Kreissportbund Hildburghausen: Mitgliederstatistik 2019
Der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen konnte in der Mitgliederstatistik weiter zulegen und seine positive Entwicklung der letzten Jahre fortsetzen. In unserem Landkreis sind 9.741 Mitglieder in insgesamt 112 Sportvereinen organisiert. Im vierten Jahr in Folge verzeichnet der Kreissportbund somit einen Mitgliederzuwachs. Gegenüber dem Vorjahr waren es beim KSB 118 Mitglieder mehr. Der Organisationsgrad stieg um 0,3 Prozent auf jetzt 15,3 %.
Eine Etage höher beim Landessportbund Thüringen (LSB) sieht es wie folgt aus: Zum 1. Januar 2019 hat der LSB exakt 366.008 Mitglieder. Das ist das Ergebnis der aktuellen Mitgliederbestandserhebung in den Thüringer Sportvereinen. Diese Vereinsmitglieder sind demnach in 3.389 Sportvereinen organisiert und registriert. Dies sind 5 Vereine und 1.087 Mitglieder weniger als im Vorjahr.
Mitgliedsstärkster Sportverein in unserem Landkreis ist nach wie vor der SV 03 Eisfeld mit jetzt 440 Mitgliedern. Erstmals in seiner Vereinsgeschichte hat auch der SC 07 Schleusingen die 400-er Schallmauer übertroffen. Die Burgstädter haben in ihren zwei Abteilungen Fußball und Leichtathletik aktuell 405 Mitglieder. Weitere fünf Sportvereine haben über 300 Vereinsmitglieder. Dies sind folgende Vereine: SV EK Veilsdorf (379), TSV 1911 Themar (353), TSV 08 Gleichamberg (333), TSV 1860 Römhild (325) und der FSV Eintracht 06 Hildburghausen mit 317 Mitgliedern.
Wie sieht es bei den Sportarten aus? Die Lieblingssportart ist und bleibt der Fußball. Hier sind 4.022 Mitgliedern in 44 Vereinen organisiert. Dies sind 41,3 Prozent der Gesamtmitglieder. Der Fußball führt mit deutlichem Vorsprung das Sportartenklassement vor dem allgemeinen Breitensport mit 971 Mitgliedern und Turnen mit 651 Mitgliedern an. Die weitere Reihenfolge lautet: Schießsport (619), Kegeln (488), Volleyball (440) und Tischtennis (423).
Besonders erfreulich ist die Zunahme der Kinder im Bereich der bis 6-jährigen. Hier weist die Statistik eine Erhöhung um 48 Mädchen und Jungen auf jetzt 268 Mitglieder aus. Insgesamt sind 27,6 % aller Vereinsmitglieder Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Mit der Entwicklung der Vereinszahlen im Bereich der 7- bis 18-jährigen Jugendlichen sind wir nicht zufrieden. Hier haben wir einen Rückgang um 42 Nachwuchssportler auf jetzt 2.420 Vereinsmitglieder zu verzeichnen.
Die stärksten Zuwächse im Bereich der Erwachsenen gibt es im Bereich 50 Plus. Hier stieg die Anzahl um 124 Mitglieder auf nun 3.039 Mitglieder an. Hier haben wir die 3.000 Grenze diesmal überschritten.
Der Kreissportbund Hildburghausen hält weiterhin an seinem Ziel fest, bis 2022 die Schallgrenze von 10.000 Mitgliedern zu übertreffen.
< Zurück | Weiter > |
---|