Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Ein dreifaches Hibu-Helau

Es ist Faschingszeit. Man verkleidet sich, schminkt sich verrückt, geht auf Karnevalsfeiern und -umzüge und tanzt ordentlich zur Musik. Am Rosenmontag ist meistens der Höhepunkt der Karnevalssaison. Danach kommen nur noch der Faschingsdienstag und am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit und mit ihr das Ende der Faschingszeit.

Weiterlesen...
 

Zwei große Sportarten vereint

Was passiert, wenn Tennis auf Fußball trifft? Genau, Fußballtennis! Wir haben uns mit dieser Sportart beschäftigt und sie natürlich auch selbst ausprobiert. Hierfür waren wir zu Gast beim VfB Einberg 1923 e.V. – ein Verein aus dem Nachbarlandkreis, der uns eingeladen hat, das mal bei Ihnen auszuprobieren. Hier trifft sich nämlich wöchentlich eine bunt gemischte Mannschaft der Abteilung Leichtathletik, um gemeinsam zu trainieren und Fußballtennis zu spielen.

Weiterlesen...
 

Ferienkegeln war ein voller Erfolg

Ferienkegeln

Am ersten Freitag in den Sommerferien besuchten die Kinder der Grundschule
„Astrid Lindgren“ Hildburghausen den Kegelsportverein Leimrieth. Um nach Leimrieth zu kommen, wurde diesmal der Linienbus genutzt. Frank Machalett vom KSV Leimrieth begrüßte die Kinder bei schönstem Sommerwetter und zeigte ihnen, wie man die Kugel richtig schwingt. Spaß gab’s dann beim Tannenbaumkegeln, einem Wettbewerb von jeweils zwei Teams á 8 Kindern. Da der Andrang so groß war, mussten die 36 Kinder in Gruppen aufgeteilt werden. So langweilte sich niemand, denn das Spielmobil der Sportjugend sowie der Spielplatz hinter dem Haus boten genug Möglichkeiten zum Austoben. Zum Schluss gab’s noch Buttons, die die Kinder selbst herstellen durften, und außerdem erhielt jedes Kind einen Schnupper- Kegel-Gutschein von Frank. Das Kegeln war ein umwerfendes Erlebnis für alle Kids!
PS: Wer auch gerne mal die Kugel schwingen, trainieren und vielleicht richtig auf Wettkämpfen kegeln möchte, kann sich an den Kreissportbund wenden, wir stellen den Kontakt zu Frank her!
 

Kleine Überraschungen und tolle Preise

part3_3

Der Stationsbetrieb wurde bis kurz vor Mittag weitergeführt. Alle Kinder bis zwölf Jahre bekamen für ihre Teilnahme ein kleines Geschenk. Und wer von den Gästen mindestens acht Stationen absolviert hatte, durfte seinen Laufzettel abgeben. Diese wanderten in den Lostopf und hatten somit die Möglichkeit auf tolle, familiengerechte Preise. Hier gab es u. a. Restaurantgutscheine, Eintritt ins Fitnessstudio und Eintrittskarten für Bundesligahandball in Coburg zu gewinnen. Ein Dankeschön geht hier an das Hotel Waldhaus in Römhild, Fitnesstreff in Hildburghausen, Gasthaus Stricker in Pfersdorf und die HUK in Coburg für die Bereitstellung der Preise. Ein besonderer Dank auch an Frau Geyer vom tegut in Heldburg für die Bereitstellung von leckerem Obst für unsere Veranstaltung.

Weiterlesen...
 

Schulsportkonferenz_Flyer_Vorderseite_auenSüdthüringer Schulsportkonferenz 2014

Am 20. September 2014 findet an der Landessportschule in Bad Blankenburg die Südthüringer Schulsportkonferenz unter dem Motto „Schule bewegen – Schule bewegt“ statt. Alle Interessenten sind hierzu herzlich eingeladen.

Im Jahr des Schulsports ist diese Konferenz ein weiterer Höhepunkt der zahlreichen Angebote und Veranstaltungen.

Ein interessanter Vortrag zum Thema „Wie viel Bewegung darf`s denn sein?“ und zahlreiche Workshops stehen an diesem Tag auf dem Programm. Den genauen Inhalt der insgesamt zwölf Veranstaltungen und weitere Informationen zur Schulsportkonferenz finden Sie hier im Flyer (Bild anklicken)!

Ihre Anmeldung für diesen außergewöhnlichen Tag in Bad Blankenburg schicken Sie bitte bis spätestens 4. Juli 2014 an Jens Poprowa:

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.                        oder Fax: 03685-404209

 


Seite 116 von 656

Spruch des Monats August

"Alles um uns herum wäre nichts, wären da nicht Menschen, die uns wichtig und wertvoll sind. Jeden Tag will ich einem dieser Menschen dafür danken."

- Gustav Rädler -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8412695