Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Startseite
E-Mail Drucken PDF

Nachwuchssportlerehrung 2022

Am letzten Donnerstag, 24.11.2022, fand die nunmehr 16. Nachwuchssportlerehrung der Sportjugend des Kreissportbundes Hildburghausen statt. Als Veranstaltungsort dieses Highlights stand dem KSB wieder die Aula der Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald in Schleusingen zur Verfügung. Insgesamt waren 150 Gäste – nämlich Sportler, Trainer, Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Wegbegleiter der Einladung gefolgt.

Den Auftakt gestalteten Lara mit der Trompete und Jenna mit dem Alt-Saxophon vom Kinder- und Jugendorchester Gleichamberg mit den Stücken Doremi (aus dem Musical Sound of Music) und Superkallifragilistisch (aus Mary Poppins).

Ulrich Hofmann, Geschäftsführer des Kreissportbundes, begrüßte die Sportler und zahlreichen Gäste und führte durch die „sportliche Veranstaltung“. Der Ehrungsabend war heuer in drei große Programmpunkte gegliedert.

  • Auszeichnung sportbetonter Kindergärten „Fit + Aktiv“ / Auszeichnung Verlängerung „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“
  • Nachwuchssportlerehrung
  • Auswertung der Schulsportwettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“

Grußworte überbrachten der Präsident des Kreissportbundes Uwe Höhn und der Landrat des Kreises Hildburghausen Thomas Müller. Der Chef des KSB lobte die besonderen und außergewöhnlichen Leistungen der Nachwuchssportler im Sportjahr 2022: „Wir sind ja nach der langen Pause erst wieder dabei richtig durchzustarten. Gerade deshalb freuen wir uns über die zuletzt erreichten Ergebnisse der Nachwuchssportler. Solche Leistungen sind aber nur durch die Unterstützung der Übungsleiter und Trainer in den Vereinen und der Eltern und Großeltern möglich.“ Ihnen galt sein besonderer Dank!

Thomas Müller freute sich, dass nach drei Jahren wieder eine Nachwuchssportlerehrung durchgeführt werden konnte: „Es ist super, dass heute wieder die jungen Sportler hier in Schleusingen im Fokus stehen. Sie haben es sich durch ihre Leistungen verdient. Sport tut nicht nur dem eigenen Körper, sondern auch der Gesundheit gut. Und er sicherte auch zu, dass der Landkreis entsprechend seinen Möglichkeiten den organisierten Sport in den Vereinen weiterhin unterstützen werden. Beim Sport und in den Vereinen werden Werte fürs Leben geschaffen.“ Müller lobte auch die gute Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund und betonte die Wichtigkeit solcher Auszeichnungsveranstaltungen für die Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements.

 

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7975356