Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Startseite
E-Mail Drucken PDF

Beim Schulsport auf dem Treppchen

Auch in diesem Jahr wurden bei der Nachwuchssportlerehrung am 22. November die erfolgreichsten Schulen im Landkreis ausgezeichnet. Fünf Schulen konnten aufgrund ihrer guten Leistungen in den Wettbewerben „Jugend trainiert für Olympia“ überzeugen. Die Auszeichnungen wurden durch Gerald Querbach (Schulamt Südthüringen) und dem Fachberater für schulsportliche Wettbewerbe, Jens Poprawa, vorgenommen.

In seinem Grußwort betonte Poprawa die Wichtigkeit des Schulsports und lobte das große Engagement der Schulen. Mit Unterstützung des Arbeitskreises Schulsport konnten im vergangenen Schuljahr 22 Schulsportwettbewerbe in acht Sportarten durchgeführt werden. Weiter eröffnete Poprawa, dass 2019 wieder ein „Jahr des Schulsports“ sein wird, was er sehr begrüßt. Hier wird es weitere tolle Veranstaltungen und Highlights geben.

Die ausgezeichneten Schulen waren in diesem Jahr:

  • Grundschule „G. Hauptmann“ Schleusingen (3. Platz Mannschaftswertung Grundschule beim Leichtathletik-Mehrkampf Thüringer Schulen in Erfurt)

  • Regelschule „G. Hauptmann“ Schleusingen (2. Platz Mannschaftswertung Regelschule beim Leichtathletik-Mehrkampf Thüringer Schulen in Erfurt sowie drei Einzelauszeichnungen)

  • Regelschule Heldburg (1. Platz beim Schulamtsfinale in Neuhaus bei „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball sowie der 6. Platz beim Landesfinale in Bad Salzungen; 1. Platz beim Schulamtsfinale in Hildburghausen bei „Jugend trainiert für Olympia“ Tischtennis sowie der 3. Platz beim Landesfinale in Friedrichroda)

  • Regelschule „Anne Frank“ Themar (3 x 1. und 1 x 2. Platz beim Landesfinale in Meiningen sowie 10. Platz beim Bundesfinale in Berlin bei „Jugend trainiert für Olympia“ Gerätturnen; 4. und 5. Platz beim Landesfinale in Jena bei „Jugend trainiert für Olympia“ Badminton)

  • Gymnasium „Georgianum“ Hildburghausen (1. Platz beim Schulamtsfinale in Hildburghausen bei „Jugend trainiert für Olympia“ Tischtennis sowie 3. Platz beim Landesfinale in Friedrichroda; 1. Platz beim Schulamtsfinale in Schleusingen bei „Jugend trainiert für Olympia“ Volleyball sowie 1. Platz beim Landesfinale in Gebesee und 16. Platz beim Bundesfinale in Bad Blankenburg; 1. Platz beim Schulamtsfinale in Sonneberg bei „Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik sowie 4. Platz beim Landesfinale in Ohrdruf; 3. Platz beim Landesfinale in Apolda bei „Jugend trainiert für Olympia“ Tennis.

Wir freuen uns über die tollen Erfolge unserer Schulen und gratulieren allen ganz herzlich.

 

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8035085