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Wettkampfklasse IIim Basketball der Mädchen und Jungen fanden sich am 14.11.2023 Mannschaften von insgesamt vier Schulen ein. Zu Gast in der schönen Halle der Hermann-Lietz-Schule Haubinda waren in der WK II Mädchen die Regelschule Römhild gegen die Hausherrinnen angetreten. In den Wettkampfklassen II Jungen waren die Schüler aus Haubinda die Pokalverteidiger, weiter waren die Regelschule Heldburg, die Regelschule Römhild und das Gymnasium Hildburghausen am Start.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

KSB und Sportjugend wieder am Start

Am 17. November 2023 fand der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 20. Mal statt. In diesem Jahr stand der Aktionstag unter dem Jahresmotto „Vorlesen verbindet".  Auch der Vorstand der Sportjugend sowie die Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Kreissportbundes (KSB) waren wieder zum Jahresthema aktiv vor Ort.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

GuthsMuts-Ehrenplakette in Silber

Günter Zetzmann / ehemaliges Vorstandsmitglied – SV Falke Sachsenbrunn e. V.

Auch der „GÜ“ wurde ausgezeichnet: Unter dieser Abkürzung kennt ihn jeder – speziell die Sportfreunde im oberen Waldgebiet sowie die Sportler und Freunde in und um Sachsenbrunn: gemeint ist Günther Zetzmann.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fortbildung Fußballtrainer

Der Qualifizierungsausschuss des KFA-Südthüringen führt wieder eine Tagesveranstaltung zur Fortbildung der Fußballtrainer mit C-Lizenz durch. Insgesamt können die Teilnehmer bis zu acht Lehreinheiten (LE) für diese Weiterbildung erwerben. Es werden vier Module angeboten. Dabei können aber auch nur einzelne Module besucht werden. Diese werden dann pro Modul mit zwei LE angerechnet.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Thüringen wählt die Sportler des Jahres 2023

Zum nunmehr 32. Mal werden die Thüringer Sportler des Jahres gewählt. Bis zum 17. Dezember kann abgestimmt werden. Die insgesamt zehn Kandidaten in den drei bekannten Kategorien „Frauen“, „Männer“ und „Mannschaften“ stehen für die Vielfalt im Sport in Thüringen. Die 30 Kandidaten/innen die zur Wahl stehen, vertreten insgesamt 22 Sportarten. Und gleich 13 Weltmeister stehen in diesem Jahr auf der Liste. Die Abstimmung kann online oder per Stimmzettel erfolgen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

GuthsMuts-Ehrenplakette in Bronze

Peter Wallraff / Schatzmeister – Tennisclub Slusia Schleusingen e. V.

Der Tennisclub Slusia Schleusingen e. V. wurde 70 Jahre alt. Dies bedeutet auch 70 Jahre Teamgeist und Engagement für sportliche und kameradschaftliche Ideale.

Ganz so lange ist unser Preisträger noch nicht dabei, Aber seit seiner Kindheit spielt er erfolgreich Tennis in Schleusingen. Seit 1982 arbeitet er ununterbrochen im Vorstand des Vereins mit – dies sind mittlerweile über 40 Jahre Ehrenamt - und hat die Funktion des Kassenwarts inne. Insbesondere ist es seine Aufgabe, die Finanzen des Vereins zu überwachen und auf einer soliden Basis zu halten. In der heutigen Zeit eine nicht immer leichte Aufgabe.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Schattenspiele

Ihr kennt doch sicher alle Schattenspiele - die Hände zu Tieren oder gruseligen Gestalten verknoten und vor eine Lampe halten, um den daraus entstandenen Schatten an die Wand zu projizieren. Dies ist die vermutlich einfachste Variante.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Dankeschön ans Ehrenamt

Der Landkreis Hildburghausen bedankt sich bei den vielen Ehrenamtlichen mit einer festlichen Gala mit Musik, Witz, Humor, Tanz, gutem Essen und Auszeichnungen.

Mit einem rauschenden Fest auf seiner Ehrenamtsgala in Schnett hat Landrat Thomas Müller ehrenamtlich Engagierte stellvertretend für die vielen Ehrenamtler, die sich im Landkreis selbstlos für das Gemeinwohl einsetzen, Danke gesagt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Start zum Grundlagenlehrgang

Wir haben am vergangenen Wochenende einen weiteren Grundlagenlehrgang begonnen. Diese Ausbildung bildet die Grundlage für alle weiteren Übungsleiter- und Trainerlizenzen und umfasst 32 Lehreinheiten. In Theorie und Praxis wird hier das nötige Wissen für künftige Übungsleiter und Trainer vermittelt. Die Ausbildung findet in Hildburghausen statt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ehrenmedaille für Christian Ernst

Die Ehrenmedaille des Landrats Thomas Müller geht in diesem Jahr auf der Ehrenamtsgala des Landkreises Hildburghausen an ein Urgestein des Sports im Landkreis Hildburghausen: Christian Ernst aus Masserberg wurde am Freitagabend in Schnett besonders geehrt. 

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Talk zum Thema Bestandserhebung

Der Vereinstalk des LSB hat im November ein wichtiges Thema für alle Vereine: Bestandserhebung. In der Schulung gehen wir zusammen einmal die Mitgliederbestandserhebung und den Antrag für die Vereinsförderung durch. Und natürlich kann die Schulung auch für Fragen genutzt werden. Weiter soll es auch um die Beantragung der Sportförderung gehen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

KSB liest am Bundesweiten Vorlesetag

In diesem Jahr lautet das vorgeschlagene Themenfeld "Vorlesen verbindet". Und dies passt natürlich sehr gut zur Sportjugend im Kreissportbund (KSB) Hildburghausen. Die Mitglieder des Vorstandes der Sportjugend im KSB und die Mitarbeiter der Geschäftsstelle im Kreissportbund unterstützen 2023 wie in den Vorjahren den bundesweiten Vorlesetag und lesen in verschiedenen Einrichtungen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Attraktionen für das nächste Jahr

Das neue Jahr steht vor der Tür und auch viele neue Feste und Veranstaltungen. Egal ob ein Kindergeburtstag, ein Vereinsfest oder ein Straßenfest im Ort – wenn ihr noch ein kleines Extra braucht, seid ihr bei uns genau richtig.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ballonsportclub Thüringen erhält "Kleinen Stern in Silber"

Mit einem „Kleinen Stern in Silber“ wurden jeweils der Ballonsportclub Thüringen/BC Rot-Weiß Erfurt sowie der SV 1883 Schwarza ausgezeichnet. Förderpreise erhielten außerdem die Vereine TSV Berlstedt/Neumark, SV Glückauf Bleicherode und 1. SSV Radsport `92. Insgesamt vergab die Fachjury Preisgelder in Höhe von 6.500 Euro.

Weiterlesen...
 


Seite 31 von 158

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7967996