Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Sport an der frischen Luft

Seit dem 01. Oktober 2023 gibt es ja in Eisfeld einen neuen Outdoor-Fitnessplatz. Den wollten wir natürlich auch ausprobieren und sind bei bestem Herbstwetter vor Ort gewesen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

9. Green-Meeting

Der Landessportbund Thüringen e.V. lädt zum 9. Green-Meeting des LSB Thüringens am 30. November von 17 bis 18 Uhr ein. Hierbei handelt es sich um das letzten Green-Meeting in diesem Jahr. Dieses online Meeting-Format richtet sich an diejenigen, die Interesse daran haben, sich und ihren Sportverein durch nachhaltige Projektideen zukunftsfähig aufzustellen und sich dabei von anderen Sportfreund*innen inspirieren zu lassen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Preisverleihung: „Sterne des Sports“ 2023

Sie stehen für Gesundheit, Inklusion, Integration sowie Gemeinschaftssinn und Würdigung von ehrenamtlichem Engagement: die Auszeichnungen „Sterne des Sports“ des gleichnamigen bundesweiten Wettbewerbs. Mit diesen „Sternen des Sports“ werden alljährlich Sportvereine auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet, die sich für die Menschen vor Ort engagieren. Ausrichter des Wettbewerbs sind die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) mit seinen Landessportverbänden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Großer Erfolg bei offener Europameisterschaft

Die Kampfsportschule des Blackbeltcenters Rottendorf bei Würzburg hatte durch den Veranstalter der Martial Arts Association International (MAA-I) zu einer offenen Europameisterschaft aufgerufen und eingeladen. Hunderte Kampfsportler aus vielen Städten und Ländern Europas und sogar aus Australien nahmen daran teil. Auch die Taekwondo-Abteilung des Erlauer SV ging als Team mit vier Startern in den Wettkampf. Jeder von ihnen kam am Ende mit einer Medaille oder einem Pokal in den Top drei Rängen nach Hause.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Infoveranstaltungen für zukünftige Sporthelfer

In den kommenden Tagen sind wir an den Gymnasien Hildburghausen und Schleusingen zu Gast, um über die geplante Ausbildung zum Sporthelfer im Rahmen unseres Projektes „SURE – Sportvereine unterstützen, regional engagieren“ zu informieren. Hierfür sind die interessierten Schülerinnen und Schüler vor Ort, um sich anzumelden und gemeinsam die Termine der Ausbildung zu vereinbaren.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Inklusives Jugendlager – Teilnehmer gesucht

Wir suchen acht Teilnehmende aus Thüringer Sportvereinen zwischen 14 bis 17 Jahren, die zum Gelingen der Nationalen Winterspielen 2024 in Oberhof beitragen wollen! Deutschlands größte inklusive Wintersportveranstaltung macht 2024 Halt in Thüringen. Nach 1999 und 2007 finden die Nationalen Winterspiele von Special Olympics zum dritten Mal in Oberhof, Erfurt und Weimar statt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kreisfinale im Tischtennis

Das diesjährige Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Tischtennis der Jungen fand – schon fast traditionell - in Heldburg statt. Am 02.11.2023 traten die Mannschaften des Gymnasiums Hildburghausen, des Gymnasiums Schleusingen der Regelschule Themar und der Regelschule Heldburg in den Wettkampfklassen III und IV gegeneinander an.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

In unseren Wäldern…

Wir haben uns auch in diesem Jahr wieder in den Wald gewagt und Pilze gesucht. Zusammen mit unserem Partner der Tipps gegen Langeweile „Freies Wort“ und dem Pilzsachverständigen des Landkreises Hildburghausen Mario Wolf sind wir in den Hildburghäuser Stadtwald gegangen, um die Körbe zu füllen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kreisjugendspiele Sportschießen in Frankenblick

Im Nachbarlandkreis Sonneberg gibt es eine tolle Veranstaltung, die durch den Kreissportbund und die Kreissportjugend Sonneberg organisiert wird. Ausrichter sind der Schützenkreis Sonneberg und der Schützenverein Schichtshöhn. Am 11.11.23 finden die Kreisjugendspiele Sportschießen auf der Schießsportanlage „Schichtshöhner Straße“ in Frankenblick statt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kampfkunsttechnik vom Feinsten

Auch in diesem Jahr hat das Kampfkunstcenter (KKC) Black Dragon Hildburghausen wieder den Löwenpokal ausgerichtet. Und gleich vorneweg: Die Crew um die Vereinsvorsitzende Resi Beyer und dem Abteilungsleiter Taekwondo Michael Prosch haben wieder eine hervorragende Arbeit abgeliefert. Die Gäste einschließlich der Führungsriege des Verbandes waren auf jeden Fall des Lobes voll.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Werra-Rennsteig-Cup geht weiter

In der vergangenen Woche saß das Gremium des Werra-Rennsteig-Cups zusammen, um sich über die Fortführung der Laufserie im kommenden Jahr zu unterhalten. In diesem Kalenderjahr wurden acht Läufe im Rahmen der Laufserie durchgeführt. Und alle waren sich einig: das wollen wir im Jahr 2024 fortführen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Testzeitraum läuft

Auch in diesem Schuljahr sind wir wieder super aktiv im Projekt „Bewegte Kinder = Gesündere Kinder“ und unterstützen die Grundschule bei der Abnahme der Motoriktests. Mit unseren Unterstützerteams sind wir in den 3. Klassen der Grund- und Förderschule im Landkreis unterwegs und schauen, wie die motorischen Fähigkeiten der Jungen und Mädchen so sind.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Tolle Ergebnisse in der Schießsportwoche

Der Schützenverein Linden 94 e.V. hatte in der Zeit vom 08.10. bis zum 14.10.2023 zu seiner inzwischen traditionellen Schießsportwoche eingeladen. Dieses war die dritte Veranstaltung dieser Art und sie erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Gestartet wurde hier zum 25-jährigen Vereinsjubiläum 2019. In den Jahren 2020 und 2021 konnte wegen Corona kein Schießen durchgeführt werden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Förderung des vereinseigenen Sportstättenbaus

Seit nunmehr zehn Jahren leistet der Landessportbund Thüringen mit seinem Projekt „Förderung des vereinseigenen Sportstättenbaus“ einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Sportanlagen in Thüringen – dank der finanziellen Unterstützung durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport. Durch die Projektmittel können Sportvereine und -verbände bei der Umsetzung von Fördermaßnahmen unterstützt werden. Jährlich stehen hier derzeit 2.000.000 Euro zur Verfügung.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Auf die Treppe, fertig, los

Heute wird wieder Sport gemacht. Wir zeigen euch Übungen an der Treppe. Treppensteigen ist nämlich sehr alltagstauglich und der perfekte Sport, um sich dadurch fit zu halten. Denn ca. 400 Treppenstufen sind mit einer 15-minütigen Joggingeinheit gleichzusetzen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Bauprojekt Sportlerheim

Der SV Empor Heßberg ist Nachrücker in der Sportstättenbauförderung 2023. Diese freudige Überraschung überbrachte der Sportstättenverantwortliche des LSB Thüringen Kevin Fischer und der Geschäftsführer des Kreissportbundes Hildburghausen Ulrich Hofmann den Vereinsvertretern am letzten Freitag. Die Sanierung des Heßberger Vereinsheimes in Höhe von knapp 84.000 Euro wird demnach gefördert. Damit kann das langersehnte Bauprojekt Sportlerheim endlich in Angriff genommen werden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Rundschreiben 05/2023 an Vereine verteilt

Das Rundschreiben mit der Nr. 05/2023 mit vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) oder hier (Anlage 1) zur Verfügung.

Folgende Themen werden behandelt:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Schwimmen weiter nachgefragt

Am vergangenen Dienstag, dem 17.10.2023, war es wieder soweit – wir haben neue Schwimmkurse starten können. Diesmal konnten 18 Mädchen und Jungen in die Stufe 1, der Schildkröte, einsteigen. Für 19 Kinder aus unserem ersten Kurs ging es weiter in die nächste Stufe – dem Seepferdchen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Neue Fristen für Bestandserhebung und Sportförderung

Für die Mitgliederbestandsmeldung 2024 und die damit einhergehende Beantragung der Sportförderung gelten neue verlängerte Fristen. Der Workflow ist wie folgt:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Praktikumsbericht

In der vergangenen Woche waren wir, Alina und Julia aus der neunten Klasse des Gymnasiums Schleusingen, als Praktikanten beim Kreissportbund Hildburghausen. Nun möchten wir euch etwas über den Ablauf des Praktikums erzählen. In den fünf Tagen, die wir hier verbrachten, haben wir uns mit dem Motto ,,bewegte Kinder = gesündere Kinder“ kurz ,,beKi=geKi“ beschäftigt. Wir besuchten verschiedene Grundschulen, an denen wir mit den Kindern Motoriktests durchführten.

Weiterlesen...
 


Seite 32 von 158

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7969355